Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
129

Tödliches Kommando - The Hurt Locker

(The Hurt Locker / The Hurt Locker (Jamaican)) USA, 2008

2009 Concorde Filmverleih GmbH © RTL II - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung - Foto: © 2009 Concorde Filmverleih GmbH
  • Platz 2758129 Fans
  • Wertung4 257284.12Stimmen: 8eigene: -

Filminfos

Kritik: "'The Hurt Locker' ist [...] keineswegs etwas so Simples wie ein ‚Antikriegsfilm'. Dafür ist sein Blick auf den Krieg zu offen und neugierig, zu wenig voreingenommen, zu komplex. Es geht ihm nicht um ein Für oder Wider. Es geht ihm um ein klares Erkennen dessen, was ist - und was das für Konsequenzen hat. ‚The Hurt Locker' zeigt nur: Man kann sich für den Krieg entscheiden. Oder für die Zivilisation.
Aber nicht für die Illusion, dass beides vereinbar wäre." (artechock.de) "THE HURT LOCKER zeigt Bigelow auf dem Höhepunkt ihrer Kunst: Wahnsinn, wie unglaublich spannend dieser Film ist. Bigelow interessiert sich nicht für den Hintergrund des Krieges; es gibt keine Rahmenhandlung, keine langwierige Charakter-Einführung. Der Film konzentriert sich allein auf die physischen und psychischen Extremzustände rund um die Bomben-Einsätze: Während die Männer sich den Einsatzorten nähern, die Umgebung sichern und dem tickenden Tod ins Auge blicken, hält man - ohne Übertreibung jetzt - beinahe den Atem an vor Anspannung und fiebriger Intensität. Verdammt, effizienter und - ich wiederhole mich - spannender hat man selten einen Kriegseinsatz auf der Leinwand miterlebt." (filmtipps.at) "Selten gelingt es einem Film, die Zuseher so schnell zu fesseln, wie Regisseurin Kathryn Bigelow es hier schafft. Diese Spannung bleibt bis zur letzten Minute erhalten und steigert sich im Laufe der Erzählung auf eine Art und Weise, wie man es nicht erwarten würde. Ohne den Alltag oder die Taten der gezeigten Soldaten zu verherrlichen, zeichnet ‚Tödliches Kommando' ein bedrückendes und stimmiges Bild einer Spezialeinheit, deren Leben von allen Seiten bedroht wird." (treffpunkt-kritik.de) "Hochspannender, mit sechs Oscars ausgezeichneter Irakthriller über ein Team von Bombenexperten, das in ein tödliches Katz-und-Mausspiel verstrickt wird.
[...] Großes, packendes, atemloses Kino." (kino.de) Hintergrund: Regisseurin Kathryn Bigelow war sich anfangs gar nicht sicher, ob sie den Film überhaupt machen sollte. Ihr Ex-Mann James Cameron las das Drehbuch und überredete sie zu dem Projekt. Geschrieben hatte das Script der Journalist Mark Boal, der während des Irakkriegs US-Soldaten bei ihren Einsätzen begleitete. Bigelows Inszenierung erntete neun Oscar-Nominierungen und bestand schließlich gegen den ebenfalls nominierten Blockbuster "Avatar - Aufbruch nach Pandora" - ihr Film gewann insgesamt sechs Oscars, sie selbst erhielt den Oscar für Regie, als erste Frau überhaupt. Die Filmemacherin castete die Darsteller Jeremy Renner, Anthony Mackie und Brian Geraghty aufgrund der in ihren Augen beeindruckenden Leistungen in "Dahmer", "Half Nelson" und "Jarhead - Willkommen im Dreck". Die Szenen zu "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" wurden überwiegend in Jordanien gedreht, zu der Zeit ein derart sicheres Land, dass die Schauspieler auf die ursprünglich vorgesehenen Bodyguards vollends verzichteten.
In der ersten Woche herrschte im jordanischen Sommer eine so große Hitzewelle, dass Kameramann Barry Ackroyd einen Hitzeschlag erlitt.
(Tele 5)
Regisseurin Kathryn Bigelow war sich anfangs gar nicht sicher, ob sie den Film überhaupt machen sollte. Ihr Ex-Mann James Cameron las das Drehbuch und überredete sie zu dem Projekt. Geschrieben hatte das Script der Journalist Mark Boal, der während des Irakkriegs US-Soldaten bei ihren Einsätzen begleitete. Bigelows Inszenierung erntete neun Oscar-Nominierungen und bestand schließlich gegen den ebenfalls nominierten Blockbuster "Avatar - Aufbruch nach Pandora" - ihr Film gewann insgesamt sechs Oscars, sie selbst erhielt den Oscar für Regie, als erste Frau überhaupt. Die Filmemacherin castete die Darsteller Jeremy Renner, Anthony Mackie und Brian Geraghty aufgrund der in ihren Augen beeindruckenden Leistungen in "Dahmer", "Half Nelson" und "Jarhead - Willkommen im Dreck". Die Szenen zu "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" wurden überwiegend in Jordanien gedreht, zu der Zeit ein derart sicheres Land, dass die Schauspieler auf die ursprünglich vorgesehenen Bodyguards vollends verzichteten. In der ersten Woche herrschte im jordanischen Sommer eine so große Hitzewelle, dass Kameramann Barry Ackroyd einen Hitzeschlag erlitt.
(Tele 5)
Weiterer Titel: The Hurt Locker - Tödliches Kommando
Länge: ca. 131 min.
Deutscher Kinostart: 13.08.2009
Internationaler Kinostart: 04.09.2008
Original-Kinostart: 31.07.2009 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 06.11.2010 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew

Tödliches Kommando - The Hurt Locker Streams

"Tödliches Kommando - The Hurt Locker" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • 720pab € 7,99*
  • 1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • ab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 5,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Tödliches Kommando - ...-Fans mögen auch