Nachdem die 16-jährige Liz völlig verstört und mit zerrissener Kleidung aus einem Wald bei Wales zurückgekehrt ist und in einem verlassenen Haus den Notruf betätigt hat, bringt die Polizei sie in eine Klinik, wo sie von der Psychologin Dr. Philippa Horwood behandelt wird. Liz vertraut sich der Ärztin an und erzählt ihr, was ihr im Wald widerfahren ist: Vor mehr als zwei Wochen habe sie sich mit ihrer besten Freundin Frankie, ihrem Schwarm Mike und dessen Kumpel Geoff von ihrem Mitschüler Martyn in einen verlassenen Bunker einsperren lassen, um dadurch nicht an einem Schulausflug teilnehmen zu können. Allerdings habe Martyn sie nicht, wie ursprünglich vereinbart, nach drei Tagen wieder befreit, sondern erst nach mehreren Wochen, sodass alle drei Freunde von Liz verhungert sind. Dr. Horwood schenkt Liz' Geschichte Glauben und geht davon aus, dass Martyn aus Eifersucht gehandelt hat. Als dieser wenig später von der Polizei festgenommen und verhört wird, streitet er jedoch alles ab und behauptet, mit der ganzen Angelegenheit nichts zu tun zu haben. Da die Polizei keinerlei Beweise gegen Martyn in der Hand hat, wird er schließlich wieder freigelassen. Wutentbrannt macht er sich auf den Weg zu Liz, um sie wegen ihrer Lügengeschichte zur Rede zu stellen. Es kommt daraufhin zwischen den beiden zu einem Streit - mit fatalen Folgen ...
(Nitro)
An einem englischen Nobelinternat verschwinden vier Teenager spurlos. Zwei Wochen später, längst suchen Polizei und Bevölkerung nach den Vermissten, taucht eines der Mädchen, die junge Liz wieder auf. Ihre Freunde Mike, Geoff und Frankie können indes nur noch tot aus jenem Bunker geborgen werden, in den die vier Teenager 14 Tage eingeschlossen waren. Liz berichtet der Kriminalpsychologin Dr. Horwood, dass ein gemeinsamer Freund sie dort lebendig begraben habe. Der Verdächtige stellt die Sache anders dar... Nahtlos fügt sich dieser ebenso pechschwarze wie durchaus originelle Teenie-Horrorschocker in eine Reihe mit Filmen wie "Faculty" oder "Final Destination", was einmal mehr belegt, dass die aktuelle Horrorwelle qualitativ mehr zu bieten hat als bloße Aufgüsse von Früh-80er-Messerstechereien. "American Beauty"-Tochter Thora Birch macht eine Top-Figur als abgründiges Herzchen im klaustrophobischen Todestanz.
(5+)
Weiterer Titel: The Hole - Gefangen in der Dunkelheit
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 20.09.2001
Original-Kinostart: 20.04.2001 (GB)
Internationaler Kinostart: 19.04.2001 (RCH)
Cast & Crew
- Regie: Nick Hamm
- Drehbuch: Ben Court, Caroline Ip
- Produktion: Jeremy Bolt, Lisa Bryer, Pippa Cross, Andrea Calderwood, François Ivernel, Shonagh Reid, Pathé Pictures International, Film Council, Cowboy Films, Impact Pictures
- Produktionsfirma: Canal+, Granada Film Productions
- Musik: Clint Mansell
- Kamera: Denis Crossan, Andrew Grant, Tom Read
- Schnitt: Niven Howie
- Maske: Sarah Monzani
- Regieassistenz: Dominic Fysh, Kieran McGuigan, Fletcher Rodley, Siobhan Tucker
- Ton: Tim Alban
- Spezialeffekte: Graham Longhurst
- Stunts: Nrinder Dhudwar