Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
FerienSerien: "London Spy"

Dieser Artikel ist Teil unserer Artikel-Reihe FerienSerien.
Spionageserie, Freundschaftsdrama, Liebestragödie, surreale Elegie - es fällt schwer
Der junge Danny (Whishaw) lebt in London seinen oberflächlichen Alltag, der geprägt ist von schnellen Liebesabenteuern und langen Partynächten. Am Morgen nach seinem jüngsten Drogenrausch begegnet er dem Jogger Alex (Edward Holcroft), den er fortan nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Alex ist geheimnisvoll und zugeknöpft, hält seine Gefühle und die Wahrheit über seinen Beruf unter der Decke. Trotzdem entwickelt sich zwischen den beiden eine Liebesbeziehung, die Danny monatelang bislang nie gekanntes Glück erleben lässt.
Doch dann verschwindet Alex und alles, was Danny bleibt, ist der Schlüssel zu dessen Apartment. Dort macht er eine grauenhafte Entdeckung: Alex ist tot, schrecklich zugerichtet in einem Raum, der als sadomasochistischer Folterkeller ausgestattet ist. Die Polizei versucht Danny fortan klar zu machen, dass Alex ihn angelogen hat: über seinen Namen, seine Herkunft, seine sexuellen Vorlieben, einfach alles. Danny kann und will das nicht glauben und wendet sich an seinen älteren Freund Scottie (Jim Broadbent), der früher als Agent beim MI6 tätig war. Scottie ist davon überzeugt, dass Alex ebenfalls ein Agent des Secret Service gewesen sein muss und dass Danny in größter Gefahr schwebt. Der lässt sich von der Warnung nicht abschrecken, kann aber nicht einmal im Ansatz erahnen, welchen Preis er für die Suche nach der Wahrheit zahlen wird...
Hintergründe:
"London Spy" beeindruckt auf allen erzählerischen Ebenen: in der atmosphärisch dichten Regie von Jakob Verbrugge (
Drei Beziehungen prägen das Drama: die von Danny zu Alex, fantastisch verkörpert von Edward Holcroft ("Kingsmen"); die von Danny zu seinem älteren Freund Scottie, dessen widersprüchliche Gefühle wunderbar von Jim Broadbent ("Die eiserne Lady") zum Leben erweckt werden; und die zwischen Alex und seiner stoischen Mutter, eine Paraderolle für Film-Ikone Charlotte Rampling (
Für wen ist "London Spy" zu empfehlen?
Fans skandinavischer Krimis oder britischer Thriller wie "The Fall" oder "Luther" sollten "London Spy" auf jeden Fall eine Chance geben. Die farbenfrohe und dennoch abgrundtief düstere Welt des Dramas erinnert aber auch an die Neo Noir-Welten von "Bloodline" oder "True Detective".
Den besonderen Reiz an "London Spy" macht das langsame Eindringen von Danny in die frühere Welt von Alex aus, wobei man sich als Zuschauer bald selbst fragt, ob er sich noch in der Realität oder in einem surrealen Fiebertraum befindet. Dass dieser dabei aber noch immer einen hohen Grad Echtheit und Alltag beinhaltet, macht das Ganze nur noch verstörender.
Gleichzeitig lernt der Zuschauer Danny und Alex zunächst als ein Paar kennen, das wie füreinander geschaffen scheint. Die beiden ergänzen sich und scheinen sich aus der Hoffnungslosigkeit ihres bisherigen Lebens in vielerlei Hinsicht zu retten. So spiegeln sich der spätere Schmerz Dannys und sein verzweifeltes Verlangen nach Antworten auch in den Gefühlen des Zuschauers wieder.
Verfügbarkeit
Die erste und bislang leider einzige Staffel von "London Spy" steht derzeit bei Netflix sowohl in englischem Originalton wie auch in deutscher Synchronfassung zum Abruf bereit. Daneben ist das Drama auch als britischer Import auf DVD erhältlich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
