In einem Wald nahe des verträumten kalifornischen Küstenstädtchens San Benito wird eine Frauenleiche gefunden. Es handelt sich um Olivia Lake, eine unauffällige Frau, die aus einem völlig normalen Leben gerissen wurde. Alle Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass Olivia Lake das Opfer einer spontanen Gewalttat wurde und sich einfach zur falschen Zeit am falschen Ort aufhielt. Die mit dem Fall betraute Indizienexpertin Cassie Mayweather, von ihren Kollegen wegen ihrer Kaltschnäuzigkeit "Die Hyäne" genannt, ahnt, dass hinter dem scheinbar planlosen Mord ein perfekt ausgeklügeltes System steckt. Für Cassies Geschmack entspricht der Fundort der Leiche viel zu sehr dem, was in Polizeilehrbüchern zu finden ist: Die Spuren sind zu perfekt, die Hinweise zu eindeutig. Mit dieser Auffassung steht Cassie aber alleine da - auch ihr neuer Partner Sam Kennedy, ein Greenhorn in Sachen Mordermittlung, betrachtet Cassies Theorien mit großer Skepsis. Eine der Spuren führt Cassie und Sam zu dem reichen und schnöseligen Highschool-Studenten Richard Haywood. Als Cassie dem selbstsicheren jungen Mann gegenübersteht, schrillt ihr inneres Warnsystem laut auf: Cassie weiß einfach, dass sie den Mörder von Olivia vor sich hat. In Richards Schlepptau tritt Justin auf, ein überspannter Außenseiter, den mit Richard eine mysteriöse Freundschaft verbindet. Cassie entwickelt eine in den Augen all ihrer Kollegen bizarre Theorie: Die beiden ungleichen Freunde haben an Olivia das perfekte Verbrechen begangen. Sie haben die Frau ermordet und durch geschickt ausgelegte Spuren die Ermittler auf die Fährte eines anderen gebracht, der nun unschuldig für die Tat der beiden Freunde büßen soll. Das Motiv: die mörderische Lust daran, die fundamentalen Regeln des menschlichen Zusammenlebens zu brechen und den "Kick" eines Mordes zu erleben.
(VOX)
"Die Hitchcock-Hommage von Barbet Schroeder recyclt die Story von "Ein Cocktail für eine Leiche" um zwei priviligierte Teenage-Killer. Sandra Bullock liefert eine Glanzleistung, doch faszinierender sind die beiden Nachwuchsschauspieler Goslin und Pitt." (e-base) Die Hauptrolle in dem spannenden Thriller von Regisseur Barbet Schroeder spielt Ryan Gosling ("Drive"). Als Partner in Crime überzeugt Michael Pitt. Im Jahr 1999 gab er sein Off-Broadway Debüt und spielte in "The Trestle at Pope Lick Creek" am New York Theatre Workshop. Die Casting-Agentin Lori Eastside entdeckte ihn und vermittelte ihm eine Rolle in der 3. Staffel der Fernsehserie "Dawson's Creek". Danach nahm er den Part in "Mord nach Plan" an. Seinen Durchbruch hatte er 2003 in Bernardo Bertoluccis "Die Träumer". In Gus Van Sants "Last Days" spielt er einen heroinabhängigen Rockstar, der Suizid begeht, angelehnt an das Leben von Kurt Cobain. Sandra Bullock gibt die taffe Ermittlerin Cassie Mayweather.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 27.06.2002
Original-Kinostart: 19.04.2002 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Barbet Schroeder
- Drehbuch: Tony Gayton
- Produktion: Steph Benseman, Cindy Hochman, Paul A. Levin, Castle Rock Entertainment, Schroeder Hoffman Productions, Susan Hoffman, Barbet Schroeder, Scott Simons, Nur Nur Cummings, Richard Crystal, Sandra Bullock, Jeffrey Stott
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Clint Mansell
- Kamera: Luciano Tovoli, Thomas Valentine
- Schnitt: Lee Percy
- Szenenbild: Stuart Wurtzel, Hilton Rosemarin
- Maske: Kathleen Freeman, Valli O'Reilly, Pamela S. Westmore, Mike Smithson
- Kostüme: Carol Oditz
- Regieassistenz: Frank Capra III, David Hyman, Randol Perelman-Taylor, Jennifer Reiss, Joseph Brad Kluge
- Ton: Ron Bochar, Nicholas Renbeck
- Spezialeffekte: Chris Nelson, Daniel Yates
- Distribution: AOL Time Warner, Karo Premiere, Warner Bros.