Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emmy Awards: Netflix und "Das Damengambit" gewinnen im ersten Durchgang

An diesem Wochenede hat die Verteilung der
In der Regel wird die Vergabe der Emmy-Awards auf mehrere Veranstaltungen aufgeteilt, da es zu viele Auszeichnungen für eine einzelne Show gibt. Kronjuwel ist dabei die große Galaveranstaltung, die in der Regel weltweit übertragen wird und bei der die Gewinner der "wichtigsten" Kategorien verkündet werden (diese Hauptveranstaltung wird in der Nacht vom 19. auf den 20. September abgehalten und bei TNT Serie übertragen; TV Wunschliste berichtete). "Wichtigste" meint hier in der Regel "fernsehwirksamste", denn die Galaveranstaltung soll Millionen Zuschauer für drei Stunden am Fernseher versammeln. In der Regel werden die restlichen Preise - die Creative Arts Emmy Awards - eine Woche vor der Hauptveranstaltung vergeben, was bei den diesjährigen 73. Emmy Awards in der Nacht zum Sonntag begann.
Corona-Probleme
Nachdem im vergangenen Jahr die Preisvergabe wegen COVID-19 technisch aufwändig mit voraufgezeichneten Dankesreden bei den Creative Emmy Awards beziehungsweise Live-Schaltungen zu allen Nominierten bei der Hauptveranstaltung durchgeführt wurde, hatte man in diesem Jahr hoffnungsvoll wieder mit Großveranstaltungen geplant. Allerdings setzte das zwischenzeitliche Aufkommen der ansteckenderen Delta-Variante des Coronavirus und Impf-Verweigerung in den USA mit höheren Inzidenzen als Folge ein Fragezeichen über die Ausgestaltung der Veranstaltung.
Letztlich wurden einige teils kurzfristige Anpassungen vorgenommen. Die Creative Arts Emmys wurden in der gestrigen Nacht und heute auf drei statt der zunächst geplanten zwei Veranstaltungen aufgeteilt. Bei allen drei sowie auch bei der am kommenden Sonntag (19. September 2021) wurde die Anzahl der zugelassenen Gäste im Saal bei der Vergabe stark limitiert (im Wesentlichen Nominierte mit je einer Begleitung).
Die ersten Gewinner
Wie gesagt wird die Vergabe der Emmys in mehr als 100 Kategorien auf nun vier Veranstaltungen aufgeteilt. In der ersten Veranstaltung wurden Preise in 36 Kategorien vergeben, die die Bereiche Cinematography, Sound-Editing, Picture-Editing, Make-up und Kostüme sowie Production-Design umfassen. Darunter auch einige Juried Awards, bei denen nicht einzelne Nominierte gegeneinander antreten, sondern jeweilige Fachjurys bewerten, ob Herausragendes
("Outstanding") in den Bereichen Kunst und Technik abgeliefert wurde - dabei kann es auch mehrere Gewinner in einem Jahr geben.
Der große Gewinner in der ersten hierbei war die Miniserie "Das Damengambit" von Netflix, die gleich sieben Preise einsammeln konnte - womit sie auch Netflix unter den "Sendern" zum Sieg verhalf, das in der ersten Zeremonie insgesamt zwölf Auszeichnungen einheimste.
