Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
35 Jahre 'Schatten der Leidenschaft'
Während das ZDF in Deutschland gerade erst wieder mit der Ausstrahlung der Daily Soap
"Die Meilensteine, 1000 Wochen Nummer Eins und 35 Jahre auf Sendung zu sein, gleichzeitig zu erreichen, ist etwas, was es sonst in diesem Geschäft nicht gibt", so Barbara Bloom, Vizepräsidentin für Daytime-Programme bei CBS. "Das ist ein Zeugnis der Arbeit eines hervorragenden Teams vor und hinter der Kamera. Wir gratulieren der Bell-Familie, Sony und der gesamten Bestzung und Crew zu dieser Leistung."
Der 2005 verstorbene William J. Bell und seine Frau Lee Philip Bell hatten 1973 die damals noch halbstündige Serie konzipiert. 1980 wurde "Schatten der Leidenschaft" auf eine Stunde verlängert, doch es dauerte noch acht Jahre, bis der Siegeszug an die Spitze der Quotenhitliste begann. Zu jener Zeit kreierten die Bells für CBS auchTrotz anhaltender Quotenverluste bei allen US-Seifenopern erreicht "Schatten der Leidenschaft" noch immer Werte von über 5 Millionen Zuschauern. Das sind mehr, als so manche Prime-Time-Serie für sich verbuchen kann. An zweiter Stelle der Hitliste folgt momentan "Reich und Schön", gefolgt von
Der Quotenrekord und das Jubiläum werden am 26. März mit einer Jubiläumsepisode auf CBS gefeiert. Dafür soll nicht nur Michael Damian als Danny Romalotti für kurze Zeit in die Serie zurückkehren - er hatte diese Rolle bereits von 1981 bis 1990 und von 1993 bis 1998 verkörpert. Auch Eileen Davidson, die 2007 als Ashley Abbott zu "Reich und Schön" wechselte, wird zurück erwartet.
auch interessant
Leserkommentare
mae schrieb via tvforen.de am 07.03.2008, 17.39 Uhr:
herzlichen glückwunsch zum beeindruckenden rekord im nielsen-rating und zum 35jährigen jubiläum!
YR war auch immer meine liebste soap, daher freue ich mich sehr über die aktuelle rückkehr in das deutsche TV.Drago schrieb via tvforen.de am 09.03.2008, 09.24 Uhr:
Bei mir ist es umgekehrt. Mit "Schatten der Leidenschaft" kann ich mich nicht anfreunden. Bei "Reich und Schön" wirds mir nicht so schnell langweilig.
Aber mit der "Springfield Story" geb ich Dir recht. Wäre wieder mal schön, da ich nicht von Anfang an dabei war. Und nicht zu vergessen: "California Clan", die Serie war wirklich aufregend.Matysiak schrieb via tvforen.de am 09.03.2008, 08.59 Uhr:
Finde es auch Klasse das diese Soap wieder da ist.
Reich und Schön finde ich aber auf den absteigenden Ast.
Zuwenig Darsteller ,und immer die gleiche Story.
Es sollte mal wieder die Springfield Story im Deutschen Fernsehn laufen.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 08.03.2008, 13.30 Uhr:
Das stimmt nicht, dass diese Serie als Vorbild für GZSZ gilt. Als Vorbild für GZSZ - soviel ich weiß, wurden sogar die Drehbücher übernommen bzw. auf deutsche Verhältnisse umgeschrieben - gilt die australische Serie "The restless years". Das "restless" im Titel hat vielelicht verwirrt.
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 08.03.2008, 13.22 Uhr:
Schon sehr eindrucksvoll, dass eine Serie sich so lange hält. Herzlichen Glückwunsch! Wenn man bedenkt, dass die ersten 230 Folgen als Vorlage für GZSZ dienten. GZSZ ist wiederum eine erfolgreiche Serie bei uns, die auch schon 16 Jahre auf den Buckel hat. Das Konzept ist scheinbar ein Erfolgsrezept. Mal sehen, ob sie die 35 Jahre auch schaffen. Es sind ja "nur" noch 19 Jahre.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
