Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Litvinenko": Krimiserie mit "Doctor Who"-Star David Tennant bekommt Starttermin
(26.01.2023, 08.30 Uhr/ursprünglich erschienen am 20.01.2023)

Bereits Ende letzten Jahres kündigte Sat.1 den #KrimiSerienDonnerstag an, bei dem der Fokus auf europäischen Serien liegen sollte. Nach der Ausstrahlung von
Es sind Bilder wie diese, die sich ins kollektive Gedächtnis einbrennen: Der körperlich sichtlich gezeichnete Alexander Litwinenko (so die deutsche Transkription des ursprünglich im kyrillschen Alphabet geschriebenen, russischen Namens), der in einem Londoner Krankenbett seinem baldigen, qualvollen Ende entgegenblickt. Kurz zuvor haben die Ärzte bei ihm eine tödliche Vergiftung festgestellt - mit dem radioaktiven Polonium-Isotop 210. Auf der Suche nach Antworten schaut die Welt nach Russland, denn der Ex-KGB-Agent und MI6-Informant gilt als einer der schärfsten Kritiker des Putin-Regimes.
Das war 2006. Nun, 16 Jahre später, greift die Serie mit dem Namen des Opfers im Titel die Ereignisse nochmals auf. Sie präsentiert das Geschehen aus der Sicht der Ermittler von Scotland Yard, die die Spur des radioaktiven Giftstoffs zu zwei russischen Geschäftsleuten und früheren KGB-Mitarbeitern - Andrei Lugowoi und Dmitri Kowtun - verfolgen können. Mithilfe von Litwinenkos Witwe Marina, die einen erbitterten Kampf um Gerechtigkeit für ihren Mann führt, wollen sie die Auslieferung der Verdächtigten herbeiführen.Der aufsehenerregende Fall, an dessen Aufklärung zeitweise bis zu 100 Kriminalbeamte und weitere 100 Polizisten beteiligt waren, gilt als Paradebeispiel für die Skrupellosigkeit der russischen Regierung bei der Verfolgung Andersdenkender. Litwinenko hatte unter anderem den russischen Inlandsgeheimdienst FSB beschuldigt, für Bombenanschläge auf Wohnhäuser in Russland im Jahr 1999 verantwortlich zu sein. Diese wurden von der russischen Regierung unter anderem als Vorwand für den zweiten Tschetschenien-Krieg benutzt.
Die Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
