Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Der Sender mit der roten Kugel feiert Geburtstag: Genau heute vor 25 Jahren, am 25. Januar 1993, ging VOX an den Start. Im Gegensatz zu seinem markanten Logo, das sich abgesehen von geringfügigen optischen Feinheiten nie verändert hat, hat das Programm aus den Anfangsjahren nichts mehr mit dem zu tun, wofür der Sender heute steht. VOX durchlief innerhalb seines 25-jährigen Bestehens eine spannende Geschichte mit unterschiedlichen Phasen, die wir an dieser Stelle noch einmal Revue passieren lassen wollen.
Die Anfänge: VOX als journalistisches "Ereignisfernsehen"
Schon in den 1980er Jahren war VOX als dritter großer Privatsender geplant, bevor 1990 der sogenannte "Westschienen-Staatsvertrag" in Kraft trat. Dementsprechend lautete der Arbeitstitel des Senders "Westschienenkanal", doch sollte noch einige Jahre bis zum Sendestart starten. Am 13. Mai 1992 wurde VOX als Sendername offiziell festgelegt. Er ging am 25. Januar 1993 in Zusammenarbeit mit der dctp als Vollprogramm mit dem Anspruch an den Start, eine Art intelligente private Alternative zu den Öffentlich-Rechtlichen zu sein und legte Wert auf ein ungewöhnlich hohes Niveau. Zum Sendestart gab es Werbeplakate mit Slogans wie "Täglich sterben tausende Gehirnzellen. Retten Sie den Rest." So ging es am ersten Sendetag um 17.00 Uhr direkt mit Nachrichten los. Rund 300 Menschen arbeiteten für VOX, es wurde ein eigenes Korrespondentennetz aufgebaut. Als Berater fungierte der ehemalige ARD-


Von Anfang an wollte VOX ein Vollprogramm bieten aus Nachrichten, Sport, Unterhaltung und Kinderfernsehen. Doch der Fokus lag klar auf Information: "Wir wollen journalistisch die Stimme erheben, mit einem intelligenten Programm den Ton angeben. Und wir setzen auf Live-Reportagen", kündigte Eser vor dem Senderstart an. Von 10 bis 24 Uhr gab es stündlich die Nachrichtensendung "punkt vox", zusätzlich um 19.45 Uhr die von Wibke Bruhns und Werner Holzer moderierten Hauptnachrichten
Carol Campbell moderierte
auch interessant
Leserkommentare
Mioni schrieb am 19.01.2019, 20.28 Uhr:
Wenn ich an Vox bor 15 Jahren denke wo Samstags Nachmittags Filme im Programm liefen und heute wo von 13h-18h dieser Shopping Schei... läuft, graust es einen. Der Sender ist nicht mehr das was er mal war. Eine reinste Katastrophe. In der Nacht läuft von Montags-Sonntags Medical Detectivs in Dauerschleife seit Jahren. Grauenhaft!!!!
Stefan_G schrieb am 22.12.2018, 19.36 Uhr:
Vom Werbesender zum Noch-mehr-Werbesender!
Schlimmer geht nimmer...
Die absolut wenigen Serien, die ich da geschaut hatte, waren 2000/2001 "Dark Angel" mit Jessica Alba - und vor knapp 4 Jahren die allerletzte Staffel von "C.S.I.: N.Y.".
Absoluten Bedarf habe ich bei diesem Sender überhaupt nicht...User_1052961 schrieb am 04.09.2018, 23.09 Uhr:
Vox war mal zu den Anfags zeiten gut wie alle erst ende der 90er wurde er auch schlechter kein gutes Programm mehr.
Hildesheim73 schrieb am 20.08.2018, 11.39 Uhr:
Alle Sender sind zu beginn gut und bauen ab, wenn die Leute das Programm kennen. Vox ist nichts anderes wie RTL 3 in schlecht
User_766212 schrieb am 27.01.2018, 18.10 Uhr:
Ich finde es sehr schade, dass VOX im Lauf der Zeit immer mehr zu einem Pendant von RTL wurde und außer srcipted reality Mist und irgendwelchen schwachsinnigen Bewertungs Shows kaum mehr etwas gesendet wird, dass jemand interessiert, der mehr als eine Gehirnzelle hat. Nur die einzelnen Serien Tage Mittwoch und Freitag sind akzeptabel und das auch nur dann, wenn nicht die gefühlt 500. Wiederholung einer Serie sondern neue Folgen und Serien am Programm stehen und das ist viel zu selten der Fall. Dazu kommen noch unzählige Abbrüche von begonnenen Serien, die man nur mit viel Glück und durch Zufall irgendwann auf einem anderen Sender weitersehen kann, was eine besondere Frechheit ist. Alles in allem also kein Grund zur Freude oder Gratulation sondern eigentlich nur Befremden darüber, dass man an Qualitätsfernsehen so offensichtlich überhaupt kein Interesse mehr hat, was sehr bedauerlich ist.
Amy schrieb am 27.01.2018, 09.55 Uhr:
auch von mir Herzlichen Glückwunsch - wenngleich ich VOX aus meiner Favoritenliste verbannt habe.Für mich ist der Sender nicht mehr interessant, da ich ein Serienjunkie bin.Unvergessen "Für alle Fälle Amy", "Ally McBeal, u. v. a.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.01.2018, 13.26 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch, VOX. Und vielen Dank für diesen interessanten, umfassenden Rückblick. Ich persönlich fühle mich zwar schon länger nicht mehr wohl bei VOX und schalte kaum noch ein, es war aber viele Jahre einer meiner Favoritensender. Eben besonders dank der Kultserien "Ausgerechnet Alaska", "Everwood", Noch mal mit Gefühl", "Beziehungsweise", "Providence" und natürlich "Ally McBeal". Damit habe ich viele Stunden vor diesem Sender verbracht. Dunkel erinnere ich mich im Zusammenhang mit der drohenden Einstellung des Sendebetriebes (war es der 31.03.1994 kurz vor Mitternacht??) auch an Thomas Gottschalk, der in seiner RTL Late Night live in das VOX-Programm geschalten und es kommentiert hat. Oder verwechsle ich da was?
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
- Aus für "Countdown" und "Butterfly": Amazon zieht nach einer Staffel den Stecker
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
