Durch eine Intrige verliert Freya ihren Geliebten und ihr Kind. Sie schwört der Liebe ab, trennt sich von Schwester Ravenna und errichtet im Norden ihr eigenes, eisiges Königreich. Aus den umliegenden Dörfern lässt Freya die Kinder entführen, um sie zu ihrer Armee zu formen. Als sich Eric und Sara ineinander verlieben, trennt Freya die beiden mit Gewalt. Doch kein Winter währt ewig. Bildgewaltiges Fantasy-Spektakel mit Starbesetzung. Ein fernes Königreich, beherrscht von den Schwestern Ravenna (Charlize Theron) und Freya (Emily Blunt). Freya verliebt sich in einen Mann, der bereits einer anderen versprochen ist, wird schwanger und bringt ein Kind zur Welt. Ravenna hat der Liebe längst abgeschworen, hält Freya für verweichlicht. Sie zwingt Freyas Liebhaber, sein Kind zu töten und seine Treueschwüre zu brechen. Freya ahnt nichts von der Intrige ihrer Schwester. Mit verhärtetem Herz wendet sie sich von ihrem Reich ab, um im hohen Norden ihr eigenes, eisiges Königreich zu gründen. Umliegende Dörfer lässt Freya überfallen. Ihre Armee, nach deren permanenter Vergrößerung sie trachtet, stiehlt den Menschen die Kinder, Jungen wie Mädchen. Freya bildet sie zu Kämpfern aus, oberstes Gesetz der Königin: Ihr sollt nicht lieben. Freyas eisiger Staat dehnt sich immer weiter aus. Einige Jahre später: Eric (Chris Hemsworth) und Sara (Jessica Chastain), beide als Kinder von Freyas Kriegern geraubt, sind erwachsen geworden und missachten Freyas Gebot. Sie sind ein Liebespaar. Freya trennt Sara und Eric mit einer undurchdringlichen Eiswand, gaukelt jedem den Tod des anderen vor. Sieben Jahre später. Ravennas Reich ist zerfallen. Dort herrscht jetzt Snow White. Doch Ravennas magischer Spiegel, Sitz ihrer bösen Macht, wurde Snow White geraubt. Eric, der zu Snow Whites Gefolge gestoßen ist, erhält den Auftrag, den Spiegel zu suchen. Bei seiner Queste erhält er Unterstützung von Prinz William (Sam Claflin) und den Zwergen Nion (Nick Frost), Mrs. Bromwyn (Sheridan Smith) und Doreena (Alexandra Roach). "The Huntsman & The Ice Queen" ist eine lose Fortsetzung der Neuauflage von Schneewittchen unter dem Titel "Snow White & The Huntsman", den das US-Studio Universal 2012 in die Kinos brachte. Kristen Stewart spielte Snow White, ist aber nicht länger Teil des Ensembles. Sie sorgte bei Teil eins für Negativ-Schlagzeilen, weil sie - noch offiziell mit "Twilight"-Partner Robert Pattinson liiert - eine kurze Affäre mit Regisseur Rupert Sanders hatte, einem verheirateten Familienvater. Sanders wurde durch Cedric Nicolas-Troyan auf dem Regiestuhl ersetzt, beim ersten Film für die "Visual Effects" zuständig. Charlize Theron wiederholt ihre Rolle als Ravenna, intrigiert diesmal gegen die eigene Schwester. Auch Chris Hemsworth in der titelgebenden Rollen des "Huntsman" ist wieder Teil des illustren Ensembles. Die Dreharbeiten fanden in England statt und dauerten 16 Wochen. Neben den Studios Shepperton und Pinewood wurde an Originalschauplätzen wie der Kathedrale von Wells und Bishop's Palace in der Grafschaft Somerset gedreht, aber auch im großen Park von Schloss Windsor sowie in den Wäldern von Stockwood und Puzzlewood. Die aufwendigen Kostüme entwarf die dreifache Oscar-Gewinnerin Colleen Atwood. "Über idyllische Bilderbuchlandschaften, die immer wieder im Eis erstarren, fliegt Phedon Papamichaels entfesselte Kamera, taucht ein in einen von Gnomen bevölkerten Zauberwald und erkundet auch die gotisch anmutenden Räumlichkeiten des Herrscherinnenschlosses. Opulent und extravagant fallen Kostüm- und Produktionsdesign aus, optisch bestechend die Morphing-Szenen, stimmig James Newton Howards Pompös-Score. Man muss sich fallen lassen in diese magisch duale Welt, die Traum und Albtraum zugleich ist". Blickpunkt: Film vom 08.08.2016 Free-TV-Premiere...
