Ray Tango ist ein ganz besonderer Polizist: Er trägt gern Armani-Anzüge und kennt sich bestens im Börsengeschäft aus. Außerdem hält er sich für den besten Cop der Drogenfahndung in L.A.. Aber es gibt noch einen weiteren Kollegen, der diesen Titel ebenfalls beansprucht: Gabe Cash. Cash ist äußerlich das genaue Gegenteil von Tango: Er hält nichts von Haute Couture und gepflegten Manieren. Sein Motto: 'Hauptsache, es kracht'. Beide Drogenfahnder sind dem Gangsterboss Yves Perret auf der Spur. Der Ganove entwickelt einen komplizierten Plan, um sich die beiden lästigen Cops vom Hals zu schaffen: Er lockt sie durch fingierte Anrufe in ein verlassenes Lagerhaus. Dort legen sich die beiden konkurrierenden Cops zunächst beinahe gegenseitig um. Dann finden sie die Leiche eines Polizisten. Ein geschickt geschnittenes Tonband mit ihren Stimmen sorgt dafür, dass Tango & Cash am nächsten Tag unter Mordanklage stehen. Der akustische Beweis reicht aus: Die Cops werden zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Nun sind Tango & Cash gezwungen, zusammenzuarbeiten, um im Gefängnis am Leben zu bleiben, denn Polizisten sind im Knast keine gern gesehenen Gäste, zumal viele der Häftlinge von den beiden Neuankömmlingen hinter Gittern gebracht wurden. In einer stürmischen Nacht gelingt ihnen schließlich via Hochspannungsdrähten die Flucht. Kaum sind sie zurück in L.A., rüsten sie sich zum Rachefeldzug gegen Perrets Organisation ...
(VOX)
Regisseur Andrey Konchalovsky entstammt einer echten russischen Filmdynastie aus Autoren, Regisseuren und Schauspielern. Sein jüngerer Bruder Nikita Mikhalkow machte z.B. 1991 weltweit Furore mit seinem Steppenepos "Urga". Konchalovsky selbst war einer von 40 internationalen Regisseuren, die 1995 an dem Filmprojekt "Lumière et Compagnie" teilnahm. Jeder Filmemacher hatte 52 Sekunden und drei Einstellungen Zeit um einen Kurzfilm unter den Drehbedingungen von 1895 zu drehen. 1997 inszenierte Konchalosky Homers "Odyssee" fürs Fernsehen, wofür er mit dem begehrten Emmy ausgezeichnet wurde. Nicht so sehr die künstlerische Ambition, als eher spaßige und actionreiche Unterhaltung zeichnen die Komödie "Tango & Cash" aus, die vor allem von den Gegensätzen ihrer Hauptdarsteller lebt. "Rambo" Sylvester Stallone ("Rocky Balboa", "The Expendables") gibt sich ausnahmsweise ganz fein, und Ex-Baseballprofi Kurt Russell ("Stargate", "Die Klapperschlange") darf in dem temporeichen Filmspaß den Rüpel geben. In der Rolle des Yves Perret: Oscar-Preisträger und Hollywood-Urgestein Jack Palance ("Attila, der Hunnenkönig", "Mein großer Freund Shane", "City-Slickers"). Die Musik stammt von dem Münchner Komponisten Harold Faltermeyer, der vor allem durch seine Soundtracks für die Filme "Beverly Hills Cop" und "Top Gun" berühmt wurde.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 29.03.1990
Original-Kinostart: 22.12.1989 (USA)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Andrey Konchalovskiy, Albert Magnoli
- Drehbuch: Randy Feldman
- Produktion: Robin S. Clark, Stratton Leopold, The Guber-Peters Company, Christine Peters, Peter Guber, Jon Peters, Peter MacDonald, Tony Munafo, Barbara Kalish, Larry J. Franco
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Harold Faltermeyer, Gary Chang
- Kamera: Donald E. Thorin, Richard Berger, David F. Klassen
- Schnitt: Hubert de La Bouillerie, Robert A. Ferretti
- Szenenbild: Marvin March
- Maske: Shirley Dolle, Dennis Liddiard, Gary Liddiard, John Rizzo
- Kostüme: Bernie Pollack
- Regieassistenz: M. James Arnett, Marty P. Ewing, Peter MacDonald, Josh McLaglen, Brad Michaelson, Artist W. Robinson, Daniel R. Suhart, Richard 'Dub' Wright
- Ton: Wayne Artman, James Beshears, Robert R. Rutledge, Mark P. Stoeckinger
- Spezialeffekte: Peter Kuran
- Stunts: M. James Arnett, Pete Antico, John Cann
- Distribution: Varus Video, Warner Home Video
- Choreographie: Jeffrey Hornaday
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.? (13.12.2023) - Quoten: "Gipfel der Quizgiganten" muss sich VOX-Auswanderern geschlagen geben
"Bella Italia" und "Requiem für einen Freund" punkten, Mini-Lichtblick für "Grey's Anatomy" (28.06.2022)