Mitten in Schweden, in der Provinz Smaland lebt die Familie Swensson auf Katthult, einem Bauernhof. Michel, seine Schwester Ida, Vater Anton, Mutter Alma könnten, zusammen mit der Magd Lina, dem Knecht Alfred und der alten Krösa-Maja eigentlich ein ganz ruhiges Leben führen. Aber Michel sorgt dafür, dass niemals wirklich Trott und Langeweile in Katthult aufkommen. Was Michel auch tut, (fast) immer geht etwas schief. Dabei will er ja eigentlich ganz brav sein, nur gelingt ihm das nie so recht. Seine Eltern, seine Schwester, die Nachbarn, ja sogar die ganzen Bewohner von Lönneberga können ein Lied von Michel singen. Diesmal ist es die Magd Lina, die unter dem Lausbuben zu leiden hat. Sie hat fürchterliche Zahnschmerzen, und Michel hat die besten Ideen, wie man Lina den Zahn ziehen könnte. Doch allein der Gedanke an Michels Behandlungsmethoden treibt die arme Lina zum Dorfschmied, der ab und zu auch gern den Zahnarzt spielt. Ein anderes Mal schockiert Michel seine Eltern, weil er sturzbetrunken ist. Auch die Hühner und Schweine torkeln benommen über den Hof. Was ist geschehen? Zusammen mit den Tieren hat Michel einen Topf voller Kirschen verputzt, und die waren in Alkohol eingelegt. Eine Aufregung jagt die nächste und keine davon ist auch nur im geringsten geplant ...
(KiKA)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 18.05.1995
Internationaler Kinostart: 06.10.1973
FSK 6
Film einer Reihe:
- Michel in der Suppenschüssel (S, 1971)
- Michel muss mehr Männchen machen (S, 1972)
- Michel bringt die Welt in Ordnung (S, 1973)
gezeigt bei: Michel aus Lönneberga (S, 1971)
siehe auch: Michel aus Lönneberga (S, 1971)
Cast & Crew
- Regie: Olle Hellbom
- Drehbuch: Astrid Lindgren
- Produktion: Olle Nordemar
- Produktionsfirma: Artfilm, Svensk Filmindustri
- Musik: Georg Riedel
- Kamera: Kalle Bergholm
- Schnitt: Jan Persson
- Szenenbild: Stig Limer
- Maske: Britt-Marie Jonasson
- Kostüme: Inger Pehrsson, Helena Sporrek
- Regieassistenz: Ingrid Dalunde
- Ton: Eddie Axberg
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im ZDF: Horst, Helene und "Hallo Spencer"
Große Übersicht des Feiertagsprogramms von ZDF und ZDFneo (10.12.2024) - "Fünf Freunde": 1990er-Jahre-Serie wird nach langer Zeit wiederholt
Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Enid Blyton (30.10.2024) - "Pippi Langstrumpf", "Traumschiff", "Dalli Dalli": Das ZDF-Weihnachtsprogramm 2022
Viele Klassiker bei ZDFneo und 3sat (04.12.2022) - ZDF-Weihnachtsprogramm 2021: "Dalli Dalli", "Traumschiff"-Jubiläum und Weltreise mit David Tennant
"Rosenheim-Cops"-Special und "Der Palast"-Dreiteiler (19.11.2021)