Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Scheitern und Neustart
Der Anspruch war löblich und ehrgeizig, doch der Sender konnte seine selbstgesteckten Ziele nicht erreichen. Mit nur 0,3 Prozent des Gesamtpublikums sendete man nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das aufwendige Korrespondentennetz ging mit Kosten einher, die aus dem Ruder liefen. Zudem machten sich die wenigen Zuschauer des Senders über einige Reporter lustig, die nicht über die ausreichende journalistische Erfahrung verfügten. Es musste also gehandelt werden - und zwar möglichst schnell. Bereits im September 1993 wurde die Programmstruktur radikal geändert. Eine Vielzahl der eigenproduzierten Sendungen sowie die stündlichen Nachrichten flogen raus, stattdessen dominierten nun US-Serien und Filme das Programm. Gezeigt wurden Klassiker wie
Zeitgleich wurden erste Gerüchte über eine drohende Einstellung des Sendebetriebs laut. Die Süddeutsche Zeitung stieg als Partner aus und Bertelsmann erklärte, dass VOX eingestellt würde, wenn sich bis zum 31. März 1994 kein neuer Investor findet. Ab April befand sich der Sender in Liquidation, sendete jedoch mit einem Notprogramm weiter, welches nun fast ausschließlich aus Filmen, Serien und Produktionen von dctp bestand. Auch
Bemerkenswerte Formate der VOX-Geschichte

Durch die Kooperation mit Murdoch hatte VOX nun Zugriff auf neue amerikanische Produktionen von 20th Century Fox und konnte US-Serien in deutscher Erstausstrahlung zeigen, darunter
Schon ab 1996 war bei VOX erstmals

Serien, die ebenfalls unmittelbar mit VOX verbunden werden, sind unter anderem
Populär wurde Lilo Wanders als Moderatorin von
Am späten Abend blieben lange Zeit Magazinsendungen sowie Formate der dctp im Programm, die noch etwas an die Anfänge des Senders erinnerten. Bemerkenswert: VOX brachte als erster deutscher Sender Animes für Erwachsene ins Fernsehen. Ab 2000 waren Serien wie
2007 stieg VOX in die Produktion von täglichen Doku-Soaps ein und fokussierte sich zunächst auf die Themen Tier (
auch interessant
Leserkommentare
Mioni schrieb am 19.01.2019, 20.28 Uhr:
Wenn ich an Vox bor 15 Jahren denke wo Samstags Nachmittags Filme im Programm liefen und heute wo von 13h-18h dieser Shopping Schei... läuft, graust es einen. Der Sender ist nicht mehr das was er mal war. Eine reinste Katastrophe. In der Nacht läuft von Montags-Sonntags Medical Detectivs in Dauerschleife seit Jahren. Grauenhaft!!!!
Stefan_G schrieb am 22.12.2018, 19.36 Uhr:
Vom Werbesender zum Noch-mehr-Werbesender!
Schlimmer geht nimmer...
Die absolut wenigen Serien, die ich da geschaut hatte, waren 2000/2001 "Dark Angel" mit Jessica Alba - und vor knapp 4 Jahren die allerletzte Staffel von "C.S.I.: N.Y.".
Absoluten Bedarf habe ich bei diesem Sender überhaupt nicht...User_1052961 schrieb am 04.09.2018, 23.09 Uhr:
Vox war mal zu den Anfags zeiten gut wie alle erst ende der 90er wurde er auch schlechter kein gutes Programm mehr.
Hildesheim73 schrieb am 20.08.2018, 11.39 Uhr:
Alle Sender sind zu beginn gut und bauen ab, wenn die Leute das Programm kennen. Vox ist nichts anderes wie RTL 3 in schlecht
User_766212 schrieb am 27.01.2018, 18.10 Uhr:
Ich finde es sehr schade, dass VOX im Lauf der Zeit immer mehr zu einem Pendant von RTL wurde und außer srcipted reality Mist und irgendwelchen schwachsinnigen Bewertungs Shows kaum mehr etwas gesendet wird, dass jemand interessiert, der mehr als eine Gehirnzelle hat. Nur die einzelnen Serien Tage Mittwoch und Freitag sind akzeptabel und das auch nur dann, wenn nicht die gefühlt 500. Wiederholung einer Serie sondern neue Folgen und Serien am Programm stehen und das ist viel zu selten der Fall. Dazu kommen noch unzählige Abbrüche von begonnenen Serien, die man nur mit viel Glück und durch Zufall irgendwann auf einem anderen Sender weitersehen kann, was eine besondere Frechheit ist. Alles in allem also kein Grund zur Freude oder Gratulation sondern eigentlich nur Befremden darüber, dass man an Qualitätsfernsehen so offensichtlich überhaupt kein Interesse mehr hat, was sehr bedauerlich ist.
Amy schrieb am 27.01.2018, 09.55 Uhr:
auch von mir Herzlichen Glückwunsch - wenngleich ich VOX aus meiner Favoritenliste verbannt habe.Für mich ist der Sender nicht mehr interessant, da ich ein Serienjunkie bin.Unvergessen "Für alle Fälle Amy", "Ally McBeal, u. v. a.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.01.2018, 13.26 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch, VOX. Und vielen Dank für diesen interessanten, umfassenden Rückblick. Ich persönlich fühle mich zwar schon länger nicht mehr wohl bei VOX und schalte kaum noch ein, es war aber viele Jahre einer meiner Favoritensender. Eben besonders dank der Kultserien "Ausgerechnet Alaska", "Everwood", Noch mal mit Gefühl", "Beziehungsweise", "Providence" und natürlich "Ally McBeal". Damit habe ich viele Stunden vor diesem Sender verbracht. Dunkel erinnere ich mich im Zusammenhang mit der drohenden Einstellung des Sendebetriebes (war es der 31.03.1994 kurz vor Mitternacht??) auch an Thomas Gottschalk, der in seiner RTL Late Night live in das VOX-Programm geschalten und es kommentiert hat. Oder verwechsle ich da was?
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
- Der Deutsche Fernsehpreis 2025: "KRANK Berlin", "Achtsam morden" und "Kaulitz & Kaulitz" ausgezeichnet
- Paramount+-Highlights im Oktober: "Mayor of Kingstown" und "Blue Bloods"
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
