Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Counterpart" nach zwei Staffeln bei Starz abgesetzt

Der amerikanische Pay-TV-Sender Starz hat entschieden, keine dritte Staffel seiner Science-Fiction-Serie
Starz hatte seinerzeit bei Media Rights Capital (MRC; auch
Bei Starz stehen die Zeichen aktuell zudem auf Wandel: Der langjährige Senderchef Chris Albrecht (66) wird das Unternehmen nach zehn Jahren verlassen, obwohl sein 2016 zuletzt verlängerter Vertrag noch zwei weitere Jahre läuft. Im Hintergrund steht der vor zwei Jahren geschehene Aufkauf von Starz durch Lionsgate und die mittlerweile vollzogene Integration des Pay-TV-Senders in das Mutterunternehmen, wobei die Aufgaben von Albrechts Position als CEO von Starz mehr oder weniger der Zuständigkeit und den Strukturen des Mutterkonzerns zukommen.
Unter der Ägide von Albrecht wechselte Starz gleich zweifach die Struktur - erst weg von der bisherigen Mutter Liberty Media hin zu einer Existenz als unabhängige Unternehmen und dann unter das Dach der neuen Firmenmutter Lionsgate. Starz begann unter anderem mit
Während Albrecht sich in einem Interview mit Deadline über das Erreichte zufrieden zeigt und somit den jetzigen Zeitpunkt als ideal für den Aufbruch in eine weitere Karrierestation hält, berichtet Hollywood Reporter von einem Zerwürfnis von Albrecht mit Lionsgate CEO Jon Feltheimer. Der wollte etwa Produktionen seines Studios bei Starz sehen, während Albrecht vor allem die Qualität als Maßstab anlegte und das Schwesterstudio für ihn wie jedes andere Unternehmen war. Aktuelle Hollywood-Fusionen geschehen aber immer unter dem Gesichtspunkt, Geld zu sparen und Kräfte zu bündeln und Produktion, Ausstrahlung und Streaming in einer Hand zu vereinen. Letztendlich, summiert der Hollywood Reporter, sind zwei Chefs, die die Geschicke eines Senders bestimmen wollen, halt einer zu viel.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
