Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hurra, hurra, der Pumuckl ist bald in HD und on Demand da

Erst vorgestern wurde bekannt, dass die Serie
"Der Pumuckl ist ein Stück deutscher Fernsehgeschichte und hat Generationen von Kindern begleitet. Ich selbst bin mit Pumuckl groß geworden und konnte dann mit meinen Kindern die Serie gemeinsam schauen und die Geschichten auf unzähligen Autofahrten wieder und wieder hören", sagt Dr. Christoph Schneider, Geschäftsführer Prime Video Deutschland. "Ich bin sehr stolz, dass es Prime Video gelungen ist, den kleinen frechen Kobold wieder auf den Bildschirm zurückzubringen und das rausgeputzt in neuem Gewand."
Cornelia Liebig-Marciniak, Geschäftsführerin der Pumuckl Media GmbH, kommentiert: "Es ist schön zu sehen, dass das kulturelle Erbe von Ellis Kaut jetzt auf Prime Video wieder zum Leben erweckt wird. [...] Prime Video gibt uns die Möglichkeit, den Klassiker nicht nur zurück auf die Bildschirme zu bringen, sondern den kleinen Kobold auch neuen Generationen vorzustellen."Die Figur des Pumuckl wurde im Jahr 1961 von Ellis Kaut für eine Hörspielserie des Bayerischen Rundfunks erfunden. Später wurden die Geschichten, die die Kindheit von zahlreichen Generationen geprägt haben, auch als Bücher, Schallplatten, Kassetten und 1982 schließlich als Fernsehserie mit Gustl Bayrhammer adaptiert. Der Name "Pumuckl" stammt laut Ellis Kaut von ihrem Ehemann. Er gab ihr diesen Spitznamen, als sie einen winterlichen Spaziergang machten und Kaut ihrem Ehemann Schnee von den Ästen in seinen Nacken geschüttelt hatte. Daraufhin sagte er zu ihr: "Du bist ja ein rechter Pumuckl!"
Seit Ende 2012 war der wohl berühmteste Kobold der deutschen Fernsehgeschichte nicht mehr auf der Mattscheibe zu sehen. Hintergrund ist, dass die damaligen Verträge zwischen der ARD und der Produktionsfirma Infafilm GmbH ausgelaufen waren. Zuletzt lief der zugehörige
auch interessant
Leserkommentare
bernimueller schrieb am 14.02.2019, 18.33 Uhr:
Ich bin 70 und freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen.
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 14.02.2019, 15.08 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Alle 52 Folgen wurden digital restauriert und
stehen ab dem 1. März exklusiv in HD-Qualität in
Deutschland und Österreich auf Abruf zur
Verfügung.
Ich hoff', im alten Bildformat?!
Weil's sonst die falsche Optik hat...(Ui, das reimt sich! Und was sich reimt, ist... - ach, wurscht. :-| )VT 5081 schrieb via tvforen.de am 14.02.2019, 17.33 Uhr:
Ralfi schrieb:
Ja, das originale Format wäre sehr
wünschenswert. Aber ich befürchte, es wird die
Pippibox...
Besser so als irgendwie beschnitten! (Die "Box" hatte ich in der Tat ganz vergessen...)Ralfi schrieb via tvforen.de am 14.02.2019, 15.46 Uhr:
Ja, das originale Format wäre sehr wünschenswert. Aber ich befürchte, es wird die Pippibox...
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
