Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Voice of Germany": Vier bisherige Coaches in Staffel elf nicht dabei

Die zehnte Staffel von
ProSieben- und Sat.1-Chef Daniel Rosemann bedankte sich in einem Statement für den Einsatz der scheidenden Coaches in der vergangenen Saison und ließ auch mehr als ein Hintertürchen für eine Rückkehr der Vier offen: Liebe Yvonne, liebe Stefanie, lieber Rea, lieber Samu: Danke, dass ihr uns so viele grandiose Momente in der 'The Voice of Germany'-Jubiläumsstaffel beschert habt. Ihr wisst: Niemals geht man so ganz. Wer einmal zur 'Voice'-Familie gehört, ist immer wieder herzlich willkommen.
Die zehnte Staffel von "The Voice of Germany" war kurz vor Weihnachten bei Sat.1 recht erfolgreich zu Ende gegangen. Immerhin verfolgten 2,50 Millionen Zuschauer den Sieg von Paula Dalla Corte, was einem Marktanteil von 14,6 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen entsprach.
Wie andere Fernsehshows auch, so sah "The Voice of Germany" im Corona-Jahr 2020 teilweise anders aus als in den Staffeln zuvor. Die Coaches, die gemeinsam auf einem der Drehstühle Platz nahmen, waren durch Plexiglasscheiben getrennt. So auch Rea Garvey und Samu Haber, beide im Oktober 2020 tatsächlich an Corona erkrankt, die aber nach einem milden Verlauf schließlich wieder an den Live-Shows teilnahmen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
