Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Alle Termine 2018 im Überblick

UPDATE: Anlässlich des Todes von Schauspieler Rolf Hoppe (TV Wunschliste berichtete) ändert Das Erste sein Programm und zeigt bereits am Samstag, 17. November, um 11.25 Uhr den Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".
ZUVOR: Seit der Erstaustrahlung in der ARD am 26. Dezember 1975 gehört
17.11. um 22.40 Uhr auf SRF 1
24.12. um 12.00 Uhr im Ersten
24.12. um 15.05 Uhr im WDR Fernsehen
24.12. um 16.40 Uhr im NDR Fernsehen
24.12. um 18.55 Uhr auf ONE
24.12. um 20.15 Uhr im rbb Fernsehen
25.12. um 10.25 Uhr im Ersten
25.12. um 23.15 Uhr im hr-fernsehen
26.12. um 8.00 Uhr im SWR Fernsehen
26.12. um 9.00 Uhr im BR Fernsehen
26.12. um 9.00 Uhr im rbb Fernsehen
26.12. um 16.00 Uhr im MDR Fernsehen
28.12. um 19.30 Uhr im KiKA
Der Film entstand nach Motiven des gleichnamigen Märchens von Bozena Nemcová. Das Grimmsche Motiv aus "Aschenputtel" wird darin variiert, indem drei Haselnüsse als Wunschinstrumente fungieren. Die beiden Hauptdarsteller Libuse Safránková und Pavel Trávnícek wurden damals mehr oder weniger zufällig als Schauspieler ausgewählt - und durch den Film berühmt. Es ist nicht wirklich zu erklären, weshalb der 1973 unter der Regie von Václav Vorlícek produzierte Film in Deutschland zu einer festen Tradition an Weihnachten geworden ist - schließlich spielt das Fest der Liebe in dem Film gar keine Rolle. Allerdings wurde der Film im verschneiten Winter gedreht - was jedoch reiner Zufall und dem Produktionskalender geschuldet war. Denn eigentlich sollte "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Sommer spielen, die DEFA (Deutsche Film AG) drängte jedoch darauf, im Winter zu drehen, da ihre Arbeiter im Sommer bereits ausgelastet waren.
Gedreht wurde der Film im Ateliers der Babelsberger Filmstudios, rund um Schloss Moritzburg bei Dresden, in den Filmstudios Barrandov in Prag und an verschiedenen Orten in der Tschechoslowakei, zum Beispiel im Wasserschloss Švihov (Schwihau) und im Böhmerwald. Die Originalschauplätze in Moritzburg sind heute ein beliebtes Touristenziel und die Treppe, auf der Aschenbrödel ihren Schuh verlor, dient häufig als Ort für Heiratsanträge. Der Film hat weltweit mehrere Preise gewonnen und wurde in Tschechien zum besten Märchenfilm des 20. Jahrhunderts gewählt. Die DVD zum Film erhielt 2015 14 × Platin für 700.000 verkaufte Einheiten in Deutschland.
Was den deutschen Zuschauern jedoch vorenthalten wurde: Im tschechischen Original wird die Titelmelodie von Karel Gott gesungen, was dem damaligen WDR-Redakteur Gert K. Müntefering jedoch missfiel. "Die Stimme von Karel Gott unter dem Vorspann, das ist dann doch zu viel", lautete sein Urteil und ließ das Original durch eine Oboe ersetzen.
auch interessant
Leserkommentare
0815xxl schrieb via tvforen.de am 09.11.2018, 20.01 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
... ist mittlerweile 43 Jahre alt ...
Ich behaupte mal der Film ist 45 Jahre alt. ;o)https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Haseln%C3%BCsse_f%C3%BCr_Aschenbr%C3%B6del#Hintergrund
Wann war Erstausstrahlung im DDR-Fernsehen? Weiß das jemand? DANKE!orinoco schrieb via tvforen.de am 09.11.2018, 16.28 Uhr:
"Die Stimme von Karel Gott unter dem Vorspann, das ist dann doch zu viel"Selten eine bessere Filmkritik gelesen ;)
Ralfi schrieb via tvforen.de am 09.11.2018, 19.53 Uhr:
orinoco schrieb:
"Die Stimme von Karel Gott unter dem Vorspann, das
ist dann doch zu viel"
Selten eine bessere Filmkritik gelesen ;)
Oh ja, das hätte ich auch nicht haben müssen.Ralfi schrieb via tvforen.de am 09.11.2018, 14.01 Uhr:
Endlich....ich habe schon Entzugserscheinungen. :o)
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 11.11.2018, 01.52 Uhr:
Ralfi schrieb:
Endlich....ich habe schon Entzugserscheinungen.
:o)
Na, da wär doch dieser schicke Adventskalender was für dich, da kannst du die Tage mit runter zählen, bis der Film gezeigt wird:
https://smile.amazon.de/Tischadventskalender-Drei-Haseln%C3%BCsse-f%C3%BCr-Aschenbr%C3%B6del/dp/B076TB8BT2/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1541897098&sr=8-15&keywords=drei+haseln%C3%BCsse+f%C3%BCr+aschenbr%C3%B6del
Oder du kannst abwarten und Tee trinken aus dieser schönen Aschenbrödel Tasse:
https://smile.amazon.de/Die-Spiegelburg-13345-Porzellan-Tasse-Aschenbr%C3%B6del/dp/B01IUZE5CK/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1541897098&sr=8-12&keywords=drei+haseln%C3%BCsse+f%C3%BCr+aschenbr%C3%B6del
Und wenn du dann immer noch Entzugserscheinungen hast, dann gibt es auch - als letzten Ausweg - noch die DVD:
https://smile.amazon.de/Drei-Haseln%C3%BCsse-f%C3%BCr-Aschenbr%C3%B6del-Sonderausgabe/dp/B0132NCZ86/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1541897098&sr=8-3&keywords=drei+haseln%C3%BCsse+f%C3%BCr+aschenbr%C3%B6del ;-) ;-) ;-)
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
