Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lindenstraße" live in Concert: WDR Funkhausorchester begleitet Joachim Lugers Abschied

Es handelt sich um eine ganz besondere Folge, mit der sich Urgestein Joachim Luger verabschiedet (TV Wunschliste berichtete). Seit fast 33 Jahren verkörpert er seine Paraderolle Hans Beimer, für die er den Spitznamen "Vater der Nation" erhielt. Die Gäste im Saal verfolgen nun die schicksalhafte Episode um Hans Beimers Abeschied auf der großen Leinwand im Saal und erleben gleichzeitig das Orchester auf der Bühne hautnah. Karten für die Live-Folge im WDR Funkhaus am Wallrafplatz werden unter lindenstrasse.de verlost. Doch nicht nur das Publikum vor Ort, auch die Zuschauer zu Hause werden Zeuge des Geschehens im Saal. Denn in der Folge hören sie die live gespielte Musik und sehen auch die Musiker, die mehrmals parallel im Bild eingeblendet werden. Eigens für die Folge wurde die Filmmusik von Christian Schlumpf, Michael Duss und Martin Skalsky komponiert, Dirigent des Abends ist Enrico Delamboye.
Zahlreiche Schauspieler und Verantwortliche der "Lindenstraße" werden vor Ort erwartet und begrüßen vor der Veranstaltung auch die Fans auf dem Wallrafplatz. Für alle, die nicht persönlich anreisen können, gibt es eine gute Nachricht: Auf lindenstrasse.de und auf der offiziellen Facebook-Seite wird das Event durchgehend übertragen. Von 16.15 Uhr bis 19.30 Uhr wird gezeigt, was während und nach der Veranstaltung passiert. Die Moderation des Livestreams übernimmt Moritz A. Sachs ("Klaus Beimer"). Im Sendesaal stimmt Christian Terhoeven von WDR 4 auf das außergewöhnliche Event ein. Als Warm-Up präsentiert das WDR Funkhausorchester kurz vor der Ausstrahlung der Folge zudem Medleys aus bekannten Filmmusiken.auch interessant
Leserkommentare
LuckyVelden2000 schrieb am 16.11.2018, 19.24 Uhr:
Brioni49
Ja das wäre es gewesen die Mörderbiene Anna hätte wieder zugeschlagen.
Aber hätte noch eine bessere Idee gehabt.
Statt Anna im Knast wäre sie von ihrer Rivalin Helga Beimer erschossen worden.
So wäre Anna nicht wieder davon gekommen.
Helga hätte auf Totschlag im Effekt verurteilt werden können.
Aber wegen eines psychischen Schadens nicht in Haft gemusst.
Sowas in der RichtungBrioni49 schrieb am 06.07.2018, 22.33 Uhr:
Ach, was Ferz, hett moi Oma gsaat.Das rettet die Lindenstraße auch nicht mehr. Seit Jahren wird meine einstige Lieblingsserie immer schlechter, wird immer mehr zur Soap, verwechselbar mit den privaten. Dazu die Mißachtung der Fans, Auflassen des Forums, ausgefallene Sendungen, eine Sommerpause, in der alles mögliche im Off passiert, was dann nie aufgeklärt werden muß. ONE bringt die guten alten Folgen, ist aber auch total bescheuert. Vorige Woche fielen wegen Fußball 2 Folgen aus. Man sollte meinen, daß sich dann alles verschiebt....aber man ließ sie total ausfallen und es ging mit den nachfolgenden weiter.
Zum Ende von Hansemann: ich hätte mir gewünscht, daß er von Anna in den Tod geschubst wird, sie kommt endlich in Haft und Frau Fischer kann dort bessere Drehbücher schreiben
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
