Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Run": HBOs Roadmovie-Comedy aus der Schmiede von Phoebe Waller-Bridge fehlt der Biss

(18.04.2020)

Die Grundidee ist ebenso simpel wie reizvoll: Eine nicht mehr ganz junge Frau sitzt genervt in ihrem Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums. Gerade hat ihr Ehemann ihr am Handy noch gesagt, was sie ihm unbedingt noch mitbringen soll. Da macht es pling und auf ihrem Display erscheint die Textnachricht Run
. Auf ihrem Gesicht macht sich eine Mischung aus freudiger Aufregung und Panik breit. Denn vor 17 Jahren hat sie mit ihrem damaligen Freund vereinbart: Wann immer in Zukunft einer von beiden dem anderen das Wörtchen "Run" schickt und der andere genauso antwortet, werden sie alles stehen und liegen lassen, sich in New York treffen und zusammen durchbrennen.
Auf dieser Prämisse baut HBO mit der schlicht
In der ersten Folge treffen sich die beiden wie vereinbart in der New Yorker Grand Central Station, die zweite spielt dann komplett im Zug nach Chicago. Während der Fahrt tänzeln die Ex-Geliebten verbal und physisch umeinander wie Insekten bei der Annäherung. Von der alten Vertrautheit scheint wenig übrig geblieben zu sein und so erwachen bei Ruby schon bald erste Zweifel, ob es richtig war, Mann und Kinder für die Flucht mit dem Ex sitzen zu lassen. Im Gegensatz zu Billy, der anscheinend nicht viel zu verlieren hat, setzt sie ihr komplettes Leben aufs Spiel - für einen abstrakten Traum, der sich schnell als Albtraum entpuppen könnte.

Im Laufe der zweiten Episode zeigen sich aber leider auch erstmals die Schwächen des Konzepts: Zum einen entsteht zwischen Wever und Domhnall keine richtige Chemie. Was die beiden einmal so aneinander fasziniert hat, dass sie nicht nur ein Paar wurden, sondern auch noch so lange nach ihrer Trennung bereit sind, füreinander alles aufzugeben, bleibt nicht nachvollziehbar. Zum anderen tragen die Dialoge zwischen den beiden Schauspielern einfach nicht eine ganze Serie. Insbesondere für eine Comedy sind sie nicht spritzig genug. So werden die einzelnen Folgen trotz der eigentlich recht geringen Laufzeit von etwa 30 Minuten eine streckenweise sehr zähe Angelegenheit.
Da hilft es auch nicht gerade, dass im Grunde die eigentlichen Motivationen der beiden Hauptfiguren weitgehend unklar bleiben. Ein Rückblick auf Rubys Hochzeitstag deutet an, dass sie schon damals an der Ehe mit Laurence (Rich Sommer aus

Am Ende der dritten Episode führen die Autoren dann noch eine neue Herausforderung für Billy ein: Seine ehemalige Assistentin Fiona (Archie Panjabi aus
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden der Serie "Run".
HBO strahlt die siebteilige Miniserie "Run" seit Anfang April aus. Über die digitalen Verbreitungswege von Sky - Sky Ticket, Sky Go und Sky Q - sind die Episoden parallel im englischen Originalton zugänglich. Die lineare Ausstrahlung mit deutscher Synchronfassung ist im Sommer 2020 anvisiert.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User_766212 schrieb am 19.04.2020, 18.41 Uhr:
Ähnlich ging es mir bei "Divorce" mit S.J.Parker.
Auch da war der männliche Partner so, dass man nicht eine Sekunde gedacht hat, die beiden wären einmal glücklich verheiratet gewesen und es würde sich überhaupt eine Frau wegen dieses Mannes auch nur umdrehen. Ich verstehe nicht, warum darauf scheinbar so wenig geachtet wird, denn wenn man als erstes den Eindruck hat, in einer Beziehungsgeschichte würde die Chemie zwischen den Hauptdarstellern nicht stimmen, ist die ganze Story bereits am Beginn "gestorben" und hat die restlichen Folgen über keinerlei Glaubwürdigkeit mehr.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Neueste Meldungen
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
