Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek": Trailer zur dritten Staffel von "Discovery", "Q" kehrt ins Franchise zurück

Aus Anlass des 54-jährigen Jubiläums der Serienpremiere von
Daneben wurde bekannt, dass John de Lancie seine Kultrolle als Q in einer Folge der Animationsserie
Star Trek: Discovery
Am 15. Oktober beginnt CBS All Access in den USA mit der Ausstrahlung der dritten Staffel der aktuellen Flaggschiff-Serie im Franchise. Im Rahmen des Online-Panels wurde ein knapp zweiminütiger Trailer veröffentlicht:
Im Finale der zweiten Staffel hatte sich die U.S.S. Discovery dem Zugriff der Mächte der Gegenwart entzogen und war 930 Jahre in die Zukunft gesprungen - ins Jahr 3188.
Was sich dort abspielt, erinnert an eine andere "Kreation" von "Star Trek"-Schöpfer Gene Roddenberry:
Beim Sprung in die Zukunft war Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) in ihrem Red Angel-Anzug von der Discovery und deren Crew getrennt worden und muss diese nun zunächst finden. Dabei stolpert sie über Cleveland "Book" Booker (David Ajala), von dem sie erfährt, dass die Galaxis im Rahmen eines als The Burn bekannt gewordenen Vorfalls eine massive Veränderung durchgemacht hatte.
Bis zur Wiedervereinigung von Burnham und dem Rest der Crew scheint einige Zeit zu vergehen - in der sich Burnham von ihrem Kurzhaarschnitt verabschiedet und ihre Haare Zeit haben, bis zur Hüfte zu wachsen.
Der Trailer zeigt neben den anderen Hauptfiguren wie Saru (Doug Jones), Tilly (Mary Wiseman), Georgiou (Michelle Yeoh) und Stamets (Anthony Rapp) auch Crewmitglieder wie Hugh Culber (Wilson Cruz), Detmer (Emily Coutts) und Owosekun (Oyin Oladejo). Daneben zu sehen sind die mit Staffel zwei an Bord gekommene Jett Reno (Tig Notaro) sowie die beiden angekündigten neuen Figuren Adira (Blu del Barrio) und Gray (Ian Alexander) (TV Wunschliste berichtete).

auch interessant
Leserkommentare
7even schrieb am 17.09.2020, 21.39 Uhr:
Der Trailer sieht interessant aus - bin gespannt, ob Discovery in S3 besser wird, als bisher.
Wobei ich als Tekkie natürlich unterschiedlichste Raumschiffe vermissen werden .... die mit heutiger Technologie doch so genial erschaffen werden können!xena123 schrieb am 14.09.2020, 07.11 Uhr:
Ein Raumschiffkäfig voller Narren.
Die einzigen Themen sind Rassendiversität, Geschlechterdiversität und Sexuelle-Ausrichtungs-Diversität. Und eine krude, dünne Weltraumstory drumrum, damit das Zielpublikum: Weiße, heterosexuelle Männer, sich nicht sofort mitleidig lächelnd abwendet.
Roddenberry würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sehen müsste, wie sein, durchaus auch leicht weltoffenes, Werk zu einem grotesken CSD-Umzug mit BLM-Faust wurde.
Seinen Fans mit so dermaßen aggressiv den erhobenen Zeigefinger Schuldgefühle einzubrüllen ist dem StarTrek-Universum unwürdig.
Nein, ich möchte nicht erwachsenenpädagogisch umerzogen werden und jeden Morgen mit gesenktem Kopf und beschämten Blick vor der Regenbogenflagge salutieren, wie es einige verlangen.
So erreicht man auch tatsächlich nichts anderes, als das Gegenteil von Toleranz.dummlo611 schrieb am 10.12.2020, 05.53 Uhr:
Koennte doch so einfach sein. Guck etwas was Dir gefaellt und mach den anderen nicht die Serie kaputt :)
Hulk1605 schrieb am 12.09.2020, 15.22 Uhr:
Bin positiv, im Sinne Roddenberrys, gespannt, ob STD in der neuen Staffel "die Kurve" kratz.
In der zweiten Staffel waren Pike und Spock die Highlights.
Das Poster lässt aber "schlimmes" ahnen: 4 Frauen, ein androgynes Wesen, 2 Homosexuelle und ein (Hetero?) Mann. Wo bildet sich da die Mehrheit von Hetero Männern und Frauen ab? Leider opfert man dem "Matriarchat" und übertriebener Diversität glaubhafte Rollen als Sternenflottenoffizier (m+w+d). Ich habe nichts gegen Diversität, sie muss nur passen. Andere Serien bringen das deutlich besser hin. STD hat schon mit mäßigen Schauspielern zu kämpfen. Trotz teilweiser schöner Bilder fühle ich mich da nicht heimisch.User 1049775 schrieb am 11.09.2020, 20.24 Uhr:
Wer schon mal mit afrikanischen Frauen zu tun hatte, weiß das es meist nicht die echten Haare sind, sondern diese geflochten wurden mit Zusatzhaaren. Das wurde hier auch gemacht ;)
Doctor64 schrieb am 10.09.2020, 01.32 Uhr:
Ich finde Star Trek: Lower Decks besser als gedacht und freue mich auf jede Sekunde mit Q.Discovery kann mir gestohlen bleiben.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
