Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tele München Gruppe: Kloiber verkauft an Investmentgruppe KKR

In der deutschen Fernsehgeschichte geht eine Ära zu Ende: Die Tele München Gruppe (TMG) von Dr. Herbert G. Kloiber wurde an die weltweit agierende Investment-Firma KKR verkauft. Kloiber bleibt als Berater an Bord, neuer CEO wird Fred Kogel. Hintergrund des Verkaufs sind das sich verändernde Mediengeschäft und Kloibers fortgeschrittenes Alter.
Die finanziellen Details des Verkaufs wurden nicht bekannt, der Vollzug der Transaktion steht unter der aufschiebenden Bedingung behördlicher Genehmigungen.
Nachdem der 1947 geborene Herbert G. Kloiber Anfang der 1970er Jahre im Dienst von Leo Kirch für den Filmeinkauf von dessen Firma verantwortlich war, machte er sich 1977 mit Tele München Fernseh GmbH selbständig. Im Laufe der Jahre entstand daraus eine der größten Filmrechtebibliotheken Europas. Immer wieder wurde die Ausrichtung der Firma erweitert, so dass sie sich mittlerweile als sogenanntes "vertikal integriertes Medienunternehmen" darstellt - und sich somit auf allen Stufen an Film- und Serienprojekten beteiligt: von der Produktion über die Lizenzierung bis zur Aufführung.Aktuell hält sie Anteile an dem Sender RTL II und an der Odeon Film AG und hat die 100%igen Tochtergesellschaften Tele5 GmbH, Concorde Filmverleih GmbH, die Concorde Home Entertainment GmbH, die Clasart Film- und Fernsehproduktions GmbH und die Tele München International GmbH. In den letzten Jahren verkauft wurden Anteile an der CinemaxX-AG-Kinokette und der österreichischen Sendergruppe ATV (TV Wunschliste berichtete). Beteiligt ist man etwa an der Serienadaption von
Erst im letzten Jahr ging mit Filmtastic (via Amazon Channels, Rakuten TV und waipu.tv) ein eigenes Streamingangebot an den Start.
Kloiber, der die Firma in den letzten Jahren zusammen mit seinem Sohn Herbert L. Kloiber leitete, kommentierte den jetzigen Verkauf: "Mein Dank gilt heute allen großartigen, langjährigen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Partnern. An erster Stelle sicher dem ZDF, das von 1970 (
KKR wurde 1976 gegründet und vertritt Interessen in diversen Gebieten, darunter Infrastruktur, Energiewirtschaft und Immobilien. Philipp Freise, Partner und Leiter des europäischen Investmentteams für Technologie, Medien und Telekommunikation bei KKR, ergänzt: "Danke an Herrn Dr. Kloiber für das Vertrauen, diese großartige Firma weiterentwickeln zu dürfen. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der TMG etwas Neues im Film- und TV-Geschäft zu schaffen: eine Plattform, die vom Filmset bis ins Kino und zur TV-Auswertung die komplette Wertschöpfungskette mit starker eigener Produktion abdeckt und die wir durch weitere Firmenzukäufe ausbauen werden."
auch interessant
Leserkommentare
MarkoP schrieb am 22.02.2019, 09.51 Uhr:
Fragt sich warum der Sohn - der ja jetzt schon aktiv am Geschäft beteiligt ist - nicht die Leitung übernimmt. Spielen wohl doch andere Gründe außer das Alter für den Verkauf.Leider ist bei solchen Verkäufen bis heute nicht einmal was gutes für Deutschland herausgekommen, daher sollte man schärfste Kritik üben und hoffen das die Aufsichtsbehörden intervenieren.
Alleine schon das es eine Investmentfirma ist sollte einen ergrauen lassen. Da ist NULL Interesse an Film und Fernsehen - sondern nur an der finanziellen Ausbeutung und Bereicherung vorhanden.Vertigo71 schrieb via tvforen.de am 21.02.2019, 22.00 Uhr:
Ich hoffe mal, dass diese Veränderung den Sender Tele5 und seine Programmausrichtung nicht allzu sehr betrifft. Wäre schade um das "Arte des kleinen Mannes".
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 02.03.2019, 13.16 Uhr:
Ich teile die Hoffnung. :)
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
