Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"FBI"-Schocker: CBS stellt "FBI: Most Wanted" und "FBI: International" ein

Mit größeren Einschnitten im CBS-Programm wurde zwar gerechnet, dennoch ist die Deutlichkeit überraschend: Das US-Network hat sich dazu entschlossen, zwei Serien seines erfolgreichen 
Auch die prominenten Hauptdarsteller beider Serien haben da nicht geholfen. Dylan McDermott und auch Jesse Lee Soffer waren zuvor in zwei anderen Crime-Serien des Produzenten Dick Wolf zu sehen: 
Universal Television, das als externer Produzent der FBI-Serien fungiert, hatte in den letzten Jahren wiederholt schwierige Verlängerungsverhandlungen mit CBS. Finanzielle Aspekte sollen nun eine Rolle bei der Entscheidung zur Absetzung gespielt haben. Auch die Verhandlungen über eine mögliche sechste und letzte Staffel von 
Unklar ist noch, ob Universal Television und Wolf Entertainment versuchen werden, beide Formate bei einem anderen Sender oder einer Plattform unterzubringen, zumal beide "FBI"-Spin-Offs zuletzt noch durchaus solide Einschaltquoten vorzuweisen hatten. Im vergangenen Jahr gelang es, "Law & Order: Organzied Crime" zum Streamingdienst Peacock wechseln zu lassen.
auch interessant
Leserkommentare
- Derwischin schrieb am 07.03.2025, 22.03 Uhr: Ich schaute FBI International eigentlich nur wegen des Hauptdarstellers, der für einen US-Agenten wirklich mal ruhig und besonnen agierte. Und dann bringen sie wieder so einen Cowboy. Dann hab ich komplett das Interesse verloren. Ich schaute FBI International eigentlich nur wegen des Hauptdarstellers, der für einen US-Agenten wirklich mal ruhig und besonnen agierte. Und dann bringen sie wieder so einen Cowboy. Dann hab ich komplett das Interesse verloren.
- pat94 schrieb am 07.03.2025, 14.18 Uhr: Denke, dass es bei International sicher am Ausstieg des Hauptdarstellers liegt ( zu Beginn von S3 ging mit Heida Reed ja schon die 2. Hauptfigur in s4 ist dann mit die mit Lukas Kleintank  als  Forester der die 1. Hauptfigur weg gegangen.. Finde sehr schade, dass man als Soffers Rolle nicht seinen Counterpart von CPD genommen immerhin sind beides Wolf Serien! Denke, dass es bei International sicher am Ausstieg des Hauptdarstellers liegt ( zu Beginn von S3 ging mit Heida Reed ja schon die 2. Hauptfigur in s4 ist dann mit die mit Lukas Kleintank  als  Forester der die 1. Hauptfigur weg gegangen.. Finde sehr schade, dass man als Soffers Rolle nicht seinen Counterpart von CPD genommen immerhin sind beides Wolf Serien!
 Hat mit der Entscheidung nix zu tun, hierzulande tut sich die Serie schwer, da Paramount sie nur bis S2 hat und man ab s3 nur bei Magenta!
 Woran es bei Most Wantend lag k.a der neue Chef ist eigentlich sehr gut, obwohl eine mega Julian Macmahon Fan bin!
 Wobei es sicher Platz und Quotegründe sind CBS braucht Platz fürs nächste FbI Spin Off und für Tony & Ziva!
- User_458192 schrieb am 05.03.2025, 23.32 Uhr: Schade um Most Wanted Schade um Most Wanted
- Sentinel2003 schrieb am 05.03.2025, 16.19 Uhr: Das ist ja auch krass für Soffer, der ja erst in den einen Ableger von "CPD" gewechselt ist!Bin ja dann mal gespannt, wer in dem ganz neuen Ableger "FBI: CIA" als Hauptdarsteller gecastet wird! Das ist ja auch krass für Soffer, der ja erst in den einen Ableger von "CPD" gewechselt ist!Bin ja dann mal gespannt, wer in dem ganz neuen Ableger "FBI: CIA" als Hauptdarsteller gecastet wird!
