Lyle Swann ist wieder einmal Spitzenreiter, als er an einem großen Geländerennen in der Wüste Mexikos teilnimmt. Fatalerweise kommt er jedoch vom Kurs ab und gerät auf ein Testgelände, wo ein Team von Wissenschaftlern um Dr. Sam gerade ein sensationelles Zeitexperiment durchführt. Ohne dass er merkt, was mit ihm passiert ist, befindet Swann sich plötzlich mit seinem Motorrad im Jahre 1877 und kann sich nicht erklären, warum der Funkkontakt zu seinem Partner auf einmal abgerissen ist. Auch die hübsche Claire Cygne weiß nicht recht, was sie von dem merkwürdigen jungen Mann halten soll, als sie beobachtet, wie Swann nach längerer Irrfahrt ein erfrischendes Bad nimmt. Auf jeden Fall gefällt er ihr, und sie hilft ihm daher, als er, verfolgt von schießwütigen Desperados, später in ihr Dorf braust. Anführer der Banditen ist Porter Reese, ein abgefeimter Halunke, der es auf die "Wundermaschine" abgesehen hat. Swann fragt sich verwundert, warum man in dieser Gegend so versessen darauf ist, Wildwest zu spielen, aber dann genießt er erst einmal ein Schäferstündchen mit der anschmiegsamen Claire. Kurz darauf ist er seinen Feuerstuhl los, und auch Claire haben die Banditen entführt. Und während Dr. Sam und seine Mannschaft verzweifelt nach Swann in der stürmischen Vergangenheit suchen, muss dieser sich weiter mit Reese und seiner Meute herumschlagen ...
(rbb)
Weiterer Titel: Timerider - Das Abenteuer des Lyle Swann
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 12.08.1983
Original-Kinostart: 21.01.1983 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: William Dear
- Drehbuch: Michael Nesmith, William Dear
- Produktion: Harry Gittes, William Dear, Lester Berman, Michael Nesmith
- Musik: Michael Nesmith
- Kamera: Larry Pizer
- Schnitt: R.J. Kizer, R.J. Kizer, Kim Secrist, Suzanne Pettit