Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Wars": Darth-Vader-Sprecher James Earl Jones (91) tritt Rechte an Stimme ab

Wenige Stimmen sind so markant wie die von Darth Vader. Bereits seit dem Film "Krieg der Sterne" (mittlerweile im Franchise als
Wie durch einen Bericht von Vanity Fair bekannt wurde, geschah dies bereits für

Dort fand man schließlich die ukrainische Firma Respeecher, die nach Angaben des Skywalker-Sound-Verantwortlichen Matthew Wood mit ihrer Software einen Entwicklungsvorsprung habe und in der Lage sei, ihren aus alten Sprachproben und künstlicher Intelligenz generierten neuen Dialogen den schwer zu fassenden menschlichen Touch
zu geben. Um die Figur des Darth Vader auch in Zukunft einsetzen zu können, traten die Filmemacher mit ihrer Lösung an Jones heran und präsentierten ihm Arbeitsproben von Respeecher - Jones gab sein OK, dass seine alten Sprachaufnahmen derart verwendet würden. Details zu der Übereinkunft wurden nicht publik.
Für die Arbeit zu "Obi-Wan Kenobi" hatte man Jones zudem noch in beratender Funktion an Bord, um das neue Projekt auf den rechten Weg zu bringen. Dmitrious Bistrevsky von Respeecher ist für die Rolle des Darth Vader als Performance Artist geführt.
In der jetzigen Situation ist es zudem möglich, Vader näher an seine ursprüngliche Stimme zu bringen, nachdem sich die Stimme und Performance von Jones zwischen 1977 und den letzten Aufnahmen 2019 durch dessen Alterungsprozess und körperliche Veränderungen natürlich verändert hatte.
Die erstellten Soundfiles für vier Folgen von "Obi-Wan Kenobi" entstanden schließlich bis Anfang des Jahres und während des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Lucasfilm hatte signalisiert, dass man Respeecher auch bereitwillig aus der Verantwortung entlassen würde, sollte durch die auf ein gut ausgerüstetes Studio angewiesene Arbeit die Sicherheit der Beteiligten in Gefahr sein, doch letztendlich konnte das Hin- und Hersenden von knapp 10.000 Zwischenergebnissen für die etwa 50 Zeilen Text erfolgreich abgeschlossen werden.
Jones hatte Vader neben den Filmen der ursprünglichen "Star Wars"-Trilogie auch etwa im berühmt-berüchtigten Holiday Special, in einer Schlusszene von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
