Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD & ZDF retten die Vierschanzentournee
Nach monatelangen Verhandlungen hat es der finanziell schwer angeschlagene Deutsche Skiverband (DSV) jetzt doch noch geschafft, die Übertragungsrechte für seine traditionsreiche Vierschanzentournee ans Fernsehen zu verkaufen (wunschliste.de berichtete). Jedoch wird der neue Medienpartner nicht RTL, wie in den vergangenen Jahren, sondern ARD und ZDF erhielten diesmal den Zuschlag.
Nachdem RTL seit 2000 mit der Übertragung der Tournee und der Moderation durch
Der Preis für die Übertragungsrechte dürfte - bedingt durch den Zuschauerschwund - um mehrere Millionen Euro geringer ausfallen, als RTL in der Vergangenheit löhnen musste. Der Privatsender hatte sich das Schneegestöber pro Saison zwischen 12 und 15 Millionen Euro kosten lassen. Und da die Verhandlungen für die kommenden Jahre erst im Frühjahr fortgesetzt werden, kann der DSV auch weiterhin nur sehr zögerlich planen. Wegen der langwierigen Verhandlungen hatte der Verband sogar das Training für mehrere Sportler reduziert, um Geld einsparen zu können.
auch interessant
Leserkommentare
tegry schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 13.12 Uhr:
Super, genau so spannend wie Tour de Dope.... Wer will das schon sehen..Naja.... Wayne ....
RobinHood73 schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 11.18 Uhr:
Es heißt nicht mehr "Vierschanzentournee", sondern "56. Internationale Jack Wolfskin Vierschanzentournee" .......
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 22.55 Uhr:
Ich finde es wirklich Klasse, dass es sich beim Sport nur sekundär um das Geld dreht....
Myra schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 11.31 Uhr:
Skispringen...Skispringen...da war doch was:http://www.myvideo.de/watch/113898
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 08.11.2007, 05.58 Uhr:
Aufzeichnungen habe ich nicht, aber sei Dir gewiß, dass der Begriff Schneegestöber in dem Kontext eher eine Metapher war. ;)
timtraurig schrieb via tvforen.de am 07.11.2007, 23.05 Uhr:
Der Privatsender hatte sich das Schneegestöber pro Saison zwischen 12 und 15 Millionen Euro kosten lassen. ---Jetzt muß ich direkt mal fragen ob jemand noch alte Aufzeichnungen hat weil mir garnicht bekannt ist das es die letzten Jahre ein Schneegestöber gegeben hat. Vielleicht werden die Quoten ja wieder besser wenn Jens Rückflug zurück kommt.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