- streamingfan schrieb am 05.03.2025, 15.46 Uhr: Ich bin mit Most Wanted nie richtig warm geworden. Deshalb in der 2ten Staffel abgebrochen. Bei International hatte ich nach Staffel 1 schon genug, bei der Serie paßte einfach nix.Daher bin ich nicht schockiert über die Einstellung beider Serien. Ich bin mit Most Wanted nie richtig warm geworden. Deshalb in der 2ten Staffel abgebrochen. Bei International hatte ich nach Staffel 1 schon genug, bei der Serie paßte einfach nix.Daher bin ich nicht schockiert über die Einstellung beider Serien.
- Darmok auf dem Ozean schrieb am 05.03.2025, 15.23 Uhr: International hab ich auch nie gesehen. Most wanted fand ich aber furchtbar! Wärend bei der Mutterserie mitunter echt interessante Töne bezüglich Herangehensweise an diverse Zeitgeistphänomene zu beobachten waren, hat sich Most wanted hingegen darin so richtig gesuhlt. Weis gar nich mehr, ob ich das in S2 oder schon in S1 abgebrochen habe. Glaub, es war S2. FBI hat noch bis S5 teilweise echt interessante Täter/Opfer-Charakterisierungen gehabt. Bei weitem nicht immer, aber doch noch relativ häufig. International hab ich auch nie gesehen. Most wanted fand ich aber furchtbar! Wärend bei der Mutterserie mitunter echt interessante Töne bezüglich Herangehensweise an diverse Zeitgeistphänomene zu beobachten waren, hat sich Most wanted hingegen darin so richtig gesuhlt. Weis gar nich mehr, ob ich das in S2 oder schon in S1 abgebrochen habe. Glaub, es war S2. FBI hat noch bis S5 teilweise echt interessante Täter/Opfer-Charakterisierungen gehabt. Bei weitem nicht immer, aber doch noch relativ häufig.
 Ist um die Ableger meiner Meinung nach echt nicht schade.
- Sentinel2003 schrieb am 05.03.2025, 12.24 Uhr: Das ist ja mal echt krass! Ich habe die beiden anderen Serien aber nie gesehen, da nie Intersse dafür! Das ist ja mal echt krass! Ich habe die beiden anderen Serien aber nie gesehen, da nie Intersse dafür!
- Cherrylover schrieb am 05.03.2025, 12.03 Uhr: FBI International guck ich seit ewig nicht mehr, von mir aus kann es gehen, aber für Most wanted finde ich es schade. Zwar hat es mMn sich von Ausstieg Julian McMahons nie erholt. Aber geguckt hab ich es dennoch, finde ich nicht schlecht. Sad, hoffe jemand anderes gibt der Serie noch ne Chance. FBI International guck ich seit ewig nicht mehr, von mir aus kann es gehen, aber für Most wanted finde ich es schade. Zwar hat es mMn sich von Ausstieg Julian McMahons nie erholt. Aber geguckt hab ich es dennoch, finde ich nicht schlecht. Sad, hoffe jemand anderes gibt der Serie noch ne Chance.
- Hauptkommissar schrieb am 05.03.2025, 10.50 Uhr: So ein verdammter Mist! So ein verdammter Mist!
- Torsten S schrieb am 05.03.2025, 07.55 Uhr: Das FBI: Most Wanted abgesetzt wird, finde ich Schade. Wobei es doch sehr nachgelassen hat. In den ersten Staffeln wurden wirklich noch Most Wanted gesucht, das liess in den letzten Folgen doch sehr nach und man fragte sich doch mehr und mehr, warum diese Most Wanted sind und keine "normalen" Fälle. FBI: International hatte mich indes nie interessiert. Das FBI: Most Wanted abgesetzt wird, finde ich Schade. Wobei es doch sehr nachgelassen hat. In den ersten Staffeln wurden wirklich noch Most Wanted gesucht, das liess in den letzten Folgen doch sehr nach und man fragte sich doch mehr und mehr, warum diese Most Wanted sind und keine "normalen" Fälle. FBI: International hatte mich indes nie interessiert.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
 Die beste Serie des Jahres 2024 Die beste Serie des Jahres 2024
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Ralf Döbele
von Ralf Döbele


















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