Das Serienfinale von
- Outstanding Fantasy/Sci-Fi Costumes: "WandaVision" ("Filmed Before A Live Studio Audience"); Disney+
- Outstanding Picture Editing For Variety Programming:
"A Black Lady Sketch Show" ("Sister, May I Call You Oshun?"); HBO - Outstanding Sound Editing for a Comedy or Drama Series (One Hour):
"Lovecraft Country" ("Sundown"); HBO - Outstanding Sound Editing for a Limited or Anthology Series, Movie or Special: "The Queen's Gambit" ("End Game"); Netflix
- Outstanding Sound Editing for a Comedy or Drama Series (Half-Hour) and Animation:
"Love, Death & Robots" ("Snow In The Desert"); Netflix - Outstanding Sound Mixing for a Comedy or Drama Series (One Hour): "The Mandalorian" ("Chapter 13: The Jedi"); Disney+
- Outstanding Sound Mixing for a Limited or Anthology Series or Movie: "The Queen's Gambit" ("End Game");
- Netflix
- Outstanding Multi-Camera Picture Editing for a Comedy Series:
"Die Conners" ("Jeopardé, Sobrieté And Infidelité"); ABC - Outstanding Single-Camera Picture Editing for a Drama Series: "The Crown" ("Fairytale"); Netflix
- Outstanding Single-Camera Picture Editing for a Comedy Series: "Ted Lasso" ("The Hope That Kills You");
- Apple TV+
- Outstanding Single-Camera Picture Editing for a Limited or Anthology Series or Movie: "The Queen's Gambit" ("Exchanges"); Netflix
- Outstanding Cinematography for a Single-Camera Series (Half-Hour): "The Mandalorian" ("Chapter 15: The Believer"); Disney+
- Outstanding Sound Mixing for a Comedy or Drama Series (Half-Hour) and Animation: "Ted Lasso" ("The Hope That Kills You"); Apple TV+
- Outstanding Sound Mixing for a Variety Series or Special: "David Byrne's American Utopia"; HBO
- Outstanding Costumes for a Variety, Nonfiction or Reality Program: (Three pre-announced juried award winners): "Black Is King"; Disney+ / "The Masked Singer" ("Super 8 - The Plot Chickens! Part 2"); Fox / "Sherman's Showcase Black History Month Spectacular"; IFC
- Outstanding Contemporary Costumes: "Pose" ("Series Finale"); FX Networks
- Outstanding Period Costumes: "The Queen's Gambit" ("End Game"); Netflix
- Outstanding Cinematography for a Multi-Camera Series:
"Country Comfort" ("Crazy"); Netflix - Outstanding Cinematography for a Single-Camera Series (One Hour): "The Crown" ("Fairytale"); Netflix
- Outstanding Cinematography for a Limited or Anthology Series or Movie: "The Queen's Gambit" ("End Game"); Netflix
- Outstanding Production Design for a Narrative Program (Half-Hour): "WandaVision"; Disney+
- Outstanding Production Design for a Narrative Period or Fantasy Program (One Hour or More): "The Queen's Gambit"; Netflix
- Outstanding Production Design for a Narrative Contemporary Program (One Hour Or More):
"Mare of Easttown"; HBO - Outstanding Production Design for a Variety Special:
"Oscar - Die Academy Awards"; ABC - Outstanding Production Design for a Variety, Reality or Competition Series: "Saturday Night Live" ("Host: Kristen Wiig"); NBC
- Outstanding Prosthetic Makeup: "The Mandalorian" ("Chapter 13: The Jedi"); Disney+
- Outstanding Contemporary Makeup for a Variety, Nonfiction or Reality Program (Non-Prosthetic): "Saturday Night Live" ("Host: Elon Musk"); NBC
- Outstanding Contemporary Makeup (Non-Prosthetic): "Pose" ("Series Finale"); FX Networks
- Outstanding Period and/or Character Makeup (Non-Prosthetic): "The Queen's Gambit" ("Adjournment"); Netflix
- Outstanding Interactive Program: "Space Explorers: The ISS Experience"; Oculus
- Outstanding Innovation in Interactive Programming: (Pre-announced juried award winner) "For All Mankind: Time Capsule"; Apple TV+
- Outstanding Motion Design: (Pre-announced juried award winner)
"Calls"; Apple TV+ - Outstanding Contemporary Hairstyling for a Variety, Nonfiction or Reality Program: "Saturday Night Live" ("Host: Maya Rudolph"); NBC
- Outstanding Period and/or Character Hairstyling:
"Bridgerton" ("Art Of The Swoon"); Netflix - Outstanding Contemporary Hairstyling: "Pose" ("Series Finale"); FX Networks
- Outstanding Main Title Design:
"The Good Lord Bird"; Showtime
Weitere Gewinner werden in der Nacht zum Montag gekürt.
