Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Wetten, dass..?' ganz breit

Bereits zu Beginn des Jahres wurde es angekündigt (wunschliste.de berichtete), nun soll es wirklich Fernseh-Realität werden. Das ZDF plant ab Montag, dem 25. Juni sein komplettes, eigenproduziertes Programm auf das Breitbildformat 16:9 umzustellen. Der Startschuss hierbei soll allerdings bereits am Samstagabend fallen, wenn
Bereits im letzten Jahr strahlte das ZDF rund 25 Prozent seines kompletten Programms in Breitbild aus. Langsam aber sicher wurden immer mehr Formate umgestellt, unter anderem
auch interessant
Leserkommentare
Matalo schrieb via tvforen.de am 24.06.2007, 21.31 Uhr:
"Nimm's nicht zu ernst. Das Fernsehleben ist niedrig genug geworden :-)"http://www.my-smileys.de/smileys3/GroupHug.gif
Matalo schrieb via tvforen.de am 24.06.2007, 17.57 Uhr:
jau, ich warte auch auf das tolle wort "panzerblickoptik" *lol*manche haben halt nicht nur balken auf dem bildschirm, sondern auch bretter vor dem kopf http://www.my-smileys.de/smileys3/grins.gif
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 24.06.2007, 20.11 Uhr:
hmm, der begriff "schmalspurformat" findet eigentlich nur verwendung im >bereich der modelleisenbahner bzw super 8 hobbyfilmer.
Nimm's nicht zu ernst. Das Fernsehleben ist niedrig genug geworden :-)Matalo schrieb via tvforen.de am 24.06.2007, 19.08 Uhr:
"In Physik, Teilbereich Optik wird vermittelt, warum es maximal suboptimal ist, den Versuch zu machen, Menschen im Schmalspurformat darzustellen. Und in BWl wird erklärt, wie es dazu kommen konnte, ein untaugliches Format den Zuschauern aufzuzwingen.;-) "hmm, der begriff "schmalspurformat" findet eigentlich nur verwendung im bereich der modelleisenbahner bzw super 8 hobbyfilmer.
ich denke diese "nachhilfelehrer" sollten selber nochmal die schulbank drücken, sofern sie nicht auf selbiger schon fixiert worden sind.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 24.06.2007, 18.37 Uhr:
Wahrscheinlich sind die zur Zeit noch alle auf ihrer Versammlung des >Vereins "Verein für 4:3-Vorstellungen und Abschaffung von Dolby-Sorround in >Lichtspielhäusern" ;-)
Glaube ich nicht. Die meisten der 4:3-Befürworter sind wohl gerade eherenamtlich tätig und geben Nachhilfe in Physik und BWL. :-)In Physik, Teilbereich Optik wird vermittelt, warum es maximal suboptimal ist, den Versuch zu machen, Menschen im Schmalspurformat darzustellen. Und in BWl wird erklärt, wie es dazu kommen konnte, ein untaugliches Format den Zuschauern aufzuzwingen.;-)Thorsten Schnuck schrieb via tvforen.de am 24.06.2007, 18.14 Uhr:
Wahrscheinlich sind die zur Zeit noch alle auf ihrer Versammlung des Vereins "Verein für 4:3-Vorstellungen und Abschaffung von Dolby-Sorround in Lichtspielhäusern" ;-)
Thorsten Schnuck schrieb via tvforen.de am 24.06.2007, 17.28 Uhr:
Dann können sich ja in diesem Fred wieder die ganzen 16:9-Hasser und Gegner mal wieder richtig ausko...n.War bis jetzt bei jedem 16:9-Fred so....
xy schrieb via tvforen.de am 22.06.2007, 21.48 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Das ZDF plant ab Montag, dem 25. Juni sein komplettes, eigenproduziertes >Programm auf das Breitbildformat 16:9 umzustellen.
"Tabaluga-Tivi" wird allerdings vorerst noch in 4:3 weiterproduziert wie ich festgestellt habe.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
