Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
16 Teilnehmerländer beim zweiten "Free European Song Contest"

Als der
Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Schottland, Schweiz, Slowenien, Spanien und die Türkei schicken Acts für ihr Heimatland ins Rennen um die begehrten zwölf Punkte. Frankreich, Slowenien, Belgien, Schottland und Griechenland sind zum ersten Mal dabei. Welche Künstler diesmal mitwirken, verrät ProSieben erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Showerfinder Stefan Raab verspricht allerdings: Mit Nico Santos hat im ersten Jahr ein herausragender Musiker den #FreeESC gewonnen. Und für Deutschland war mit Helge Schneider eine echte Legende am Start. Beide stehen für die besondere musikalische Qualität dieses neuen, freien Wettbewerbs. In diesem Jahr wird der 'Free European Song Contest' mindestens ebenso hochkarätig besetzt sein. Genauso hochkarätig, wie man es von einem internationalen Wettbewerb erwarten kann.
Conchita Wurst und Steven Gätjen führen erneut als Moderationsduo durch den musikalischen Abend, der auf eine Dauer von vier Stunden angesetzt ist. Ob etwas am Abstimmungssystem verändert wird, ist nicht bekannt. Im vergangenen Jahr konnten Zuschauer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz per Telefon und SMS abstimmen. Die Punktevergabe aus den restlichen Ländern erfolgte hingegen stellvertretend durch "lokale #FreeESC-Sympathisanten", die eine Verbindung zum jeweiligen Land besitzen (darunter Lukas Podolski für Polen, Angelo Kelly für Irland und Melanie C für Großbritannien). Sie verteilten - rein subjektiv - ihre jeweiligen Punkte. Höhepunkt war hier die Punktevergabe vom "Mond", die von Michael "Bully" Herbig in seiner Rolle als Mr. Spuck verlesen wurde.
Den ersten "Free European Song Contest" verfolgten im letzten Jahr insgesamt 2,57 Millionen Zuschauer. Besonders herausragend fiel der Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen aus: Satte 19,2 Prozent wurden eingefahren, währen die parallel im Ersten ausgestrahlte, offizielle ESC-Ersatzshow "Europe Shine a Light" nur 1,64 Millionen Zuschauer sowie 9,0 Prozent in der jungen Zielgruppe holte.
auch interessant
Leserkommentare
Romplayer schrieb am 09.05.2021, 21.34 Uhr:
Wenn hier geschrieben wird, dass die 16 Länder "Acts für ihr Heimatland ins Rennen um die begehrten zwölf Punkte" schicken würden, kann ich lediglich mit den Augen rollen. Das hat doch nichts damit zu tun, dass die Länder in irgendeiner Form beteiligt wären oder selbst etwas zu entscheiden haben. Das geht einzig und allein von der Produktionsfirma aus.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
