Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Von "Daredevil" bis "Punisher": Disney+ nimmt Marvel-Serien von Netflix

Nun also doch: Disney entzieht Netflix die Lizenzen zu weiteren Eigenproduktionen, dazu gehören nun auch die von Netflix mitproduzierten Marvel-Serien
UPDATE: Inzwischen hat Disney offiziell bestätigt, sämtliche Marvel-Serien von Netflix zügig auf dem eigenen Streamingdienst anzubieten. Bereits ab dem 16. März stehen alle Folgen von "Daredevil", "Jessica Jones", "Luke Cage", "Iron Fist", "The Defenders", "The Punisher" sowie "Agents of S.H.I.E.L.D." auf Disney+ zur Verfügung. Das Angebot wird voraussichtlich auch baldmöglichst den deutschen Kunden zur Verfügung stehen.
Bevor Disney seinen eigenen Streamingdienst Disney+ vor zwei Jahren an den Start schickte, konnte sich Netflix die Rechte an den Marvel-Serien sichern und schickte seine eigenen Produktionen seit 2015 an den Start. Die neuen Helden wurden vor allem für ihre knallharte und brutale Durchsetzungskraft gegen die Verbrecher der Stadt von vielen Fans gefeiert. Jedoch blieb der erhoffte große Erfolg wohl aus, was zur Folge hatte, dass etwa die Serien "Luke Cage", "Iron Fist" und "The Punisher" nicht über zwei Staffeln hinaus gingen, der Zusammenschluss der Helden als "The Defenders" brachte es sogar nur auf eine Staffel. Einzig "Daredevil" und "Jessica Jones" wurden nach jeweils drei Staffeln eingestellt, als bereits ein Ende der Marvel-Serien bei Netflix mit der Einführung von Disney+ bescheinigt wurde.
Mit der Rückholaktion der beliebten Marvel-Helden ebnet Disney den Weg, die Charaktere in eigenen Produktionen auftreten zu lassen. Zuletzt war etwa Daredevil aka Matt Murdock im Kinofilm
Doch nicht nur Marvel-Serien sind von der Aktion betroffen, auch weitere Produktionen aus dem Hause Disney bzw. FX werden bald nicht mehr für Netflix-Kunden zur Verfügung stehen. Allen voran handelt es sich um Titel von Serienschöpfer Ryan Murphy: Neben den ersten neun Staffeln der Anthologie-Serie
auch interessant
Leserkommentare
trunxx schrieb am 01.03.2022, 22.22 Uhr:
Iron Fist können die gerne in den Giftschrank sperren oder neu besetzen.
Für Punisher freue ich mich besonders nur weiß ich nicht ob diese doch etwas brutalere Serie bei Disney+ den richtigen Platz hat. Das selbe gilt auch auf Daredevil, wehe die fangen da an herun zu schneiden um die Serien etwas zu "entschärfen"TDrachen schrieb am 17.02.2022, 20.55 Uhr:
Zum Glück, bei Netflix gibt es ja wirklich nur noch Serien aus Billigproduktionsländern. Und dann enden die Staffeln auch noch meist in Cliffhangern, da fällt einem das wechseln doch leicht. Und das keiner dieser Serien braucht - es werden wohl nicht mehrere Staffeln gedreht, wenn es "Niemanden" interessieren würde. Und Netflix hätte sie auch nicht umbedingt behalten wollen.
w_W_ schrieb am 15.02.2022, 20.36 Uhr:
Ist das nicht vollkommen sch...ön egal?
Diese Serien braucht imho ... niemand.Vielleicht bin ich aber auch nicht wirklich die Zielgruppe.... Glück gehabt ;-)User 395592 schrieb am 18.02.2022, 18.32 Uhr:
Ich hatte mir noch gar keine Gedanken gemacht, ob ich diese Serien brauche.
Aber toll, dass Du mir die Entscheidung abgenommen hast.
Wenn Du es sagt, braucht sie vermutlich wirklich keiner :)MarkoP schrieb am 15.02.2022, 11.28 Uhr:
Und es kommt genau wie vor über zwei Jahren prophezeit, will man ein ausgewogenes Programm haben muss man 3-4 Streaming-Anbieter abonnieren und bezahlt dafür einen Monatsbetrag der weit entfernt des damals angepriesenen Preises von unter 10€ liegt.
Geli17 schrieb am 14.02.2022, 17.11 Uhr:
ich finde es blöd, werde trotzdem nicht noch einen Bezahlsender abonnieren
streamingfan schrieb am 14.02.2022, 16.45 Uhr:
Mit diesem SCHRITT mußte man rechnen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
