Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney plant weitere Muppets-Serie für Streaming-Service

Auch, wenn die Presse die jüngste Serie
2015 hatte ABC versucht, eine Geschichte über die Arbeit der Muppets in die Gegenwart zu bringen. Trotz Vorschusslorbeeren für eine veröffentlichte Testepisode scheiterte die Serie um die mittlerweile getrennten Kermit und Piggy sowie eine neue Late-Night-Show der Muppets so deutlich, dass bereits zur Mitte der Staffel die Kreativkräfte ausgetauscht wurden.
Disney plant für Herbst 2019 den Start eines neuen Streaming-Dienstes, der bei den Großen mitspielen soll. Unter anderem werden nach der Beendigung eines Lizenz-Deals mit Netflix beim neuen Dienst die Filme aus dem Disney-Marvel-Lucasfilm-Pixar-Konzern ihre amerikanische Pay-TV-Verwertung finden. Generell wird der Dienst wohl eher eine familienfreundliche Ausrichtung haben, wie es der Ruf des Disney-Konzerns ist. Eine entsprechende Film-Bibliothek steht zur Auswertung zur Verfügung.
Aber auch die anderen bekannten Marken des Maus-Konzerns dürften ein Reservoir für neue Produktionen sein. Etwa die Marvel-Comics, die ja nicht nur für die
Auch eine in Entwicklung befindliche Serienfortsetzung der Film-Reihe um die jungen Eishockey-Spieler der
Aus einer kürzlichen Ankündigung gegenüber Investoren geht auch hervor, dass die Verantwortlichen bei Disney aktuell dabei sind, gleich mehrere Life-Action-Serien (also "nicht animiert") aus dem "Star Wars"-Universum speziell für den neuen Streaming-Dienst zu entwickeln - Anfang Februar hieß es, dass man Details zu einer Serie demnächst verkünden könne, wenn die letzten dortigen Vertragsdetails geklärt seien.
Unklar sind aktuell noch das genaue Startdatum des neuen Dienstes, dessen Abo-Kosten - insbesondere im Vergleich zum großen Konkurrenten Netflix - und auch, wie dieser Dienst international aufgestellt sein wird.
Denn während aktuell durch die Vielzahl an Sendern und Diensten auch in Deutschland immer mehr US-Serien zu finden sind, hat Netflix ein leichtes warnendes Beispiel gesetzt: Dort hatte man, als der Dienst in Deutschland noch nicht gestartet war, die Rechte zu den Aushängeschildern
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
