Eine Auszeit ist angesagt für die Kunsthistorikerin Kristine (Dagmar Manzel), als sie plötzlich ihre Stimme verliert. Sie zieht sich in das Ferienhaus der Familie in Südfrankreich zurück. Dort trifft sie überraschend auf ihre Tochter Anna, die eine wichtige Prüfung vermasselt hat und sich in der Abgeschiedenheit mit ihrem Lover Franck vergnügt. Doch der fühlt sich vom ersten Moment an von der geheimnisvollen Stille der Mutter angezogen. Die Dorfgemeinschaft aus Franzosen und deutschen Auswanderern ist erst einmal verblüfft, Kristine nach langer Zeit wieder zu sehen. Dass sie nicht spricht, scheint die Beziehung zu den Freunden von früher nicht zu stören, schnell ist die alte Vertrautheit wieder hergestellt. Als Kristine jedoch eine Affäre mit Franck beginnt, gerät die sommerliche Leichtigkeit innerhalb der kleinen Gemeinschaft ins Wanken. Kristines Mann Herbert, auf der Suche nach seiner Frau ebenfalls eingetroffen, versucht so gut wie möglich über den Fehltritt Kristines hinwegzusehen. Doch die erotischen Spannungen zwischen allen Beteiligten laden sich immer weiter auf. Herbert wird mit einer längst vergraben geglaubten Lebenslüge konfrontiert und in ein völlig neues Leben gestoßen. Regisseurin Nana Neul erzählt in atmosphärisch starken und originellen Bildern einen Film, der wie ein Rätsel funktioniert, das nach und nach gelöst wird. Allmählich erkennt man hinter dem zunächst oberflächlich wirkenden Liebestreiben der Figuren, dass sie alle in irgendeiner Form Gezeichnete sind. Die künstlich geschaffene Scheinidylle in Südfrankreich bildet dafür genau die richtige Fassade. Sowohl ein Selbstfindungs- als auch ein Familiendrama.
(One)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 03.10.2013
Deutsche TV-Premiere: 09.11.2015 (SWR Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Nana Neul
- Drehbuch: Nana Neul
- Produktion: Harry Flöter, Arne Ludwig, Jörg Siepmann, Monika Kintner, Olivier Kluyskens, Christina Münster, Christoph Stec, Pilots Filmproduction
- Produktionsfirma: SWR
- Musik: Henning Grambow, Jörg-Martin Wagner
- Kamera: Leah Striker
- Schnitt: Dora Vajda
- Regieassistenz: Stefan Kriekhaus
- Ton: Corinna Fleig, Matthias Haeb, Falk Müller, Wilmont Schulze, Josef Steinbüchel