Zwei der gefährlichsten Technologien befinden sich in der Hand von Terroristen! Ihnen ist es gelungen, die neusten Universal-Soldier-Modelle (NGU) zu erschaffen und damit das Kernkraftwerk in Tschernobyl zu besetzen. Jetzt fordern sie die Freilassung von 112 politischen Gefangenen und drohen mit der Sprengung des dritten Reaktors und einem neuerlichen Super-Gau. Die Einnahme des Geländes scheitert an einem unüberwindlichen NGU, der sämtliche UniSols der Regierung im Kampf zerstört. Nun kann es nur noch der Universal Soldier Luc Deveraux richten. Der muss aber feststellen, dass sein Erzfeind zurück ist: Andrew Scott!...
(4+)
Nach zwei weniger gelungenen Nachfolgern von Roland Emmerichs "Universal Soldier" inszenierte John Hyams mit "Universal Soldier: Regeneration" einen würdigen Nachfolger des kultigen Actionstreifens aus dem Jahr 1992. Neben der Wiedervereinigung der Originalschauspieler Jean-Claude Van Damme ("Timecop") und Dolph Lundgren ("The Expendables") sorgt auch Neuling Andrei Arlovski für schlagkräftige Unterhaltung. Eine hervorragende Regie und Kameraführung setzen die brachialen Kämpfe zwischen den Feinden perfekt in Szene.
(Kabel Eins)
Weiterer Titel: Universal Soldier: A New Beginning
Länge: ca. 97 min.
Original-Kinostart: 02.02.2010 (USA)
Internationaler Kinostart: 07.01.2010 (IL)
Deutsche TV-Premiere: 12.01.2013 (AXN)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Universal Soldier: Regeneration (USA, 2009)
- Universal Soldier: Day of Reckoning (USA, 2012)
siehe auch: Universal Soldier (USA, 1992)
Cast & Crew
- Regie: John Hyams
- Drehbuch: Victor Ostrovsky
- Produktion: Valentin Dimitrov, Samantha Housman, Louise Runge, Foresight Unlimited, Signature Entertainment, Baumgarten Management, Signature Pictures, Unisol 3 Distribution, Moshe Diamant, Craig Baumgarten, Mark Damon, Courtney Solomon, Tamara Stuparich de la Barra, James Portolese
- Musik: Kris Hill, Michael Krassner
- Kamera: Peter Hyams, Rossi Bakeva, Valya Mladenova
- Schnitt: Jason Gallagher, John Hyams
- Maske: Walter Cossu, Ivon Ivanova
- Kostüme: Sonia Despotova
- Regieassistenz: Petya Evtimova, Galina Kyuchukova, Franklin A. Vallette
- Ton: Shaun Brennan, Neil Fazzari
- Spezialeffekte: Vipin Agrawal
- Stunts: Tihomir Valentinov Blagovestov, Boyan Anev
- Distribution: Kinowelt Home Entertainment, Entertainment One Productions