Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Voice of Germany": Fast die gesamte Jury wird für nächste Staffel ausgetauscht

In der offiziellen Stellungnahme der Produktion heißt es: Sarah, Nico und Johannes machen dieses Jahr Pause!
. Wer neben Forster in der kommenden zwölften Staffel die freien Plätze besetzen wird, steht noch nicht fest. Wer auf den roten Stühlen Platz nehmen wird, geben wir natürlich rechtzeitig bekannt
, lässt der Sender verlauten.
Die beiden erfolgreichen Musiker Sarah Connor und Johannes Oerding gaben in der letzten Staffel ihr Debüt als Coaches von "The Voice of Germany" und reihten sich damit ein in die Liste bekannter Musiker wie Yvonne Catterfeld, Rea Garvey oder Samu Haber. Nico Santos wiederum war schon seit der neunten Staffel als Coach dabei und plant - ebenso wie Oerding - für dieses Jahr eine große Tour durch Deutschland, so dass er keine Zeit für die Show hat.
In der im Dezember zu Ende gegangenen Staffel belegte Sarah Connor mit Kandidatin Katarina Mihaljevic den dritten Platz. Den Sieg der elften Ausgabe der Castingshow holte sich Kandidat Sebastian Krenz mit seinem Coach Johannes Oerding.
Insgesamt verabschiedete sich die elfte Staffel von "The Voice of Germany" in Sat.1 mit so wenigen Zuschauern wie nie zuvor. Das Finale wollten kurz vor Weihnachten lediglich 1,70 Millionen Interessierte sehen - davon kamen gerade einmal 640.000 aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, was enttäuschenden 8,9 Prozent entsprach. Ob das Ruder mit einer fast komplett neuen Jury im kommenden Herbst herumgerissen werden kann, wird sich zeigen.
auch interessant
Leserkommentare
trunxx schrieb am 20.04.2022, 10.15 Uhr:
Das Format beginnt langweilig zu werden, The Voice Senior war mal ne nette Alternative
? Princess schrieb am 19.04.2022, 23.34 Uhr:
Samu soll wiederkommen 😔
User_838248 schrieb am 15.04.2022, 21.04 Uhr:
Ich finde The Voice Kids interessanter als The Voice of Germany. Bei den Kindern gibt es so viele faszinierende Talente. Vielleicht kommen nicht alle technisch an die Erwachsenen-Talente ran, aber mich berühren deren Auftritte mehr als viele der Erwachsenen. Dazu kommen manche Gemeinheiten der Coaches, und ungute Regeln. Beispielsweise durften im letzten Jahr – obwohl sie bei den Blinds genommen wurden – nur zwei von drei bei den Battles singen. Ihnen wurde die Möglichkeit genommen – oft nicht wirklich klar objektiv nachvollziehbar – zumindest ein weiteres Mal zu zeigen, was sie können.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
