Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Nomaden der Lüfte - Das Geheimnis der Zugvögel

(Le peuple migrateur) F/D/CH/E, 2001

  • 20 Fans
  • Wertung0 60561noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Einmal die Welt aus der Vogelperspektive umrunden, die Zugvögel begleiten auf ihren oft Tausende von Kilometern weiten Wanderungen - das war der Traum des französischen Schauspielers und Produzenten Jacques Perrin, der für seine Kinofilme 'Das Volk der Affen' (1986) und 'Mikrokosmos' (1996) mehrfach ausgezeichnet wurde. Drei Jahre dauerten die Dreharbeiten, in denen Perrin und seine Crew 25 Länder der Welt bereisten, um insgesamt 44 Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu filmen. Mit Hilfe neuester Flugtechnik - u.a. wurden bei den Dreharbeiten ein eigens gebautes Ultraleichtflugzeug, Deltadrachen und ein ferngesteuerter Minihubschrauber eingesetzt - gelang es Perrins Team, Vögeln aus allen Erdteilen auf ihrem Weg von einem Pol zum anderen zu folgen. In freier Wildbahn entstanden dabei Aufnahmen von einer Anmut und Schönheit, die so noch nie auf der Kinoleinwand zu sehen waren. Doch nicht nur die unglaubliche Vielfalt der Natur, die atemberaubende Flugkunst der Vögel und ihre ausgeklügelten Überlebensstrategien werden gezeigt; tatsächlich weitet NOMADEN DER LÜFTE - DAS GEHEIMNIS DER ZUGVÖGEL den Blick auf einen Planeten, dessen fragiles Gleichgewicht vielleicht nur aus der Luft so deutlich zu erkennen ist.
Dem Lauf der Jahreszeiten folgend, zeigt NOMADEN DER LÜFTE Zugvögel auf ihrer Reise von einem Breitengrad zum nächsten. Auf ihren Wegen müssen sie eine Vielzahl von Gefahren überwinden, die jeden Flug zum letzten machen können: das Wetter, die endlosen Weiten der Ozeane, riesige Bergmassive, glühende Wüsten und Raubtiere aller Art. Das Abenteuer beginnt zu Frühlingsanfang in unseren Breiten der gemäßigten Klimazone, wenn sich viele der gefiederten Wanderer in den hohen Norden aufmachen, wo sie riesige und unberührte Landstriche finden, wie z.B. die arktische Tundra, die sie zum Nisten bevorzugen. Andere zieht es in tropische Gebiete und bis ins ferne Australien, während wieder andere den Weg über den Äquator bis in die Antarktis finden. Über atemberaubende Landschaften geht die Reise der Vögel und der Kamera, die so dicht an ihnen dran ist, als würde sie mit ihnen fliegen, bis der Planet einmal von Pol zu Pol umrundet ist.
(One)
Länge: ca. 98 min.
Internationaler Kinostart: 12.12.2001
Deutscher Kinostart: 04.04.2002

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Nomaden der Lüfte - ...-Fans mögen auch