Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ServusTV stellt linearen Sender in Deutschland ein

von Glenn Riedmeier in News national
(07.06.2023, 14.19 Uhr)
Abschaltung noch in diesem Jahr
Servus TV
ServusTV stellt linearen Sender in Deutschland ein/Servus TV

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es beschlossene Sache: ServusTV wird zum Ende des Jahres seinen linearen Sendebetrieb einstellen - wohlgemerkt lediglich in Deutschland. Künftig wolle man sich auf den Heimatmarkt in Österreich fokussieren, wo der Sender weiterhin linear verbreitet wird. Ganz verschwinden wird ServusTV in Deutschland allerdings nicht: ServusTV setzt ab 2024 seinen Fokus in Deutschland auf die digitale Verbreitung über die Videoplattform ServusTV On, teilte ein Sendersprecher gegenüber DWDL mit.

Auswirkungen hat dies auch auf WELT, der zuletzt intensiv mit ServusTV zusammengearbeitet und Inhalte beigesteuert hatte. Erst Anfang des Jahres stellte der Sender seinen gesamten Vorabend neu auf und zeigt die Formate "Servus Nachrichten Deutschland" und  "Guten Abend Deutschland", die von WELT produziert werden. Spätestens Ende des Jahres wird damit also Schluss sein. Laut DWDL-Informationen soll die Strecke bereits ab Juli zusammengekürzt und nur noch ab 19.20 Uhr statt wie bisher ab 18 Uhr zu sehen sein.

Gegenüber Meedia bestätigte zuvor eine Sprecherin der Axel Springer SE: 'WELT' hat das Projekt ServusTV Deutschland gerne begleitet und bedauert daher die strategische Entscheidung von ServusTV, seinen linearen Sendebetrieb Deutschland einzustellen und sich ab dem kommenden Jahr wieder verstärkt auf seinen Heimatmarkt in Österreich zu konzentrieren.

ServusTV ist ein privater, österreichischer Sender mit Sitz in Salzburg, der sich im Besitz der Red Bull Media House GmbH befindet und am 1. Oktober 2009 aus dem Vorgängerkanal SalzburgTV hervorging. So mancher Leser wird eventuell ein Déjà-vu haben: Bereits Mitte 2016 stand ServusTV in Deutschland kurz vor dem Aus. Dem damaligen Chef Dietrich Mateschitz missfiel, dass die Belegschaft einen Betriebsrat gründen wollte - so kündigte er kurzerhand die Einstellung des Senders an. Als offizielle Begründung wurde damals genannt, dass ServusTV wirtschaftlich untragbar geworden sei. Nur wenige Monate später revidierte Mateschitz die Entscheidung und sendete doch weiter. Im Oktober 2022 verstarb Mateschitz. Seit 2016 ist Ferdinand Wegscheider Programmchef des Senders, der in Österreich im Gegensatz zu Deutschland immer erfolgreicher wurde und mittlerweile der stärkste Privatsender des Landes ist.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • pars schrieb via tvforen.de am 20.06.2023, 21.05 Uhr:
    jeanyfan schrieb:
    pars schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Schade, dass man den Sender dann nicht mehr
    über
    > den TV (ohne Internetanbindung) schauen kann,
    aber
    > er bleibt uns deutschen Zuchauern ja über
    > ServusTV On erhalten.
    > Ich mag den Senderinhalt, viele interessante
    Filme
    > und was mich noch mehr interessiert sind die
    > ganzen Sportübertragungen.
    Ich bezweifle aber, dass dir da der Sender in dem
    Sinne erhalten bleiben wird. Du wirst halt diverse
    Inhalte über ServusTV On abrufen können, die in
    Österreich laufen und für die in Deutschland die
    Rechte da sind. Also hauptsächlich wohl die
    Dokus. Extra Sportübertragungen oder Filmlizenzen
    wird man da denk ich nicht mehr investieren und
    einen 24-Stunden-Sender rein online betreiben
    schon mal gar nicht.

