Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Polizeiruf"-Aus für Uwe Steimle: NDR reagiert auf harsche Kritik
(02.11.2008, 00.00 Uhr)

Uwe Steimle hatte heute, 2. November, gegenüber der "Bild am Sonntag" vermutet, hinter seiner Absetzung als langjähriger Ermittler im
"Ich glaube, dem neuen ARD-Programmdirektor Volker Herres passt meine politische Haltung nicht", hatte die "BamS" Steimle zitiert. Es sei bekannt, dass er, Steimle, die Kandidatur von
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Rollen enden, das ist normal, große Schauspieler bleiben. Und Uwe Steimle ist ein bemerkenswerter Darsteller, dessen Begabungen ich sehr zu schätzen weiß."
auch interessant
Leserkommentare
klas schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 15.59 Uhr:
geschrieben von: Private_Paula, 03.11.08 13:09
Schade, ich fand den "Tatort" aus Schwerin immer sehenswert.
Warum lässt man nicht die Zuschauer entscheiden ?
....weil die Macht vom NDR ausgehen muß! ;-))Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 17.09 Uhr:
ich teile bei weitem nicht Steimles politische einstellung - allerdings trenne ich das von seiner Schauspielkunst - und seine eingewillige und linkiische Art habe ich immer sehr gerne gesehen - er wird mir fehlen ! wenn der NDR chef wirklich eine solche personalpolitik fährt - kann ich nur sagen ZUM KOTZEN ! ! ! doch leider kein einzelfall...
Gruß Sir HilaryPrivate_Paula schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 13.09 Uhr:
Schade, ich fand den "Tatort" aus Schwerin immer sehenswert.
Warum lässt man nicht die Zuschauer entscheiden ?chn schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 18.28 Uhr:
Schade, fand ihn immer gut!
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 16.42 Uhr:
Das sehe ich auch so.
Nachdenkertomgilles schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 15.17 Uhr:
Volker Herres ist dafür bekannt, mit eigenwilligen und politisch polarisierenden Mitarbeitern kurzen Prozess zu machen - für persönliche Gespräche steht er weder vorher noch hinterher zur Verfügung. An diesen neuen und befremdlichen Stil müssen sich die ARD-Mitarbeiter gewöhnen. Die NDR-Crew kann ein Lied davon singen.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
