Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Litvinenko": Krimiserie mit "Doctor Who"-Star David Tennant bekommt Starttermin
(26.01.2023, 08.30 Uhr/ursprünglich erschienen am 20.01.2023)

Bereits Ende letzten Jahres kündigte Sat.1 den #KrimiSerienDonnerstag an, bei dem der Fokus auf europäischen Serien liegen sollte. Nach der Ausstrahlung von
Es sind Bilder wie diese, die sich ins kollektive Gedächtnis einbrennen: Der körperlich sichtlich gezeichnete Alexander Litwinenko (so die deutsche Transkription des ursprünglich im kyrillschen Alphabet geschriebenen, russischen Namens), der in einem Londoner Krankenbett seinem baldigen, qualvollen Ende entgegenblickt. Kurz zuvor haben die Ärzte bei ihm eine tödliche Vergiftung festgestellt - mit dem radioaktiven Polonium-Isotop 210. Auf der Suche nach Antworten schaut die Welt nach Russland, denn der Ex-KGB-Agent und MI6-Informant gilt als einer der schärfsten Kritiker des Putin-Regimes.
Das war 2006. Nun, 16 Jahre später, greift die Serie mit dem Namen des Opfers im Titel die Ereignisse nochmals auf. Sie präsentiert das Geschehen aus der Sicht der Ermittler von Scotland Yard, die die Spur des radioaktiven Giftstoffs zu zwei russischen Geschäftsleuten und früheren KGB-Mitarbeitern - Andrei Lugowoi und Dmitri Kowtun - verfolgen können. Mithilfe von Litwinenkos Witwe Marina, die einen erbitterten Kampf um Gerechtigkeit für ihren Mann führt, wollen sie die Auslieferung der Verdächtigten herbeiführen.Der aufsehenerregende Fall, an dessen Aufklärung zeitweise bis zu 100 Kriminalbeamte und weitere 100 Polizisten beteiligt waren, gilt als Paradebeispiel für die Skrupellosigkeit der russischen Regierung bei der Verfolgung Andersdenkender. Litwinenko hatte unter anderem den russischen Inlandsgeheimdienst FSB beschuldigt, für Bombenanschläge auf Wohnhäuser in Russland im Jahr 1999 verantwortlich zu sein. Diese wurden von der russischen Regierung unter anderem als Vorwand für den zweiten Tschetschenien-Krieg benutzt.
Die Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