    Wir werden es Ende des Jahres hier in D sehen, der TV-Markt ist mittlerweile so schnelllebig, bis dahin kann sich noch einiges ändern.
  • jeanyfan schrieb via tvforen.de am 20.06.2023, 20.42 Uhr:
    pars schrieb:
    Schade, dass man den Sender dann nicht mehr über
    den TV (ohne Internetanbindung) schauen kann, aber
    er bleibt uns deutschen Zuchauern ja über
    ServusTV On erhalten.
    Ich mag den Senderinhalt, viele interessante Filme
    und was mich noch mehr interessiert sind die
    ganzen Sportübertragungen.

    Ich bezweifle aber, dass dir da der Sender in dem Sinne erhalten bleiben wird. Du wirst halt diverse Inhalte über ServusTV On abrufen können, die in Österreich laufen und für die in Deutschland die Rechte da sind. Also hauptsächlich wohl die Dokus. Extra Sportübertragungen oder Filmlizenzen wird man da denk ich nicht mehr investieren und einen 24-Stunden-Sender rein online betreiben schon mal gar nicht.
  • pars schrieb via tvforen.de am 20.06.2023, 20.18 Uhr:
    Schade, dass man den Sender dann nicht mehr über den TV (ohne Internetanbindung) schauen kann, aber er bleibt uns deutschen Zuchauern ja über ServusTV On erhalten.
    Ich mag den Senderinhalt, viele interessante Filme und was mich noch mehr interessiert sind die ganzen Sportübertragungen.
  • siebentöter schrieb via tvforen.de am 20.06.2023, 16.32 Uhr:
    Dieser KICKL ist ein unmöglicher Typ! Schlimm so jemandem überhaupt eine Plattform zu geben!
  • wolle64 schrieb via tvforen.de am 19.06.2023, 21.34 Uhr:
    Oh Gott, was sind denn das für zwei Gestalten? Die klingen ja wie auf einem schlecht synchronisierten Tele-Shopping-Kanal.
  • tomgilles schrieb via tvforen.de am 19.06.2023, 21.02 Uhr:
    Au weia. AUF1 ist eine Plattform für Querdenker und Verschwörungstheoretiker, die weit nach rechts gerückte FPÖ scheint ihr politischer Schirmherr zu sein. FPÖ-Chef Kickl will die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen und fordert Schmerzensgeld für alle Bürger wegen der "abartigen" Corona-Restriktionen, eine ehemalige Ministerin aus seinen Reihen wird Putins neue Chefpropagandistin für Europafragen und führende FPÖ-Landespolitiker provozieren gezielt mit ausländerfeindlichen Sprüchen.
    Die FPÖ von heute ist Höcke-AfD mit Extra-Turbo, noch viel schlimmer und polemischer als einst unter Alleinunterhalter Jörg Haider. Gewählt wird sie vor allem auf dem flachen Land wo "die Kultur des Abendlandes" verteidigt wird und in den heruntergekommenen Arbeitervierteln der Städte.
  • DK schrieb via tvforen.de am 18.06.2023, 22.34 Uhr:
    Ich glaube das AUF1 übernehmen wird.
    Wir haben einen Sendeplatz, wir haben die Verträge, wir haben alles logistisch und juristisch auf Schiene gebracht und wir werden AUF1 im gesamten deutschen Sprachraum in die Fernsehgeräte bringen. Zusatzpotential rund 30 Mio. TV-Haushalte.

