Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: 24: Live Another Day
(06.05.2014)
Die Welt dreht sich unaufhörlich weiter. Nur nicht im US-amerikanischen Networkfernsehen - da scheint die Zeit schon seit Jahren still zu stehen oder sich sogar ab und an um einige Jahre zurückzustellen. Während die wachsende Konkurrenz der Kabel- und Pay-TV-Sender jede Saison eine Fülle hochklassiger neuer Serien mit ungewöhnlichen Prämissen, vielschichtigen Figuren und innovativen erzählerischen Konzepten an den Start bringt, versuchen die traditionellen Mainstreamsender weiterhin, ihr schwindendes Publikum mit immer mehr des immer Gleichen bei der Stange zu halten. Und wenn ihnen nach der zwanzigsten Krimi- und dreißigsten Familien-Comedyserie gar nichts mehr einfällt, graben sie halt einfach die Konzepte wieder aus, die sich in der Vergangenheit schon einmal bewährt haben.
Kurz bevor NBC 2015 sein
Eine Explosion später sind Bauer und OBrian wieder vereint und auf freiem Fuß. Die Computerspezialistin arbeitet inzwischen für eine politische Hackergruppe ? la 'Anonymous' - deren Hauptquartier eher wie das Loft eines hippen Internet-Start-Ups in Berlin-Mitte aussieht -, denn "Geheimdienste tun böse Dinge und man muss die Welt darüber aufklären". Genau, vom Saulus zum Paulus, so einfach stellen sich Fernsehautoren in den USA manchmal das Leben vor. Bauer hat dafür nur ein Stirnrunzeln übrig, denn der wahre Feind steht natürlich immer (noch) außerhalb des westlichen Systems - ob diesmal in Russland, im Nahen Osten oder in China, werden wir dann sicher spätestens um 5.00 P.M., also nach der Hälfte der Folgen, wissen.
Falls jemand so lange durchhält, denn genauso antiquiert wie Bauers Weltbild wirkt auch die Inszenierung seines TV-Comebacks. Die Produzenten um
Ach ja, und dann ist da noch William Devane, dessen James Heller man schon aus früheren Staffeln kennt. Inzwischen ist Heller Präsident und leidet an einem frühen Stadium von Alzheimer. Und wie er nach dem Tod zweier britischer Soldaten in Afghanistan durch "friendly fire" einer US-Drohne mit seinem Stabschef Mark Boudreau (Tate Donovan) seine Rede vor dem Unterhaus probt, wie der erfahrene Politiker sich nicht eingestehen will, dass seine Demenz sein politisches Geschick längst zunichte macht, das ist dann zwischendurch tatsächlich mal eine berührende Szene, in der gutes Scriptwriting und gutes Schauspiel zusammenfinden. Was bei "24" mittlerweile so selten geworden ist, wie sich Russland und die USA in der wahren Welt einig sind.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten drei Folgen von "24: Live Another Day".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: FOX
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 1002017 schrieb am 30.07.2014, 19.30 Uhr:
Frage an Euch , wer weiss den wann 24 Stunden 9 Season auf deutsch läuft ?
i Tunes.de ist leider nur in EnglischMottenkaefer schrieb am 24.05.2014, 01.35 Uhr:
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen.24 ist eine absolut klasse Serie.Bin gerade wieder dabei mir die alten Staffeln anzuschauen und freue mich schon auf neue Folgen mit Jack Bauer, laut der Kritik ja gottseidank in altbewährtem Stil. Den neuer Stil ist nicht immer unbedingt gut, wie bei Bond, da hättem man lieber die 008 drausmachen sollen, den der hat nichts mehr mit dem alten "Geist" der Bondfilme gemeinsam. Bei 24 sollte auch das drin sein was man von 24 erwartet, nämlich 24 und das ist gut so.
serien_kenner schrieb am 17.05.2014, 12.16 Uhr:
Ich finde diese Serie einfach nur klasse, ich habe auch schon meine Kollegen für diese Serie begeistern können,-und ich bin eine Frau zudem muss ich sagen das Männer immer noch die besseren Actions Stars sind, die labern nicht lange rum die handeln, im vergleich zu Homeland die hält eine halbe Bergpredigt, die ist nur nervig: Nein Jack Bauer muss bleiben wie er ist!!!
Herr_Galle schrieb am 12.05.2014, 10.53 Uhr:
Ich kann mich auch nur der Meinung von felidaeluna anschließen. Ich habe von 24 keine Neuerungen erwartet, weil ich genau das sehen will. Ein Mann, der einer Sache dient und dabei keine Rücksicht auf seine Karriere oder so nehmen braucht, der einfach mal tut was notwendig ist. Das finde ich viel unterhaltsamer, als so mancher Tatort wo erst noch ewig gelabert wird bis mal was passiert.
felidaeluna schrieb am 11.05.2014, 01.23 Uhr:
Ich kann mich der Kritik von Herrn Kirzynowski nicht anschließen. Meiner Meinung nach tut es richtig gut, endlich mal wieder eine Serie zu anzuschauen, die nicht mehr will als den Zuschauer bestmöglich zu unterhalten.
Einfach nur bei einer spannenden Handlung mitfiebern können.
Nicht mehr aber auch nicht weniger. Und genau das erreicht diese Serie. Ob die Folgen immer logisch sind, oder Jack Bauer im wahren Leben einer der Ersten wäre, der über die Klinge springt, spielt dabei gar keine Rolle.
Welche Serien sind schon real und haben keine Logiklöcher? Ich kenne keine.
Nicht mal der Tatort im Ersten.
Würde ein Krimi so gedreht werden, wie es sich im wirklichen Leben abspielt, wäre er mit Sicherheit totlangweilig. Und genau, das möchte man als Zuschauer nicht. Sich langweilen.
Die Sülzkritiken von diesen Kirzynowskis und Co. sind für mich nur schwer zu ertragen. Denen kann man es sowieso nie recht machen.
Es gibt halt Zuschauer, die spannend unterhalten werden möchten und die schauen eben 24: Live Another Day. Diejenigen, die sich über Logiklöcher aufregen und wahres Leben sehen wollen, die schauen halt Dokus...oder "Verbotene Liebe"....;-)
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
