Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dungeons & Dragons": Paramount+ verzichtet auf geplante Serie

Anfang 2023 bestellte der Streamingdienst Paramount+ eine Serienadaption des bekannten Pen-and-Paper-Rollenspiels "Dungeons & Dragons". Im gleichen Jahr erschien die Kinoverfilmung
Allerdings gab es in den vergangenen 1,5 Jahren auch hinter den Kulissen Veränderungen. Ursprünglich sollte das Serienprojekt eine Ko-Produktion zwischen der Hasbro-Tochter eOne und Paramount Pictures sein. Im Dezember 2023 wurde eOne allerdings an Lionsgate verkauft. Infolgedessen wird das "Dungeons & Dragons"-Serienprojekt nun von Hasbros hauseigener Abteilung Hasbro Entertainment geleitet und einem kreativen Update unterzogen, bevor es anderen potenziellen Käufern, sowohl Produktionspartnern als auch Plattformen, vorgestellt wird.
Zu den Veränderungen gehört letztendlich ein Austausch des Kreativteams. Die geplante Serie, die ursprünglich an Paramount+ verkauft wurde, sollte von Regisseur Rawson Marshall Thurber (Hasbro hat weiterhin großes Interesse daran, eine Live-Action-Serie als Teil eines größeren "Dungeons & Dragons"-Universums auf den Weg zu bringen. Schließlich hat sich der Kinofilm mit Chris Pine, Sophia Lillis und Michelle Rodriguez im vergangenen Jahr zu einem kleinen Überraschungshit entwickelt. Weltweit spielten die Kinovorführungen 208,2 Millionen US-Dollar ein. Der Kult reicht allerdings bis 1974 zurück, als das zugrundeliegende Fantasy-Rollenspiel erstmals erschien - und bis heute rund 50 Millionen Fans begeistert. Neben diversen Erweiterungen und Ablegern umfasst das Franchise auch eine populäre Videospiel-Adaption, die 1980er-Zeichentrickserie
auch interessant
Leserkommentare
Charly241083 schrieb am 01.06.2024, 17.52 Uhr:
Ich fand denn Film sehr gut . Würde lieber noch einen oder zwei Verfilmungen sehen bevor man wieder mit einer Serie von 6 Episoden und nicht guten Greenscreen das ganze kaputt macht .
Flapwazzle schrieb am 02.06.2024, 09.23 Uhr:
Ich dachte eigentlich, dass noch weitere Filme folgen sollten?! Ist dem nicht so? Verlangt Chris Pine wieder gigantische Gagen wie bei Star Trek, dass man sich das nicht leisten möchte?
Marcus Cyron schrieb am 01.06.2024, 14.22 Uhr:
Man weiß immer nicht, ob man sich freuen oder traurig sein soll. Solche Verfilmungen sind immer Wundertüten. Hinzu kommt, dass es ja nicht ganz unwichtig ist, welche der D&D-Welten verfilmt werden sollen. "Dragonlance" würde mich ja durchaus interessieren, die anderen weniger. Und der Film war auch auch zwar OK, aber eben auch nicht mehr.
Lysander schrieb am 01.06.2024, 15.10 Uhr:
ja, Dragonlance wäre super! Den Film fand ich ziemlich bescheuerten Klamauk, das hatte wenig mit dem D&D zu tun, dass ich gespielt habe.
streamingfan schrieb am 01.06.2024, 11.49 Uhr:
Ich vermisse hier noch die "Paramount+ Highlights im Juni". Oder hat Paramount+ das auch schon eingestellt
streamingfan schrieb am 02.06.2024, 11.08 Uhr:
Dankeschön für die Info. Mayor of Kingstown schaue ich total gerne.
Flapwazzle schrieb am 02.06.2024, 09.19 Uhr:
Das einzige Highlight ist wohl die dritte Staffel von "Mayor of Kingstown" und vielleicht die letzte Staffel von "Evil". So richtig glänzen tut Paramount+ nicht. Bis auf die deutsche Version von "A Bloody Lucky Day" war im Mai auch nicht viel los.Der Dienst steht bei mir inzwischen auf der Abschussliste.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
