Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt

Nachdem die einzelnen US-Networks im Mai ihre jeweiligen "idealisierten" Programmpläne für die Zeit zwischen September 2025 und Mai 2026 angekündigt hatten, heißt es nun allmählich Butter bei die Fische
: Als erstes Network hat Krimi-Spezialist CBS konkrete Startdaten verkündet. Dabei setzt der Sender, wie schon in der vorherigen Season, auf einen recht späten Start in die neue Season: Statt Ende September wartet man mit den Starts der neuen Serienstaffeln auf breiter Front bis in den Oktober.
Genauer gesagt wartet CBS bis zum 12. Oktober, bis der Sender binnen einer Woche in sein "reguläres" Programm einsteigt. Gegenüber dem im Mai angekündigten "Herbstprogramm" (TV Wunschliste berichtete) gibt es zudem eine Änderung: "CIA" hatte Anlaufschwierigkeiten und wird daher in die Midseason verschoben (TV Wunschliste berichtete), dafür wurde die zweite Staffel von "Watson" in den Herbst "befördert".
Sonntag, 14. September
- 20.00 Uhr
"The Emmy Awards" (mit Moderator Nate Bargatze)
Sonntag, 21. September
- 20.00 Uhr "A Grammy Salute to Earth, Wind & Fire Live: The 21st Night of September" (Special)
Mittwoch, 24. September
- 20.00 Uhr
"Survivor" (Staffel 49, Staffelstart mit Doppelfolge)
Donnerstag, 25. September
- 21.00 Uhr
"The Amazing Race" (Staffel 38, 90 Minuten)
Sonntag, 28. September
- 19.30 Uhr
"60 Minutes" (Nachrichtenmagazin, Staffel 58) - 20.30 Uhr
"Big Brother" (Finale Staffel 27, Doppelfolge)
Mittwoch, 1. Oktober
- 20.00 Uhr "Survivor" (90 Minuten)
- 21.30 Uhr "The Amazing Race" (90 Minuten)
Sonntag, 12. Oktober
- 19.30 Uhr "60 Minutes"
- 20.30 Uhr
"Matlock" (Premiere Staffel 2 auf außergewöhnlichem Sendeplatz) - 21.30 Uhr
"Elsbeth" (Premiere Staffel 3 auf außergewöhnlichem Sendeplatz)
Montag, 13. Oktober
- 20.00 Uhr
"The Neighborhood" (achte und letzte Staffel) - 20.30 Uhr
"DMV" (Serienpremiere) - 21.00 Uhr
"FBI: Special Crime Unit" (Staffel 8) - 22.00 Uhr
"Watson" (Staffel 2)
Dienstag, 14. Oktober
- 20.00 Uhr
"Navy CIS" aka "NCIS" (Staffel 23) - 21.00 Uhr
"Navy CIS: Origins" aka "NCIS: Origins" (Staffel 2) - 22.00 Uhr
"NCIS: Sydney" (Staffel 3)
Donnerstag, 16. Oktober
- 20.00 Uhr
"Georgie & Mandy" aka "Georgie & Mandy's First Marriage" (Staffel 2) - 20.30 Uhr
"Ghosts" (Staffel 5) - 21.00 Uhr "Matlock" (Ausstrahlungsbeginn auf regulärem Sendeplatz)
- 22.00 Uhr "Elsbeth" (Ausstrahlungsbeginn auf regulärem Sendeplatz)
Freitag, 17. Oktober
- 20.00 Uhr
"Fire Country" (Staffel 4; Staffelauftakt auf besonderem Sendeplatz) - 21.00 Uhr
"Sheriff Country" (Serienpremiere auf besonderem Sendeplatz) - 22.00 Uhr
"Boston Blue" (Serienpremiere)
Sonntag, 19. Oktober
- 20.00 Uhr
"Tracker" (Staffel 3) - 21.00 Uhr
"The Road" (Reality-Competition, Serienpremiere)
ab Freitag, 24. Oktober
- 20.00 Uhr "Sheriff Country" (regulärer Sendeplatz)
- 21.00 Uhr "Fire Country" (regulärer Sendeplatz)
- 22.00 Uhr "Boston Blue"
In früheren Zeiten konkurrierten die US-Networks geradezu wie bei einem Formel-1-Rennen um die "beste Startposition" am Seasonstart Ende September: Man wollte, dass die Zuschauer sich direkt für die Serien des eigenen Senders "entscheiden" und diese dann dauerhaft schauten, nicht die gleichzeitig laufende Konkurrenz. Mit der allgegenwärtigen On-Demand-Verfügbarkeit ist dieser "Druck" nicht mehr so stark gegeben, die Zuschauer müssen eben nicht abends um eine bestimmte Uhrzeit vor dem Fernseher sitzen. So spielen nun andere Erwägungen eine größere Rolle. Bei CBS setzt man darauf, ein paar Wochen "später" in die neue Season einzusteigen, dafür kann man dann "zwischendrin" auf einige Wiederholungen verzichten. Zuletzt war CBS auch bei der "Weihnachtspause" später als andere Sender zur regulären Programmierung zurückgekehrt.
CBS zeigt auch nun etwa die neuen Staffeln von "Matlock" und "Elsbeth" zum Staffelauftakt gar nicht auf den eigentlichen Sendeplätzen am Donnerstagabend.CBS überträgt in diesem Herbst die Emmy-Gala - ABC, NBC, FOX und CBS richten diese im jährlichen Wechsel aus. Zwischenzeitlich wurde als Gastgeber der US-amerikanische Comedian Nate Bargatze als Moderator bestimmt. Er gilt als einer der aktuell erfolgreichsten Comedians, konnte für seine Live-Shows nach Angaben von CBS bereits 1,2 Millionen Tickets verkaufen, hat bereits zweifach
auch interessant
Leserkommentare
danny89 schrieb am 13.07.2025, 00.55 Uhr:
Warum eigentlich jetzt erst Mitte Oktober?? Sonst starte die TV Saison um den 20. September... warum 3-4 Wochen nach hinten? War letzte Saison auch schon so, da dachte ich aber wegen dem Autorenstreik.
Sentinel2003 schrieb am 21.07.2025, 13.04 Uhr:
Joar, da haben Sie recht....:-)
danny89 schrieb am 13.07.2025, 22.33 Uhr:
Stimmt, jetzt wo du es sagst... aber ob das wirklich der Grund ist... nach so vielen Jahrzehnten der Tradition...
Flapwazzle schrieb am 13.07.2025, 09.39 Uhr:
Das wird doch im Artikel begründet:"Bei CBS setzt man darauf, ein paar Wochen "später" in die neue Season einzusteigen, dafür kann man dann "zwischendrin" auf einige Wiederholungen verzichten."
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
