"Beziehungen, die sich aus Extremsituationen ergeben, funktionieren nicht", weiß Annie Porter. Darum hat sie sich von ihrem letzten Freund Jack, einem waghalsigen Cop, getrennt, und darum ist sie jetzt mit Alex zusammen, einem Fahrradpolizisten, der Verkehrssünder aufschreibt oder Taschendieben hinterherradelt. Schade nur, dass Jack sich bei näherer Betrachtung als Mitglied einer hervorragend ausgebildeten Elite-Einheit der Polizei entpuppt. Damit Annie ihm die kleine Notlüge verzeiht, lädt Alex sie auf eine Kreuzfahrt durch die Karibik ein: sechs romantische und ruhige Tage im Paradies. Wer kann dazu schon "Nein" sagen? Annie jedenfalls nicht und damit bugsiert sie sich in ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes. Gleichzeitig mit Alex und Annie checkt auch der Computerexperte John Geiger auf dem Luxusliner "Seaborn Legend" ein. Der allerdings führt nichts Gutes im Schilde. Da er selbst das ausgeklügelte Computersystem des Schiffes entwickelt hat, ist es ein Leichtes für ihn, bis zur Brücke vorzudringen, die "Seaborn Legend" in seine Gewalt zu bringen und den Autopiloten umzuprogrammieren. Geiger verlangt eine Zwangsevakuierung von Passagieren und Besatzung. Vollblut-Cop Alex bleibt jedoch an Bord, um die drohende Katastrophe abzuwenden. Klar, dass sich auch Annie nicht zum Verlassen des Schiffes bewegen lässt. Schon bald bekommen die beiden es persönlich mit dem wahnsinnigen Geiger zu tun. Er nimmt Annie als Geisel und lässt die "Seaborn Legend" auf einen Öltanker im Hafen der Karibikinsel St. Martin zusteuern ...
(VOX)
Drei Jahre nach dem überwältigenden Erfolg seines Regiedebüts "Speed" inszenierte der gebürtige Niederländer Jan de Bont die ca. 150 Millionen Dollar teure Fortsetzung. Der in Eindhoven geborene de Bont begann seine Filmkarriere als Kameramann ('Basic Instinct', 'Stirb langsam'), bevor er auf den Regiestuhl wechselte und vor allem actionreiche Blockbuster wie "Twister" oder "Lara Croft Tomb Raider: Die Wiege des Lebens" inszenierte. Sandra Bullock, die bereits in "Speed" ihr Talent für rasante Busfahrten entdeckt hatte, darf auch in "Speed 2: Cruise Control" mächtig Gas geben. Diesmal rückt die brünette Schöne dem Bösewicht sogar mit einer Kettensäge zu Leibe, was ihr ganz offensichtlich einen Heidenspaß bereitet. Da ihr Schauspielkollege und ebenfalls 'Speed'-Star Keanu Reeves zur Zeit der Dreharbeiten mit seiner Band Dogstar auf Tour ging, engagierte de Bont für das Sequel 'Sleepers'-Hauptdarsteller Jason Patric für die männliche Hauptrolle. Der Enkel von Hollywood-Legende Jackie Gleason war unter anderem in dem Vampirfilm 'Lost Boys', dem Indianer-Drama "Geronimo - Das Blut der Apachen" sowie dem Drama "Weg der Träume" zu sehen. In dem Historienspektakel "The Alamo" übernahm Patric die Rolle des Jim Bowie. Außerdem war Patric an der Seite von Cameron Diaz in Nick Cassavetes Drama "Beim Leben meiner Schwester" zu sehen und stand 2011 gemeinsam mit Isabella Rossellini für das Drama "Keyhole" vor der Kamera. Als Film-Bösewicht überzeugt einmal mehr der zweifache Oscar-Nominee Willem Dafoe ('Platoon', 'Shadow Of The Vampire'). Den Schurken gab er beispielsweise auch als Green Goblin in Sam Raimis aufwendigem Sci-Fi-Spektakel 'Spider Man', in dem er die meisten Stunts selbst ausführte. Zudem war er in Martin Scorseses Hollywood-Hommage 'The Aviator', Paul Weitz' Fantasy-Thriller "Cirque du Freak - Mitternachtszirkus" und in Lars von Triers Skandalfilm "Antichrist" mit von der Partie. Dafoes wahre Leidenschaft gilt allerdings dem Theater. Mit der Performance-Theatertruppe 'Wooster Group', bei der seine ehemalige Lebensgefährtin Elizabeth LeCompte Regie führt, geht er seit dem Jahr 1977 immer wieder auf Tour.
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Speed II
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 10.07.1997
Original-Kinostart: 13.06.1997 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Speed (USA, 1994)
- Speed II: Cruise Control (USA, 1997)
Cast & Crew
- Regie: Jan de Bont
- Drehbuch: Randall McCormick, Jeff Nathanson
- Buchvorlage: Graham Yost, Jan de Bont, Randall McCormick
- Produktion: Blue Tulip Productions, Twentieth Century Fox, Jan de Bont, Steve Perry, Michael Peyser, Mark Gordon, Glenn Salloum
- Produktionsfirma: Blue Tulip Productions, Twentieth Century Fox
- Musik: Mark Mancina
- Kamera: Jack N. Green
- Schnitt: Alan Cody
- Maske: Amy L. Disarro, Melanie Hughes, Dennis Liddiard, Pamela S. Westmore
- Kostüme: Louise Frogley
- Ton: Gregg Baxter, Victoria Martin, Alan Robert Murray, George Watters II
- Spezialeffekte: Tom von Badinski, Scott Mobley, Daniel Demirgian
- Stunts: Jeff Brockton, Greg Harris
- Distribution: Gemini Kinomir
News & Meldungen
- Quoten: Fußballerinnen bei Jüngeren an der Spitze, ZDF-Krimis insgesamt stärker
"Halbpension mit Schmitz XXL" und "Top Dog Germany" mit Verlusten (08.07.2023) - Quoten: "Klein gegen Groß" im Show-Triell vor "DSWNWP" und "Promi-Darts-WM"
"Wilsberg" beim Gesamtpublikum spitze, Fanta-4-Doku bei VOX erfolgreich (08.01.2023) - Quoten: "Wer wird Millionär?" stark wie lange nicht, "Stars in der Manege" fällt zurück
"Die Chefin" insgesamt nicht zu schlagen, "Klima retten für Anfänger" unspektakulär (07.01.2023)