Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Starfleet Academy"-Serie soll "Star Trek"-Universum erweitern

Fünf aktuelle
Als Autorin arbeitet Gaia Violo (Co-Schöpferin der Prime-Video-Serie
Die Idee, sich in einem eigenen Format näher mit der Sternenflottenakademie zu befassen, geht im "Star Trek"-Franchise über 30 Jahre zurück. Damals schlug Produzent Harve Bennett, der vier der Filme um die Original-Crew produzierte, Paramount Pictures ein Kino-Abenteuer zum 25. Jubiläum der Serie vor, ein entsprechendes Drehbuch wurde geschrieben. Letztendlich entschieden sich die Verantwortlichen bei Paramount aber für einen letzten regulären Film mit Captain Kirk und Co., um das Jubiläum zu feiern:
Seitdem fanden Geschichten rund um die Akademie nicht nur Eingang in diverse "Star Trek"-Serien, sondern wurden auch als Videospiele, Romane und Graphic Novels verarbeitet.
Nach dem Winter-Finale der Animationsserie
auch interessant
Leserkommentare
DerLanghaarige schrieb am 02.02.2022, 11.54 Uhr:
Ob das eine gute Idee ist, so viele spin-offs gleichzeitig zu haben? Klar, beim Streaming gelten andere Regeln als beim linearen Fernsehen der 90er und frühen 00er, aber schon damals setzte sich eine Übersättigung ein, die sich dann beim frühen Ende von ENTERPRISE und einem eher mittelmäßigen Einspielergebnis von NEMESIS zeigte.
Harvey schrieb am 05.02.2022, 15.25 Uhr:
Ich hätte es nicht besser sagen können. Früher gab es zwei Serien mit Star Trek im Fernsehen. Erst TNG und DS9, und später DS9 und Voyager. Das war schon damals viel, aber ich fand es trotzdem gut. So hatte ich die Auswahl. Aber heutzutage mit Discovery und Picard wurde die Qualität heruntergefahren. Ich vermisse das Feeling von damals, wenn die Crew ein unglaubliches Abenteuer erlebte. Die Drehbücher ergaben Sinn, und die Schauspieler machten aus den Figuren dreidimensionale Charaktere, mit denen man sich identifizieren konnte. Aber jetzt ist alles anders. Die Macher kleben auf alles "Star Trek", und denken das reicht. Niemand klemmt sich dahinter und entwirft eine neue Version von Star Trek. Als DS9 zum ersten Mal im Fernsehen lief, war ich ein wenig überrascht vom Konzept. Ich wusste nicht, was ich von der Crew halten sollte. Und das Konzept wirkte auf den ersten Blick nicht wie das Star Trek, das ich kannte. Aber nach einer Weile mochte ich es. Und die anderen Serien danach waren auch nicht so schlecht. Im Vergleich zu Discovery sind es Meilensteine der Science Fiction.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