    Ich kenne das nicht, aber das ist wohl ein News Sender. Also keine Filme und Serien.

    https://www.youtube.com/watch?v=lTTSYaPvxno
  • GerneGucker schrieb via tvforen.de am 18.06.2023, 21.49 Uhr:
    Gegen die Spielfilm-Auswahl möchte ich auch gar nichts sagen. Leider hat man aber beim Serien-Angebot auf das typisch deutsche Krimi-Einheitsbrei-Rezept umgestellt, was sehr schade ist.
  • User 816017 schrieb am 12.06.2023, 18.24 Uhr:
    sehr bedauerlich, ist dieser Sender doch mutig genug auch in heutigen Tagen noch kontroverse Diskussionen zuzulassen. Einfach nur noch frustrierend wie die Medienlandschaft zur seichten manipulations Maschinerie verkommt.
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 10.06.2023, 18.41 Uhr:
    Schade, aktuell mit "Mit Liebe zum Mord" und früher mit "Hell on Wheels" hatte Servus TV immer überraschende Highlights, hinzu sehr oft sehr interessante Spielfilme. Das wird fehlen, zumal es keinen anderen Free-TV-Sender gibt der scheinbar Lust hat diese Lücke zu füllen (geschweige denn ohne Zusatzgebühr in HD zu senden).
  • Morlar schrieb via tvforen.de am 10.06.2023, 14.42 Uhr:
    Bei ServusTV finde ich auch immer wieder interessante Filme, aber so schlimm finde ich die Meldung jetzt nicht. Besitzer von Smart-TVs können die o. g. App "ServusTV on" installieren und wie gewohnt weitergucken. Ich habe noch einen älteren LED-Fernseher aus den 2000ern als Zweitgerät, ohne die Möglichkeit neue Apps herunterzuladen. Aber auch da gibt's Möglichkeiten, bspw. den Fire TV Stick.
    https://www.servustv.com/allgemein/p/faq-smart-tv-app/115560/
  • wuensch_dir_was schrieb am 10.06.2023, 13.50 Uhr:
    Schade. Das politische Gerede habe ich immer ignoriert, aber der Sender wird mir fehlen. Gibt dort immer wieder spannende Filme, Quizsendungen, Wetter und Sport mit Rallye und der MotoGP
  • chrisquito schrieb via tvforen.de am 10.06.2023, 13.17 Uhr:
    GerneGucker schrieb:
    Ein wenig schade ist das zwar durchaus, aber was
    das Angebot an spannendem neuen oder lange nicht
    gezeigtem fiktionalen Programm anbelangt, hat der
    Sender leider in den letzten Jahren im Vergleich
    zur Anfangszeit stark abgebaut.

