Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Paramount TV entwickelt Serienadaption zu "Galaxy Quest"

Mit der Wiedergründung der auf Fernsehprojekte ausgerichteten Produktionsfirma Paramount TV verfolgte das amerikanische Paramount Studio vor allem ein Ziel: den Erfolg des reichhaltigen Filmfundus für Serienadaptionen auszuschlachten. Nächstes Projekt ist dabei die in Science-Fiction-Fankreisen zu Kultstatus gekommene Filmkomödie "Galaxy Quest" aus dem Jahr 1999, der in Deutschland den Beititel "Planlos im Weltall" trägt.
Darin stehen die Darsteller einer Raumschiff-Crew in einer Science-Fiction-Serie im Zentrum, die sich lange Jahre nach der Absetzung ihrer Serie im Rahmen einer Fan-Convention wiedertreffen. Dort werden sie von einer Alienrasse zwangsrekrutiert, die ihre TV-Abenteuer für Wirklichkeit halten, um in Fernsehheldenmanier ein sehr reales und sehr bedrohliches Problem zu lösen. Dass der Film Altstars, Sci-Fi-Klisches und auch das Fandom gekonnt auf die Schippe nahm, brachte ihm den Kultstatus ein. Hauptrollen im Film hatten unter anderem Tim Allen, Sigourney Weaver, Alan Rickman, Tony Shalhoub, Sam Rockwell, Daryl Mitchell und Enrico Colantoni.
Der Autor des Filmdrehbuchs, Robert Gordon, übernimmt laut Hollywood Reporter voraussichtlich auch die Serienadaption und fungiert zusammen mit dem damaligen Regisseur Dean Parisot sowie Mark Johnson und Melissa Bernstein als Executive Producer. Castmitglieder oder ein möglicher Sender stehen noch nicht fest.Nach dem Fehlschlag mit einer Serienadaption zu "Beverly Hills Cop" bei CBS ist es Paramount TV gelungen, die Adaption "School of Rock" bei Nickelodeon unterzubringen und von TNT die Bestellung eines Serienpiloten zu "Shooter" zu erhalten (wunschliste.de berichtete).
Die ehemals etablierte Marke Paramount Television war im Laufe der Jahre und im Rahmen von diversen Unternehmensfusionen und -trennungen von Paramount mit CBS Corp und Viacom zwischenzeitlich eingestampft und vor wenigen Jahren wiederbelebt worden. Sollte die "Galaxy Quest"-Serie einen Abnehmer finden, würde sich ein Kreis schließen, produzierte das Studio doch auch schon die Serie, auf die sich der Film in weiten Teilen bezieht:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
