Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lucifer" erhält fünfte Staffel als Serienabschluss

Mit dem Fürst der Finsternis wird es ein glückliches Ende nehmen: Netflix hat zehn weitere Episoden der US-Serie
Ursprünglich lief die Serie des Produktionsstudios Warner Bros. TV beim US-Sender FOX, wurde dort aber nach der dritten Staffel im Mai 2018 und mit einem großen Cliffhanger eingestellt. Sowohl Amazon wie auch Netflix interessierten sich aber schnell für eine Fortsetzung, zumal die Fans weltweit etwa auf Twitter deutlich machten, dass sie die Serie weiterhin liebten. Letztendlich konnte sich Netflix als neuer "Heimatsender" der Serie durchsetzen: Man sicherte sich die Streaming-Rechte auch für die USA (wo zuvor Streamingdienst Hulu die SVoD-Rechte hatte) und veröffentlichte am 8. Mai 2019 die zehnteilige vierte Staffel. In Deutschland hatten die alten Verträge von Warner mit Prime Video für das "Pay-TV-Fenster" und ProSieben für das Free-TV allerdings weiterhin Bestand, Prime besorgte am 9. Mai die Deutschlandpremiere der neuen Staffel.
Update: Prime Video hat mittlerweile bestätigt, dass man auch die fünfte Staffel zunächst exklusiv zeigen wird.Bereits bei der Bestellung der vierten Staffel hatten die Macher von "Lucifer" verdeutlicht, dass sie für die Auflösung ihres Cliffhangers zwischen Lucifer und Detective Chloe Decker (Lauren German) eine "volle Staffel" eingeplant hatten, also etwa 22 Episoden - und daher für ihr Wunschende von Netflix mindestens noch eine zweite Staffel benötigen würden. Diese haben sie nun erhalten. Somit wird die Serie auf insgesamt 77 Folgen kommen.
"Wir sind Netflix unglaublich dankbar für die Rettung unserer Serie in der letzten Season, und nun die Möglichkeit, die Geschichte von Lucifer nach unseren Wünschen zum Abschluss zu bringen", teilten die Produzenten Ildy Modrovich und Joe Henderson in einem Statement mit. "Vor allem wollen wir aber unseren Fans für ihre Leidenschaft und ihre Unterstützung danken: Das Beste kommt jetzt erst noch!"
Lose basierend auf einer Comicvorlage von Neil Gaiman, Sam Kieth und Mike Dringenberg bei Vertigo wurde die Serie "Lucifer" entwickelt. Neben Ellis und German haben Rachael Harris, DB Woodside, Lesley-Ann Brandt, Aimee Garcia, Scarlett Estevez und Kevin Alejandro weitere Hauptrollen.
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 07.06.2019, 23.09 Uhr:
Zur Zeit kucke ich meist lieber Lucifer an meinem wöchentlichen "Kino Abend", an statt eines ausgewachsenen Kino Films. Die Serie ist echt klasse. Auch die Darsteller sind überwiegend toll besetzt und die deutschen Synchron-Stimmen, gerade auch von Lucifer sind klasse. Besonders mag ich auch Aimee Garcia, wobei ihre Rolle manchmal schon einen Tick zu albern ist. Aber am besten war die Folge mit ihr und Lucifer in Vegas. Hammer.
Nicole- schrieb am 07.06.2019, 21.19 Uhr:
Freue mich das es ein vernüftiges Ende gibt schade das es nun vorbei ist. Und Pro konnte es jetzt eigentlich auch um 21.15 zeigen.
Svenja T. schrieb am 20.06.2019, 00.47 Uhr:
Na hoffentlich nicht, denn dieser ekelhafte Müllsender Pro 7 sticht ja seit geraumer Zeit ausschließlich dadurch hervor, daß der *noch* häufiger und *noch* dreister jedwede "prime time"-Sendung mit seinem verschissenen Einblendungsdreck zumüllt, als etwa die "Konkurrenz".
Insofern behaupte ich an dieser Stelle -- je später die Ausstrahlung, je besser.gerda63 schrieb am 07.06.2019, 20.20 Uhr:
freue mich schon !! wie`s wohl ausgehen wird ???
Svenja T. schrieb am 20.06.2019, 00.49 Uhr:
Alle tot oder Friede, Freude, Eierkuchen; kommt ja immerhin aus Hollywood. ;-)
LegendenLebenEwig schrieb am 07.06.2019, 16.53 Uhr:
Nach der eher kurzen 4. Staffel hatte ich schon befürchtet, diese könnte ebenfalls mit einem Cliffhanger enden - was überaus traurig wäre, obgleich der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt werden.Aber lieber einen sauberen "runden" Abschluß als ein loses Ende - wenn ich dabei an die mindestens ebenso vielversprechende 1-staffelige Serie "Forever" mit Ioan Gruffudd und Judd Hirsch denke, nach deren Ende noch genug Platz gewesen wäre um mindestens 3 weitere Staffeln dran zu hängen.Sei's drum: Netflix hat wieder einmal gezeigt, daß SIE auf die Fans hören und wissen, wie man sich Zuschauer sichert statt NUR gierig auf die verdammte "Quote" zu blicken.Die einzige offene Frage, die (jeder für sich) beantworten darf, ist: "Was würde Luc' tun?"
=Meine Antwort: "Quoten-geile Sender in der Hölle auf nimmer Wiedersehen schmoren lassen."
😈streamingfan schrieb am 07.06.2019, 15.42 Uhr:
Schade, ich mag die Serie.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