    Das sehe ich aber anders. Gerade in den letzten Wochen liefen ein paar tolle Filme, z.B. Tulpenfieber und Der wunderbare Garten der Bella Brown.
    Der Sender wird mir sehr fehlen.
  • GerneGucker schrieb via tvforen.de am 10.06.2023, 12.59 Uhr:
    Ein wenig schade ist das zwar durchaus, aber was das Angebot an spannendem neuen oder lange nicht gezeigtem fiktionalen Programm anbelangt, hat der Sender leider in den letzten Jahren im Vergleich zur Anfangszeit stark abgebaut.
    Dennoch bin ich sehr froh darüber, daß zuletzt die alten Edgar-Wallace-Giallo-Filme gezeigt wurden. Wie so oft bleibt die Frage, ob nicht doch irgendwann die entstandene Lücke groß genug ist, einen - vielleicht öffentlich-rechtlichen - Sender zu etablieren, der sich zu annähernd 100% der Aufgabe widmet, Filme und Serien wieder ins Fernsehen zurückzubringen, die wirklich schon sehr lange nicht mehr hier zu sehen waren.
  • User 1781564 schrieb am 09.06.2023, 08.40 Uhr:
    Endlich wird der Dreck abgeschaltet. Kein Verlust!
  • User 1269739 schrieb am 10.06.2023, 09.54 Uhr:
    Wenn Sie ihn nicht mögen heißt das doch nicht dass er keine Daseinsberechtigung hat. Noch hat jeder die freie Wahl was er sehen möchte, und Vielfalt und viele Meinungen sind begrüßenswert. Schauen Sie doch was Sie wollen und lassen Sie andere das selbe tun.
  • User 1199182 schrieb am 10.06.2023, 11.37 Uhr:
    genauso ist es! Diese ewigen Nörgler werden es NIE begreifen!
  • Eddy 83 schrieb am 10.06.2023, 22.37 Uhr:
    Worauf bezogen?
    Wie jeder Sender, hatte Servus TV Müll (wohlgemerkt viel weniger als so manch ein deutscher Sender), aber mit einbißchen Mühe, konnte man tolle Dokus und so manchen Sport entdecken.
  • Der_Herr_Heinz schrieb am 11.06.2023, 20.50 Uhr:
    Da müssten aber SAT1, Pro7 & Co. schon lange weg sein...
    Servus TV ist einer der qualitativ hochwertigsten Sender, da kommen selbst viele ÖR Sender nicht mit, und schn Lichtjahre nicht ein einziger deutscher Verdummungspirvatsender.
  • User 1523080 schrieb am 08.06.2023, 11.45 Uhr:
    Schade um den Sender war einer der wenigen Sender die man gerne noch eingeschaltet hat!
  • User 940111 schrieb am 07.06.2023, 20.12 Uhr:
    Flori, ich werde dein Quizduell vermissen!
  • User 1269739 schrieb am 10.06.2023, 09.57 Uhr:
    Dem schließe ich mich an. Und da gibts noch so viel mehr, aber wenn es dann online weitergeht, ists zumindest ein Trost. Durch die vielen kritischen Kommentare des "Eulenspiegels" sind wahrscheinlich einige Werbeeinnahmen weggebrochen, und sie müssen sparen. Der Preis der Wahrheit :-(
  • Spooky78 schrieb am 07.06.2023, 16.25 Uhr:
    Auf die Eigenproduktionen von Servus-TV, insbesondere die fragwürdigen Polit- und Talk-Formate, kann ich gut verzichten. Fehlen werden mir jedoch die oftmals hochwertigen, europäischen Spielfilme, die man in dieser Form sonst nur auf ARTE oder im ARD-Nachtprogramm zu sehen bekommt, sowie die kompetente Motorsportberichterstattung, die der privaten und öffentlich-rechtlichen Konkurrenz mehr als ebenbürtig ist.
  • MacBlack schrieb am 07.06.2023, 22.47 Uhr:
    Danke, wollte ich auch grad anmerken. Vor allem für echte Filmperlen war der Sender immer gut. Auch die schönen Naturdokus waren ein Highlight. Ich werde Servus wirklich vermissen.
  • Stefan_G schrieb am 08.06.2023, 00.48 Uhr:
    Dafür aber Werbung, Werbung ohne Ende!!
    Also ich werde den Sender ganz bestimmt nicht vermissen.
    Und absolute Filmperlen laufen auch auf "arte HD" - werbefrei...
  • BigApple schrieb am 09.06.2023, 12.38 Uhr:
    Filme liefen nachts werbefrei!
  • Spooky78 schrieb am 09.06.2023, 19.32 Uhr:
    Und teilweise auch werbefrei in der Mediathek.
  • wuensch_dir_was schrieb am 10.06.2023, 13.51 Uhr:
    Dem kann man sich nur anschließen
  • Martina schrieb am 07.06.2023, 15.48 Uhr:
    Ach schade, die hatten immer mal gute Serien wie "Call the Midwife" und "Miss Scarlet and the Duke" und haben die nicht im Nacht Programm vergraben.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
  • Stefan_G schrieb am 08.06.2023, 00.45 Uhr:
    Möchte ja nix weiter sagen - aber ausser den drei Punkten am Satzende - kennst Du denn keine weiteren Satzzeichen?
    Groß- und Kleinschreibung müsste man ja auch mal üben...
  • TDrachen schrieb am 11.06.2023, 00.01 Uhr:
    Schade, wäre vielleicht ein interessanter Kommentar gewesen. Aber wegen Rechtschreibpolizei ist er jetzt weg.
    Mir ist der Inhalt wirklich wichtiger, als korrekte Rechtschreibung. Gerade Menschen mit Dyslexie tun sich da ja besonders schwer.
    Oder meinen Sie, nur Menschen, die die deutsche Rechtschreibung fehlerlos beherrschen, dürfen kommentieren?