Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zorro"-Serie von "Boba Fett"-Regisseur Robert Rodriguez in Arbeit

Die Bestellung einer neuen "Zorro"-Serie rückt immer näher. Der US-Sender The CW hat nun sechs weitere Drehbücher in Auftrag gegeben. Die Legende des spanischen Helden, der sich als Maskierter für die Rechte der Unterdrückten einsetzt, wurde schon vielfach verfilmt. In der potenziellen neuen Serienproduktion von Regisseur Robert Rodriguez (
Die Legende von Zorro wurde von Autor Johnston McCulley im Jahr 1919 mit einer Heftreihe entworfen und spielt in Kalifornien zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als das Land unter der spanischen Kolonialherrschaft geführt wird. Der reiche Edelmann Don Diego de la Vega führt nach außen hin ein geruhsames Leben und mischt sich ungern in politische Belange ein. Doch wenn es Ungerechtigkeit zu bekämpfen gilt, verwandelt er sich mit schwarzer Maske, Umhang und Degen zum Rächer des Volks. Bekannt für seine Fechtkünste hinterlässt er bei seinen Gegnern sein Markenzeichen, ein geritztes "Z" für Zorro.
In der neuen Serie steht eine junge lateinamerikanische Frau im Zentrum, die den heimtückischen Mord an ihrem Vater rächen will. Sie schließt sich einer Geheimorganisation an und nimmt die Rolle des Rächers Zorro an. Es scheint, dass die Serie eine moderne Version darstellt. Konkrete Details dazu sind aber noch nicht bekannt.
Die actionreiche Abenteuerserie "Zorro" wird gemeinsam von Robert Rodriguez und Rebecca Rodriguez entworfen. Als Showrunner fungiert Sean Tretta (
Erste Pläne für die neue "Zorro"-Serie wurden bereits dem Studio NBC vorgestellt, bevor nun Konkurrent CBS für den Sender The CW das Projekt auf den Weg bringt. Gleichzeitig ist eine weitere "Zorro"-Serie mit
Die Legende von Zorro wurde seit den 1920er Jahren bereits mehrfach verfilmt. Bekannt sein dürfte vor allem der US-Serienklassiker
auch interessant
Leserkommentare
User 1523080 schrieb am 05.02.2022, 02.19 Uhr:
sorry aber zorro ist für mich ein mann genau wie
higgins bei magnum ...... das passt einfach nicht wenn
das aufeinmal eine frau spielt,,,,,,MarkoP schrieb am 04.02.2022, 18.21 Uhr:
Warum immer alles neuinterpretieren und umdichten.
Egal ob Bücher, Comics oder sonstige altbekannte Vorlagen - lasst die Story und vor allem die Figuren doch endlich mal in Ruhe statt überall Schwule und Lesben reinzuschreiben oder aus männlcihen Figuren weibliche und umgekehrt zu machen.
Meine Güte das ekelt einen ja an!
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
