1979 wird in Teheran die Botschaft der USA gestürmt. Sechs Personen können das Gebäude verlassen und finden Zuflucht beim kanadischen Botschafter. Aber sie sind noch nicht in Sicherheit. Ein Spezialist der CIA entwickelt daraufhin einen unglaublichen Plan, um den Amerikanern das Leben zu retten und sie außer Landes zu schaffen. Am 4. November 1979 erreicht die Islamische Revolution im Iran ihren Höhepunkt. In Teheran wird die Botschaft der USA von militanten Studenten gestürmt, die 52 Anwesenden werden als Geiseln genommen. Während der unübersichtlichen, chaotischen Zustände gelingt es sechs Botschaftsangehörigen gerade noch rechtzeitig, das Gebäude durch den Hinterausgang zu verlassen. Zuflucht finden sie in der Wohnung des kanadischen Botschafters Ken Taylor (Victor Garber). Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis die US-Bürger gefunden und wahrscheinlich getötet werden. Daher wird die CIA mit der Rettung der Diplomaten beauftragt. Der Fachmann der Agency für Geheimoperationen ist Tony Mendez (Ben Affleck), doch mit einer vergleichbaren Situation hatte er es bisher noch nie zu tun.
(ZDF)
Ben Afflecks Film Argo basiert auf einer wahren Begebenheit: Am 04. November 1979, auf dem Höhepunkt der iranischen Revolution, stürmen Revolutionsgarden die US-Botschaft in Teheran und nehmen 52 Mitarbeiter als Geiseln. Argo erzählt allerdings die Geschichte einer Gruppe von sechs Botschaftsmitarbeitern, denen gleich zu Begin der Besetzung die Flucht in eine nahegelegene Wohnung ausserhalb des Botschaftsgeländes gelang. Nun, einige Wochen nach dem Überfall, halten sich die entkommenen Amerikaner in der kanadischen Botschaft versteckt, doch Revolutionsgarden sind ihnen bei ihrer Suche schon sehr nahe gekommen. In den USA erhielt unterdessen der CIA-Agent Tony Mendez den Auftrag sie zu befreien. Er beschliesst die Amerikaner als Filmcrew für den "kanadischen Star Wars" namens Argo, zu tarnen und so ausser Landes zu schmuggeln. Er gründet gemeinsam mit dem Hollywoodproduzenten John Chamberseine Produktionsfirma, castet Schauspieler und lässt sogar ein Drehbuch anfertigen, um die Tarnung perfekt zu machen. Um die Geiseln von seinem Plan zu unterrichten reist er selbst als vermeintlicher Co-Produzent in den Iran ein. Vor der Abreise muss die frisch ernannte Crew jedoch zunächst den vorab festgelegten Drehplan des iranischen Kulturministeriums durchstehen, ohne Verdacht zu erregen.
(S1)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 08.11.2012
Internationaler Kinostart: 31.08.2012
Original-Kinostart: 12.10.2012 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 08.09.2013 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ben Affleck
- Drehbuch: Chris Terrio
- Produktion: Tina Anderson, Sean Garrett Fogel, Amy Herman, Zeynep Santiroglu, Kelley Smith-Wait, Katherine Tibbetts, Sirvan Avci, Louis J. Anderson, GK Films, George Clooney, Ben Affleck, Grant Heslov, Nina Wolarsky, David Klawans, Tim Headington, Graham King, Chay Carter, Chris Brigham
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, Smokehouse Pictures, Warner Bros.
- Musik: Alexandre Desplat
- Kamera: Rodrigo Prieto, Peter Borck
- Schnitt: William Goldenberg
- Szenenbild: Sharon Seymour, Jan Pascale
- Maske: Barbara Augustus, Kate Biscoe, Jamie Kelman, Ebru Kiziltan, John Maldonado, Gigi Williams, George Black, Belinda Bryant, Amanda Carroll, Ilknur Elbek, Carol S. Federman, Cynthia Hernandez, Cheryl Ann Nick, Deborah Patino Rutherford, Don Rutherford, Judy Staats
- Kostüme: Jacqueline West
- Regieassistenz: Dennis Burrell, Ian Calip, Clark Credle, Alfonso Gomez-Rejon, Gavin Kleintop, Alison C. Rosa, Sunday Stevens, Mark Trapenberg, Belkis Turan, David J. Webb, Sinan Cevik, Fatih Hilmi Haciosmanoglu, Lance W. Lanfear, Stephanie Tull, Sedat Turkantoz, Saeed Nasiri, Ezgi Kerman, Kaan Ozcan, Aysecan Ozturan, Andrew Ward
- Ton: Erik Aadahl, David Bach
- Spezialeffekte: Sandro Blattner, Eru Avila, Jay Shindell, James Fredburg
- Stunts: Shaheen Shokoofandeh
- Distribution: Warner Bros.
News & Meldungen
- Oscar-Gewinner Alan Arkin ("Little Miss Sunshine", "Argo") ist tot
Zuletzt auf dem Bildschirm neben Michael Douglas in "The Kominsky Method" (01.07.2023) - "The Big Cigar": Wenn Hollywood ins echte Leben eingreift
Apple-Miniserie über verrückte Flucht von Black-Panther-Mitbegründer Huey P. Newton übernimmt sich (17.05.2024)