Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
162

Wenn Ludwig ins Manöver zieht

D, 1967

port.hu
  • Platz 1884162 Fans
  • Wertung4 420154.00Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Werner Jacobs Filmkomödie mit Hansi Kraus, Rudolf Rhomberg und Heidelinde Weis. Im bayerischen Gamsting soll unter den Augen Kaiser Wilhelms II. und des Prinzregenten Luitpold ein Manöver stattfinden: die wackeren Söhne Bayerns gegen ein Regiment aus Preußen. Auch der junge Ludwig Thoma ist dabei und mischt kräftig mit. Nebenher führt er höchst erfolgreich seinen eigenen Kleinkrieg gegen einen aufgeblasenen Feldwebel. Da im bayerischen Gamsting ein großes Manöver bevorsteht, wird eine Kompanie des königlichen Leibregiments in der Stadt einquartiert.
Der Lausbub Ludwig Thoma freut sich, seinen alten Freund Sepp Maier im Manöver wiederzusehen. Natürlich bringt er ihn bei sich zu Hause unter, Feldwebel Falkenberg, der missratene Bruder des Dorfpfarrers, ist dagegen als Quartiergast weniger willkommen. Nicht nur Tante Frieda missfällt der ungehobelte Bursche, auch Ludwig hat ein Hühnchen mit ihm zu rupfen. In München hat man sich derweil eine besondere Pointe für das Manöver ausgedacht: Ein Potsdamer Regiment unter dem Befehl des Obersts von Below soll gegen Bayerns Leibgrenadiere antreten. Wer die gegnerische Regimentsfahne erobert, ist Sieger. Oberst von Below setzt natürlich seinen ganzen Ehrgeiz daran, die Überlegenheit preußischer Strategie über bajuwarische Rauflust zu demonstrieren.
Aber nicht nur der pfiffige Ludwig, der nebenher seinen eigenen Kleinkrieg gegen Feldwebel Falkenberg führt, sorgt für beträchtliche Überraschungen. Werner Jacobs farbenfrohe Filmkomödie mit vielen Stars des bundesdeutschen Unterhaltungskinos der 1960er-Jahre entstand frei nach Ludwig Thomas berühmten "Lausbubengeschichten". "Wenn Ludwig ins Manöver zieht" ist der vierte Teil der erfolgreichen Kinoserie, die der Münchner Produzent Franz Seitz jr. nach Thomas autobiografisch gefärbter Vorlage in die Kinos brachte. Neben bekannten Schauspielern wie Georg Thomalla, Beppo Brem, Heidelinde Weis, Elisabeth Flickenschildt und Dieter Borsche sind in dem deftigen Schwank auch Fußballstars von damals zu sehen, darunter Bayern-Torwart Sepp Maier und sein Vereinskamerad Gerd Müller sowie Trainer Tschik Cajkovski, der als "Kompaniekoch" die Gulaschkanone bedient. Die Hauptrolle als Ludwig Thoma spielt wie gewohnt Hansi Kraus.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 19.12.1967
FSK 6
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew

Wenn Ludwig ins Manöver zieht Streams

"Wenn Ludwig ins Manöver zieht" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 8,99
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Wenn Ludwig ins ...-Fans mögen auch