Zum Vergleich: Die Anbieter und Programme mit den meisten Nominierungen bei den 73. Emmy Awards (TV Wunschliste berichtete):
Nach PROGRAMM
Anzahl der Nominierungen:
- "The Crown": 24 Nominierungen
- "The Mandalorian": 24 Nominierungen
- "WandaVision": 23 Nominierungen
- "The Handmaid's Tale": 21 Nominierungen
- "Saturday Night Live": 21 Nominierungen
- "Ted Lasso": 20 Nominierungen
- "Lovecraft Country": 18 Nominierungen
- "The Queen's Gambit": 18 Nominierungen
- "Mare Of Easttown": 16 Nominierungen
- "Hacks": 15 Nominierungen
- "Bridgerton": 12 Nominierungen
- "Hamilton": 12 Nominierungen
- "The Flight Attendant": 9 Nominierungen
- "I May Destroy You": 9 Nominierungen
- "Pose": 9 Nominierungen
- "RuPaul's Drag Race": 9 Nominierungen
- "Allen v. Farrow": 7 Nominierungen
- "Last Week Tonight With John Oliver": 7 Nominierungen
- "The Social Dilemma": 7 Nominierungen
- "The Underground Railroad": 7 Nominierungen
- "The Voice": 7 Nominierungen
- "The Bee Gees: How Can You Mend a Broken Heart": 6 Nominierungen
- "Bo Burnham: Inside": 6 Nominierungen
- "David Byrne's American Utopia": 6 Nominierungen
- "The Kominsky Method": 6 Nominierungen
- "Queer Eye": 6 Nominierungen
- "This Is Us": 6 Nominierungen
- "A Black Lady Sketch Show": 5 Nominierungen
- "Black-ish": 5 Nominierungen
- "The Boys": 5 Nominierungen
- "Dancing With The Stars": 5 Nominierungen
- "David Attenborough: A Life on Our Planet": 5 Nominierungen
- "The Falcon and the Winter Soldier": 5 Nominierungen
- "Halston": 5 Nominierungen
- "The Late Show With Stephen Colbert": 5 Nominierungen
- "Top Chef": 5 Nominierungen
- "Zoey's Extraordinary Playlist": 5 Nominierungen
Nach SENDER
Anzahl der Nominierungen (in Klammern: Vorjahr; dabei entspricht N/A im Vorjahr noch nicht gestartet gewesen
)
- Netflix - 129 Nominierungen (160)
- HBO - 94 Nominierungen HBO (107)
- Disney+ - 71 Nominierungen (19)
- NBC - 46 Nominierungen (47)
- HBO Max - 36 Nominierungen (N/A)
- Apple TV+ - 34 Nominierungen (18)
- CBS - 26 Nominierungen (23)
- Hulu - 25 Nominierungen (26)
- ABC - 23 Nominierungen (36)
- Prime Video - 18 Nominierungen (31)
- FX Networks - 16 Nominierungen FX Networks (33)
- VH1 - 11 Nominierungen VH1 (13)
- National Geographic - 10 Nominierungen (8)
- Bravo - 8 Nominierungen (4)
- Quibi - 8 Nominierungen Quibi (10)
- FOX - 7 Nominierungen (15)
- Paramount+ - 6 Nominierungen (N/A)
- Showtime - 6 Nominierungen (4)
- YouTube - 5 Nominierungen (2)
- CNN - 4 Nominierungen (5)
- Comedy Central - 3 Nominierungen (10)
- Discovery Channel - 3 Nominierungen (5)
- PBS - 3 Nominierungen (5)
- HISTORY - 3 Nominierungen (2)
- Adult Swim - 2 Nominierungen (2)
- Oculus - 2 Nominierungen (3)
- Peacock - 2 Nominierungen (N/A)
- TBS - 2 Nominierungen (4)
- AMC+ - 1 Nominierung (N/A)
- Apple TV - 1 Nominierung (1)
- Discovery+ - 1 Nominierung (N/A)
- Facebook Watch - 1 Nominierung (N/A)
- Freeform - 1 Nominierung (0)
- HGTV - 1 Nominierung (1)
- Lifetime - 1 Nominierung (0)
- Paramount Network - 1 Nominierung (0)
- Pluto - 1 Nominierung (N/A)
- Welcometotheblumhouse.com - 1 Nominierung (N/A)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "Animal Control": Die chaotischen Tierbändiger von Seattle
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
