Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Weiterer Kahlschlag im The-CW-Programm angedroht

Beim US-Sender The CW droht weiterer Kahlschlag bei den bisherigen fiktionalen Serien. In der Season 2023/24 will man nur noch minimal
auf die alten Serien setzen. Das geht aus einer Mitteilung der neuen Besitzer bei Nexstar hervor, die kürzlich ihre Geschäftsszahlen verkündet haben.
Die Nexstar Media Group betreibt unter anderem zahlreiche Lokalsender, die das Programm des Networks The CW regional ausstrahlen und hatte Anfang Oktober 2022 nach längerem Vorlauf 75 Prozent am Sender übernommen - Paramount Global und Warner Bros. Discovery, die zuvor je 50 Prozent der Anteile hielten, behalten bis auf weiteres je 12,5 Prozent der Anteile.
Bereits in Vorbereitung der Übernahme hatte The CW sein Programm deutlich ausgedünnt und zahlreiche fiktionale Serien eingestellt (darunter "Charmed", "Batwoman" und "Der Denver-Clan", TV Wunschliste berichtete). Dazu gesellen sich demnächst auch die für jeweils finale Staffeln verlängerten Serien
Bei der Vorstellung der jüngsten Nexstar-Media-Group-Geschäftszahlen wurde auch ein Ausblick auf den zukünftigen Umgang mit The CW gegeben. Demnach stand und steht das Programm von The CW bis Beginn der nächsten Season im September 2023 weitgehend fest und entspricht in etwa dem, was The CW auch zuvor gezeigt hat.
Aber: In diesem Jahr wollen die neuen Besitzer die Entwicklung neuer Projekte massiv vorantreiben und diese dann in der Season 2023/24 zum Einsatz bringen. Wir haben zwar ein gewisses Commitment gegenüber CBS und WBD, [Serien] in die Season [2023/24] zu übernehmen, aber bis dahin ist das nur noch minimal
, kommentierte Lee Ann Gliha von Nexstar gegenüber Investoren. Langfristig will der Sender Programm für eine deutlich ältere Zielgruppe machen, die der der anderen Networks entspricht (der durchschnittliche The-CW-Zuschauer ist aktuell 58 Jahre alt) und dabei auch auf günstige Reality-Ware sowie Programmzukäufe aus dem Ausland setzen.
Aktuell hat The CW neben "The Flash", "Riverdale", "Nancy Drew", "The Winchesters" und "Walker: Independence" sowie "Gotham Knights" noch
Nachdem The CW seit der Gründung im Herbst 2006 mit einem auf junge Zuschauer (14 bis 34 Jahre) ausgerichteten Programm deutlichen Einfluss auf die weltweite Popkultur hatte (stärker noch als die beiden Vorgänger, The WB und UPN, beide von 1995 bis 2006, es zusammen vermochten) wird diese "Marke" nun also wohl recht in der Versenkung verschwinden.
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 12.11.2022, 13.41 Uhr:
Heißt im Klartext: The CW, wird zum Seniorensender! Und damit kann ihn eigentlich gleich dicht machen! Denn, dass was dann da gesendet wird, könnte auch auf CBS laufen.Wobei der Kahlschlag bei den Arrowverse Serien, an sich eine gute Sache ist! Die Qualität, war nur noch mittelmäßig.
Tlaluc schrieb am 10.11.2022, 09.53 Uhr:
öhm, hat sich da ein Fehler eingeschlichen?
"... die der der anderen Networks entspricht (der durchschnittliche The-CW-Zuschauer ist aktuell 58 Jahre alt) ..."
"...The CW seit der Gründung im Herbst 2006 mit einem auf junge Zuschauer (14 bis 34 Jahre) ausgerichteten Programm ..."
Das scheint nicht zueinander zu passen?Flapwazzle schrieb am 11.11.2022, 09.51 Uhr:
Doch das passt: die anvisierte Zielgruppe sollte zwischen 14 bis 34 Jahre alt sein. Der tatsächliche Altersschnitt bei The CW ist aktuell jedoch 58 Jahre. Daher ja auch die angestrebte Veränderung am Programm.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