(ZDF)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 07.04.2016
Internationaler Kinostart: 29.03.2016
Original-Kinostart: 22.04.2016 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2016 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Cedric Nicolas-Troyan
- Drehbuch: Evan Spiliotopoulos, Craig Mazin
- Produktion: Damian Anderson, Sarah Bradshaw, Gary Bunn, Simone Goodridge, Finnur Jóhannsson, Sean T. Stratton, Roth Films, Perfect World Pictures, Joe Roth, Palak Patel, Lynda Thompson
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Phedon Papamichael, Andrew Ackland-Snow, John Frankish, Eugene Gauran, Jourdan Henderson, Steven Lawrence, James Lewis, Luigi Marchione, Steve Street, Frank Walsh, Tom Whitehead
- Schnitt: Conrad Buff IV
- Szenenbild: Dominic Watkins, Dominic Capon
- Maske: Sylvia Atkins, Hanna Canfor, Alexis Continente, Linda Dowds, Patti Dubroff, Lizzie Lawson, Ailbhe Lemass, Sharon Nicholas, Liz Phillips, Lillie Zohdy, Sarita Allison, Oonagh Bagley, Kathryn Fa, Lori MacGregor, Amy Pilkington, Chloë Pyne, Chiara Ugolini, Vicky Voller
- Kostüme: Colleen Atwood
- Regieassistenz: Dara Carroll, K.C. Colwell, Jessica Corlett, Simon Crane, Irene Díaz, Jonny Eagle, Richard Graysmark, Sallie Anne Hard, Julia Hargitay, Chris Judd, David Keadell, Mark Layton, Andy Madden, Robert Madden, Michael Michael, Tom Reynolds, Tom Turner
- Ton: David V. Butler, Jonathan Klein, Tobias Poppe
- Spezialeffekte: Kev Cahill, Stefan Gilligan, Tom Graham, Dominic Allan, Jamie Campbell, Dean Ford, Oliver Gee, Sean Kenrick, Darren Shearwood, Kevin Wescott, George Dunn
- Stunts: Sina Ali, Mark Archer, Lee Bagley, Joseph Baxter, Rachelle Beinart, Adam Brashaw, Nellie Burroughes, Tony Christian, David Collom, Matt Crook, Dom Dumaresq, Clinton Elvey, Tomas Ereminas, Dan Euston, Cecily Fay, Vladimir "Furdo" Furdik, David Garrick, Oliver Gough, David R Grant, Erol Ismail, Ian Kay, Adam Kirley, Bogdan Kumshatsky, Kai Martin, Nick McKinless, Carly Michaels, Chris Newton, Oleg Podobin, Tilly Powell, Zach Roberts
- Distribution: Universal Pictures Germany
News & Meldungen
- Quoten: "Wer weiß denn sowas? XXL" gewinnt Show-Dreikampf, aber unterliegt ZDF-Krimi
Ende der "Harry Potter"-Reihe bringt Sat.1 Quoteneinbruch (29.10.2023) - Quoten: "WWM"-Promi-Special und "Die Bergretter" punkten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
Corona-Spezial schadet "The Voice of Germany" massiv, solider Auftakt für "Berlin hinter Gittern" (19.11.2021)