Drogendealer David wird von seinem Boss erpresst, eine große Menge an Stoff über die amerikanisch-mexikanische Grenze zu schmuggeln. Als Tarnung stellt er sich eine Familie zusammen. Eine Stripperin und zwei vernachlässigte Jugendliche aus der Nachbarschaft sind gegen Bares bereit, ihm bei dieser Aktion zu helfen. Und siehe da, die Patchworkfamilie wächst zu einer schlagkräftigen Truppe zusammen. Freche US-Komödie mit Jennifer Aniston. David Clark (Jason Sudeikis) ist ein kleiner Drogendealer, der zwar Köche und Hausfrauen, aber keine Kinder beliefert - davor schreckt er dann doch zurück. Was kann also schiefgehen? Jede Menge! Zum Geschäft gehört natürlich, dass er sich möglichst unauffällig verhält. Leider muss er dann auf die harte Tour lernen, dass selbst gute Taten bestraft werden: Weil er ein paar Teenagern helfen will, wird er von drei üblen Punks angegriffen, die ihm sein Geld und seine Ware abnehmen. Wie soll David jetzt die umfangreichen Schulden bei seinem Lieferanten Brad (Ed Helms) abtragen? Um das Geld aufzutreiben und dabei seine Gesundheit nicht zu gefährden, bleibt David keine Wahl: Er muss ins große Drogengeschäft einsteigen und Brads aktuelle Lieferung nach Mexiko einschmuggeln. Der idiotensichere Plan besteht darin, seine Nachbarn so unter Druck zu setzen, dass sie ihm helfen: Die zynische Stripperin Rose (Jennifer Aniston), der herzensgute Kenny (Will Poulter) und die Straßengöre Casey (Emma Roberts) werden kurzerhand als Ehefrau und zwei angebliche Sprösslinge rekrutiert. Sich als Normalos auszugeben, ist für die schräge Truppe nur das kleinste Problem. Nicht nur, dass die Menge an Drogen fast den kompletten Wohnwagen der Fake-Familie sprengt, David und seine Truppe haben das Marihuana auch noch unwissentlich gestohlen und werden nun vom mexikanischen Kartell verfolgt. Hinzu kommen noch bestechliche Polizisten, argwöhnische Grenzkontrolleure, Taranteln und ein sexuell experimentierfreudiges Pärchen (Nick Offerman, Kathryn Hahn), dem die "Millers" scheinbar ständig über den Weg laufen. Gelingt es den Chaoten, sich als richtige Familie zusammenzuraufen und die Hindernisse zu überwinden? Noch immer ist Jennifer Aniston eine der meistgefragten und bestbezahlten Schauspielerinnen Hollywoods. In den vergangenen Jahren hat sie sich allerdings langsam von romantischen Filmen wie "Marley und ich" abgewandt und spielt vor allem in frechen Komödien wie "Kill the Boss", "Office Christmas Party" oder eben "Wir sind die Millers". Genau in diese Nische schlägt auch Comedian Jason Sudeikis, der durch die in den USA sehr beliebte Sketch-Show "Saturday Night Live" berühmt wurde und nach Nebenrollen in unter anderem "Love Vegas" und "Liebe auf Umwegen" in "Wir sind die Millers" eine seiner ersten Hauptrollen spielt. Die "Kinder" von Aniston und Sudeikis werden von Julia Roberts Nichte Emma sowie Will Poulter verkörpert. Roberts erlangte durch ihre Rolle im Horrorfilm "Scream 4" sowie durch die Serie "American Horror Story" Bekanntheit, während Poulter schon als Kind in "Die Chroniken von Narnia" zu sehen war. In weiteren Nebenrollen spielen Comedy-Stars wie Ed Helms ("Hangover") und Nick Offerman ("21 Jump Street").
(ZDF)
Dieses Jahr dürfen sich die Fans wieder auf eine Action-Komödie von Regisseur Rawson Marshall Thurber freuen. In "Central Intelligence" nimmt ein unauffälliger Büro-Angestellter (Kevin Hart) nach Jahren Kontakt zu einem alten Schulkameraden (Dwayne "The Rock" Johnson) auf - nicht ahnend, dass dieser inzwischen ein knallharter CIA-Agent ist. In einer Paraderolle als muskelbepackter Draufgänger zieht Johnson seinen braven Schulfreund in einen gefährlichen Spionage-Fall hinein. Geplanter Kinostart in Deutschland ist der 16. Juni 2016.
(ProSieben)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 29.08.2013
Internationaler Kinostart: 03.08.2013
Original-Kinostart: 07.08.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 03.08.2014 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rawson Marshall Thurber
- Drehbuch: Bob Fisher, Steve Faber, Sean Anders, John Morris
- Produktion: Chris Bender, Vincent Newman, Happy Walters, Tucker Tooley, Marcus Viscidi, J.C. Spink, Dave Neustadter, David Heyman, Toby Emmerich, Richard Brener, Edward Pelle, Will Weiske, John Burton West, Newman, Tooley Films, Slap Happy Productions, BenderSpink, Vincent Newman Entertainment
- Produktionsfirma: New Line Cinema, Heyday Films
- Musik: Ludwig Göransson, Theodore Shapiro
- Kamera: Barry Peterson, Elliott Glick
- Schnitt: Michael L. Sale
- Szenenbild: Chuck Potter
- Maske: Desne J. Holland, Whitney James, Erin Keith, Angela Levin, Claudia Pascual, Jamie Taylor Smith, Obi Reyes
- Kostüme: Shay Cunliffe, Clare Hallworth, Nina Hallworth
- Regieassistenz: Tom Martin, Brian Niemczyk
- Ton: George H. Anderson, Brett Becker, Timothy Cargioli, Jonathan Gaynor, Eric Gotthelf
- Spezialeffekte: David D. Johnson, Andrew Lewitin, Devin Nasby, Michael Hauck, William Purcell
- Stunts: Cal Johnson
- Distribution: Warner Bros., Warner Bros.
- Choreographie: Denise Faye
News & Meldungen
- Quoten: "Usedom-Krimi" pulverisiert Konkurrenz, toller Auftakt für Bundeswehr-Doku
Europa League punktet erst später, ProSieben ohne "Love is King" im Aufwind (28.10.2022) - Quoten: Sat.1 räumt auch mit Zweitliga-Relegation ab, maue Rückkehr für "Reich und Herzlich"
VOX punktet mit "Sing meinen Song", Kabel Eins mit Komödien (25.05.2022) - "Dungeons & Dragons": Paramount+ verzichtet auf geplante Serie
Adaption des Fantasy-Rollenspiels sucht neue Käufer (01.06.2024) - Quoten: Champions-League-Finale dominiert, XXL-"Schlag den Star" weist "DSDS"-Jubiläum in die Schranken
"Nord bei Nordwest" schlägt sich beachtlich, "Adam sucht Eva" fällt durch (11.06.2023) - "Dungeons & Dragons"-Serie erhält bei Paramount+ grünes Licht
Nach Film "Honor Among Thieves" kommt nun ambitionierte Realserie zum Rollenspiel (11.01.2023)