Die junge, intelligente CIA-Agentin Maya stößt zu einer Spezialeinheit, die Osama bin Laden ausfindig machen und für die Anschläge vom 11. September 2001 zur Rechenschaft ziehen soll. Obwohl Maya zunächst die Neue im Team ist, treibt sie in den folgenden Jahren mit ihrem intuitiven Ermittlungsgespür die Mission voran und kann sie schließlich vollenden. Zwei Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York City ist eine Eliteeinheit der CIA in Afghanistan bereits seit einiger Zeit bemüht, Osama bin Laden zu fassen. Die junge Agentin Maya (Jessica Chastain) stößt als Neue zum Team, doch mit Hilfe ihres Kollegen Dan (Jason Clarke) lernt sie schnell, wie sie vorzugehen hat. Nach Anschlägen auf ein saudi-arabisches Hotel hat Maya die Idee, das Wissen über den Angriff zu nutzen und dem Gefangenen Ammar vorzutäuschen, dass er nach einer 96-stündigen Befragung Details über das geplante Attentat enthüllt habe. Ammar fällt auf die Falle herein und verweist im Glauben, bereits Informationen preisgegeben zu haben, auf den Boten Abu Ahmed. Die folgenden acht Jahre verbringt Maya damit, Abu Ahmed zu finden. Ihre Fahndung überdauert nicht nur die Anschläge in London am 7. April 2005 und ihren Kollegen Dan, der die Mission irgendwann abbricht, sondern auch ihre befreundete Kollegin Jessica (Jennifer Ehle), die bei einem Anschlag ums Leben kommt. Trotz der Zweifel der anderen Agenten und ihrer Vorgesetzten ist Maya von der Drahtzieher-Rolle Abu Ahmeds überzeugt. Als sie diesen schließlich 2011, acht Jahre später, aufspüren, führt er sie unfreiwillig zum Versteck Bin Ladens.
(ZDF)
Der Film steht für eine neue Art von Filmkunst, in der investigatives Drama mit Actionelementen kombiniert wird. Inszeniert wurde der extrem spannende Film von Erfolgsregisseurin Kathryn Bigelow ("Tödliches Kommando - The Hurt Locker", 2008), die als erste Frau überhaupt den Oscar für die beste Regie gewann. Auch "Zero Dark Thirty" überzeugte und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Das Drehbuch des Journalisten und Oscarpreisträgers Mark Boal (ebenfalls für "Tödliches Kommando - The Hurt Locker", 2008) basiert auf intensiven Recherchen und Interviews mit Beteiligten der Operation.
(arte)
Länge: ca. 157 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.2013
Original-Kinostart: 11.01.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 01.12.2013 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Kathryn Bigelow
- Drehbuch: Mark Boal
- Produktion: Kathryn Bigelow, Mark Boal, Megan Ellison, Ted Schipper, Greg Shapiro, Colin Wilson, David Ticotin, First Light Production, BLT
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Annapurna Pictures
- Musik: Alexandre Desplat
- Kamera: Greig Fraser
- Schnitt: William Goldenberg, Dylan Tichenor
- Maske: Nada Alagha, Renata Gilbert, Yelka Gutierrez, Virginia Holmes, Natasha Nikolic-Dunlop, Lesley Smith, Corinne Bossu, Charlie Hounslow
- Kostüme: George L. Little
- Spezialeffekte: John A. Canavan, Mark Grew, Michael Rifkin, Karol Stachowicz
- Stunts: Joseph Beddelem, Gaëlle Cohen, Geo Corvera, Roza Dimitrova, Othman Ilyassa, Marina Jordanova, Todor Lazarov, Radka Petkova, Svetoslav Rangelov, Elitsa Razheva, Lauren Shaw, Emil Tonev, Mustapha Touki, Matt Berberi, David Anthony Buglione, Aron Eastwood, Marie Fink, Dennis Fitzgerald, Anthony Genova, Michael Hilow, Terry Jackson, Jess King, Rick Miller, Damien Moreno, Panuvat Anthony Nanakornpanom, Omid Zader
- Distribution: Central Partnership, Motion Picture Distribution
News & Meldungen
- Jessica Chastain übernimmt Hauptrolle in "The Savant"
Mit Frauenpower gegen Hass im Netz (28.03.2023) - "The Last Frontier": "The Blacklist"-Schöpfer mit neuem Actiondrama bei Apple TV+
Jason Clarke jagt ausgebrochene Häfftlinge in Alaska (24.02.2023) - Freevee-Highlights im Dezember: "Babylon 5", "Krieg der Welten" und "Wreck"
Werbefinanziertes Angebot mit drei Genreserien (24.11.2022) - "Scenes from a Marriage": Stunden des Schmerzes, Stunden des Leids
Jessica Chastain und Oscar Isaac spielen atemberaubend in diesem Update des Ingmar-Bergman-Klassikers (19.09.2021)