Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The L Word: Generation Q" nach drei Staffeln eingestellt

Für den Pay-TV-Sender hatte die generelle Ausrichtung im Konzert des Paramount-Global-Angebots sowie der Posten des Programmverantwortlichen gewechselt, und sein Angebot soll in den USA in das des Streaming-Dienstes Paramount+ eingegliedert werden. Im aktuellen Jahr gab es noch keine Verlängerungen.
Ob die Serieneinstellung mit diesen Geschehnissen im Hintergrund zusammenhängt (oder vielleicht lediglich mit gesunkenem Zuschauerinteresse), ist unklar, denn eigentlich hätte "The L Word: Generation Q" weiterhin zu den Zielen von Showtime gepasst, wo man drei Programmschwerpunkte ausgerufen hat. Einer davon ist der Blick aufungewöhnliche kulturelle Settings, wie "Generation Q" und etwa auch "The Chi". Die anderen beiden Säulen sind "komplexe und subversive Antihelden" (repräsentiert durch das ausgeweitete
Aufgrund dieses dreiteiligen Ansatzes kommt es nicht ganz überraschend, dass Showtime laut Deadline ein weiteres Spin-Off zu seiner alten Erfolgsserie
Basierend auf
In den USA endete die Veröffentlichung der dritten Staffel von "The L Word: Generation Q" Ende Januar. In Deutschland wurden bisher die ersten beiden Staffeln der Serie bei Sky veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
