Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"RTL Samstag Nacht - Das Wiedersehen" kann "The Masked Singer" nicht das Wasser abgraben

Ältere Personen standen im Mittelpunkt des samstäglichen Kampfes um die Quotenkrone: Während die früheren Beteiligten von
Zwischen 20.15 und 23.35 Uhr entschieden sich durchschnittlich knapp über eine Million Zuschauende der Zielgruppe 14 bis 49 für "The Masked Singer" und brachten ProSieben einen Marktanteil von satten 19,0 Prozent. Anschließend konnte sich das Magazin
Für RTL holte die nostalgische Comedyshow "RTL Samstag Nacht - Das Wiedersehen" (unser Bericht zur Sendung) zwischen 20.15 und 23.30 Uhr durchschnittlich sehr gute 15,7 Prozent der Jüngeren ab (durchschnittlich 840.000 junge Zuschauer). Eine nachfolgende Würdigung des im vergangenen Jahr verstorbenen Ensemble-Mitglieds Mirco Nontschew erreichte durchschnittlich noch etwas bessere 17,5 Prozent der jungen Zielgruppe.
Ungeschlagen in Sachen Gesamtzuschauerschaft war im Ersten ab 20.00 Uhr einmal mehr die
Insgesamt reichte es allerdings knapp nicht, um die zweite Folge der Samstagskrimi-Reihe
Da sich die vier großen Sender mit gutem Programmaufgebot um die Quotenkrone stritten, blieb für die Sender in der zweiten Reihe wenig übrig, die zudem alle auf Sci-Fi-Filme setzten. In Sat.1 schlug sich um 20.15 Uhr
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 30.10.2022, 16.54 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im Anschluss erreichte
"Wer weiß denn sowas XXL" zwischen 20.15 und
23.25 Uhr 4,73 Millionen Zusehende ab drei Jahren,
was zu tollen 19,7 Prozent führte, während in
der Zielgruppe ebenso famose 11,8 Prozent drin
waren.
Die Rateshow war wieder mal verlässlich routiniert und gewohnt unterhaltsam, ohne Überraschungen - aber gerade das tat gut. Und die Länge kam einem angesichts des Marathons vom Montag ja sogar fast ungewohnt kurz vor...Schade nur, dass in Runde 1 gleich zu Beginn die Tierfrage und das Experiment kam und in der Runde 2 Tierfrage und Experiment erst als letzte Fragen. Das hatte zur Folge, dass es zwischen 20:30 und 21:50 keine (!) Studioaktion gab und nur Frage - Antwort gespielt wurde. Gerade die Tierfragen sind bei mir traditionell der Moment zum mal kurz Aufstehen und Rausgehen ohne etwas zu verpassen. Das war diesmal etwas unglücklich positioniert.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
