Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
16 Teilnehmerländer beim zweiten "Free European Song Contest"

Als der
Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Schottland, Schweiz, Slowenien, Spanien und die Türkei schicken Acts für ihr Heimatland ins Rennen um die begehrten zwölf Punkte. Frankreich, Slowenien, Belgien, Schottland und Griechenland sind zum ersten Mal dabei. Welche Künstler diesmal mitwirken, verrät ProSieben erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Showerfinder Stefan Raab verspricht allerdings: Mit Nico Santos hat im ersten Jahr ein herausragender Musiker den #FreeESC gewonnen. Und für Deutschland war mit Helge Schneider eine echte Legende am Start. Beide stehen für die besondere musikalische Qualität dieses neuen, freien Wettbewerbs. In diesem Jahr wird der 'Free European Song Contest' mindestens ebenso hochkarätig besetzt sein. Genauso hochkarätig, wie man es von einem internationalen Wettbewerb erwarten kann.
Conchita Wurst und Steven Gätjen führen erneut als Moderationsduo durch den musikalischen Abend, der auf eine Dauer von vier Stunden angesetzt ist. Ob etwas am Abstimmungssystem verändert wird, ist nicht bekannt. Im vergangenen Jahr konnten Zuschauer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz per Telefon und SMS abstimmen. Die Punktevergabe aus den restlichen Ländern erfolgte hingegen stellvertretend durch "lokale #FreeESC-Sympathisanten", die eine Verbindung zum jeweiligen Land besitzen (darunter Lukas Podolski für Polen, Angelo Kelly für Irland und Melanie C für Großbritannien). Sie verteilten - rein subjektiv - ihre jeweiligen Punkte. Höhepunkt war hier die Punktevergabe vom "Mond", die von Michael "Bully" Herbig in seiner Rolle als Mr. Spuck verlesen wurde.
Den ersten "Free European Song Contest" verfolgten im letzten Jahr insgesamt 2,57 Millionen Zuschauer. Besonders herausragend fiel der Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen aus: Satte 19,2 Prozent wurden eingefahren, währen die parallel im Ersten ausgestrahlte, offizielle ESC-Ersatzshow "Europe Shine a Light" nur 1,64 Millionen Zuschauer sowie 9,0 Prozent in der jungen Zielgruppe holte.
auch interessant
Leserkommentare
Romplayer schrieb am 09.05.2021, 21.34 Uhr:
Wenn hier geschrieben wird, dass die 16 Länder "Acts für ihr Heimatland ins Rennen um die begehrten zwölf Punkte" schicken würden, kann ich lediglich mit den Augen rollen. Das hat doch nichts damit zu tun, dass die Länder in irgendeiner Form beteiligt wären oder selbst etwas zu entscheiden haben. Das geht einzig und allein von der Produktionsfirma aus.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
