Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
200 Fahrzeuge fürs DDR-Sandmännchen
von Jutta Zniva in Vermischtes
(12.11.2005, 00.00 Uhr)
(12.11.2005, 00.00 Uhr)
Harald Serowski, der "Konstrukteur" der Fahrzeuge der DDR-Kindersendung
Serowksi, der eigentlich Flugzeugkonstrukteur werden wollte, hat Kinderfernsehgeschichte geschrieben: 200 Fahrzeuge und über 1000 Szenenbilder entwarf und baute er als erster Szenenbildner im Trickfilmstudio des Deutschen Fernsehfunks. Die Konstruktionen des Sandmännchen-Fuhrparks – vom flotten Auto bis zur Weltraumrakete - waren in ihrer Zeit immer innovativ und Ausdruck von Modernität und Technik.
Ungefähr 700 Dekorationen hat Serowski für andere Fernsehfiguren des DDR Kinderfernsehens gebaut - unter anderem fürauch interessant
Leserkommentare
kukuruz schrieb via tvforen.de am 14.11.2005, 23.34 Uhr:
Tja vor einiger Zeit kam ja mal eine TV-Sandmännchen Nacht oder wars zum Sandmännchen-Geburtstag, worin auch Harald Serowski vorgestellt wurde.
Ich guckte damals noch mit acht oder neun Jahren das DDR-Sandmännchen-das
West-Sandm. konnten wir-ich lebe in Hessen- ohnehin TV-technisch nicht empfangen-
weil mir die Fahrzeuge und die Einfälle zur Trickgestaltung immer so gut gefallen haben und auch heute ,mit über vierzig Jahren, Freude machen.Gruß
K.RF schrieb via tvforen.de am 14.11.2005, 23.19 Uhr:
Also ich sah immer danach um 19.05 das besonders liebevoll gemachte Westsandmännchen, das weder Sand streute, noch "Gute Nacht" sagte (sondern "Auf Wiedersehn und schlaft recht schön") und wenn dort jemand etwas vorlas, dann verabschiedete er sich nicht von den Zuschauern, sondern schaute noch 2 Sekunden blöd in die Kamera, bis dann der Puppentrick die peinliche Situation beendete.
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 12.11.2005, 19.41 Uhr:
"Unser Sandmännchen" gehörte als Kind einfach dazu.
10 vor 7 wurde immer geguckt und danach hieß es immer 'Ab ins Bett'. :(
Da half alles nix.
Harald Serowski hat wesentlich dazu beigetragen das das Sandmännchen und der Märchenwald für viele unvergessen bleiben wird.
Das war noch richtig gute Unterhaltung, nicht nur für die Kleinen.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.